Schleswig-Holstein: Salmonellen-Unterstützung
In Schleswig-Holstein hat Landwirtschaftsminister Dr. Christian von Boetticher eine Richtlinie zur Förderung von Investitionen zur Verbesserung betriebshygienischer Strukturen unterzeichnet.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
In Schleswig-Holstein hat Landwirtschaftsminister Dr. Christian von Boetticher eine Richtlinie zur Förderung von Investitionen zur Verbesserung betriebshygienischer Strukturen unterzeichnet.
Wegen des anhaltenden wirtschaftlichen Niedergangs der Ferkelerzeuger im Bundesgebiet hat der Deutsche Bauernverband (DBV) jetzt Alarm geschlagen.
In Frankreich soll noch vor Ablauf dieses Jahres eine koordinierende branchenweite Geflügel-Interprofession geschaffen werden.
Die Getreideernte in Deutschland, die mittlerweile gestartet ist, wird voraussichtlich etwas kleiner ausfallen als bislang erwartet.
Die Zusammenarbeit, die Jerry Moye, der Präsident von Cobb-Vantress, und Thijs Hendrix, der Präsident von Hendrix Genetics, bereits zu Beginn dieses Jahres angekündigt hatten, ist jetzt beschlossene Sache.
Die PHW-Gruppe investiert erneut in Niedersachsen: In Wildeshausen, Landkreis Oldenburg, entsteht ab Herbst 2008 eine hochmoderne Putenschlachterei in unmittelbarer Nähe zum bestehenden Verarbeitungsbetrieb der Geestland Putenspezialitäten GmbH & Co. KG.
Zum zweiten Mal vergibt die CMA Centrale Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft mbH den Ideenpreis Viktus für innovatives Agrar- und Lebensmittelmarketing.
Am 1. Juli 2008 fand in Denkendorf die Mitgliederversammlung des Landesverbandes der Bayerischen Geflügelwirtschaft e. V. statt.
Die Chancen für die vom deutschen Gesetzgeber zugelassene Hennenhaltungsform der Kleingruppe haben sich in jüngster Zeit verschlechtert. Kürzlich ist bekannt geworden, dass sich namhafte Discounter und andere Lebensmitteleinzelhändler dazu entschlossen haben, Eier aus Käfighaltung nach und nach...
Nur eine Woche nach dem offiziellen Beginn von Fusionsgesprächen hat der US-Fleischverarbeiter Smithfield das Zusammengehen seiner europäischen Tochter Groupe Smithfield mit dem spanischen Unternehmen Campofrío Alimentacion bekanntgegeben.
Der US-Fleischverarbeiter Tyson hat 51 % am indischen Geflügelfleischspezialisten Godrej Foods erworben.
Das Europäische Parlament lehnt die geplante Aufhebung des EU-Importverbots für gechlortes Geflügelfleisch ab.
Nachdem das Europäische Parlament den Vorschlag der EU-Kommission zur Aufhebung des Importverbots für chemisch behandeltes US-Geflügelfleisch abgelehnt hatte, hat sich nun auch der agrarpolitische Sprecher der CSU-Europagruppe, Albert Deß, gegen eine Aufhebung des EU-Importverbots für gechlortes...
Die Agrarminister der Europäischen Union wollen die aus Drittländern importierten Nahrungsmittel verstärkt den EU-Standards unterwerfen und die Einfuhrkontrollen verschärfen.
Die rumänische Fleischbranche ist offenbar in einem wichtigen Segment auf Wachstumskurs:
Der brasilianische Fleischmulti Marfrig hat einen Umweg über die Vereinigten Staaten genommen, um sich auf dem Geflügelfleischmarkt der Europäischen Union einzukaufen.
Der US-Fleischverarbeiter Smithfield will in Europa weiter wachsen.
Die EU-Kommission will in der Europäischen Union nicht zugelassene gentechnisch veränderte Organismen (GVO) bis zu einem Anteil von 0,1 % in Nahrungs- und Futtermitteln tolerieren.
Die Europäische Union hat im jetzt abgeschlossenen Wirtschaftsjahr 2007/08 weit mehr als doppelt soviel Getreide importiert wie in der Saison zuvor.
Die jüngsten Schätzungen zur diesjährigen Getreideernte in der Europäischen Union bewegen sich hinsichtlich der mittleren Ertragserwartung nahezu auf gleichem Niveau.
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo