Fachtagung Legehennen Braune oder weiße Henne?
Sind Braun- oder Weißleger besser für die Eierproduktion? Diese Frage wurde auf der Legehennen-Fachtagung des Landesbetriebes Landwirtschaft Hessen (LLH) am 12. Februar 2025 mit Experten diskutiert.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Sind Braun- oder Weißleger besser für die Eierproduktion? Diese Frage wurde auf der Legehennen-Fachtagung des Landesbetriebes Landwirtschaft Hessen (LLH) am 12. Februar 2025 mit Experten diskutiert.
Aufgrund der Vogelgrippe sind allein im Januar 2025 in den USA über 14 Mio. Legehennen gestorben bzw. mussten getötet werden. Auch im Februar gibt es schon zahlreiche HPAI-Ausbrüche. Das reduziert das Eierangebot.
Eine große Handels- und Verbrauchermarketingkampagne im Wert von einer Million britischer Pfund soll die Vorteile des Verzehrs von „British Lion eggs“ hervorhebt.
Im Dezember 2024 gab die FDA, die US-amerikanische Lebensmittel- und Arzneimittelzulassungsbehörde bekannt, dass offiziell Eier der aktualisierten Definition von „gesund“ der US-Behörde entsprechen.
In Japan waren in jüngster Zeit mehrere Legehennenfarmen von hochpathogener Aviären Influenza betroffen. Infolge stiegen die Marktpreise.
In den USA werden Eier zum begehrten Diebesgut. Wesentlicher Grund dafür ist die Vogelgrippe. Die Eierpreise erhöhten sich um fast 190 Prozent.
Die britische Geflügelfleischproduktion überschritt im Jahr 2024 mit 2,03 Mio. t erstmals die Zwei-Millionen-Tonnen-Marke und lag damit 58.000 t über dem Vorjahr.
Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) hat seine Prognose zur Hühnerproduktion für dieses Jahr angehoben.
Der neueste Bericht von Compassion in World Farming Egg Track zeigt, wie die Selbstverpflichtung von Unternehmen in Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien und Polen zum Verkauf von Eiern aus käfigfreien Haltungsformen für Legehennen bis 2025 gelingt.
Um die Anzahl verlegter Eier und die damit einhergehenden problematischen Folgen so gering wie möglich zu halten, gibt es einige Stellschrauben, an denen gedreht werden kann.
Die Festtagszeit steht vor der Tür und es ist Zeit, sich auf den gefürchteten Brummschädel am nächsten Morgen vorzubereiten. Ein Tipp: Eier können helfen!
Heute ernährt ein Landwirt ca. drei mal so viele Menschen wie noch 1980. Die Zahl schwankt aber in beide Richtungen, z.B. bedingt durch die Witterung und somit die Ernteerträge.
Die internationale Eiermesse in Mexiko ist jedes Jahr ein großes Highlight. Dieses Jahr stellten über zweitausend Schüler einen neuen Weltrekord im Eierlauf auf.
In Europa werden täglich mehrere Millionen Eier verzehrt. Doch woher stammen diese Mengen? Das Branchenmagazin WATT Poultry International hat ein neues Ranking veröffentlicht, das die größten Eierproduzenten Europas auflistet.
Die brasilianischen Eierexporte sind wieder auf Wachstumskurs. Der Branchenverband ABPA prognostiziert einen Anstieg um 10 Prozent im Jahr 2025.
Künstliche Intelligenz (KI) spielt eine immer wichtigere Rolle in der modernen Nutztierhaltung. Wie eine KI funktioniert, wie sie sinnvoll in der Tierhaltung eingesetzt werden kann, welche Potenziale sie zukünftig noch bietet und welche Herausforderungen mit der Einführung eines KI-gestützten...
Mit rund 100 Millionen Eiern pro Monat produzierte die Ukraine im Sommer weit über den Bedarf des Binnenmarkts hinaus – höhere Exporte in die EU könnten die Folge sein.
Der Eierkonsum in Brasilien erreicht 2024 einen historischen Höchststand. Auch die Eiererzeugung im Land ist kräftig gestiegen.
In einem Legehennenbetrieb im schwedischen Ödeshög mussten 18.000 Tiere getötet werden, nachdem dort die Newcastle Disease (ND) bestätigt wurde.