World Egg Day Hoch lebe das Ei!
Die International Egg Comission (IEC) wünscht heute, am 14. Oktober 2022, einen fröhlichen Welt-Ei-Tag! In diesem Jahr stehen die Feierlichkeiten unter dem Motto "Eier für ein besseres Leben".
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die International Egg Comission (IEC) wünscht heute, am 14. Oktober 2022, einen fröhlichen Welt-Ei-Tag! In diesem Jahr stehen die Feierlichkeiten unter dem Motto "Eier für ein besseres Leben".
Laut der jüngsten Übersicht des Europäischen Zentrums für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (EFSA) und des EU-Referenzlabors wurde von Juni bis September in Europa eine beispiellose Anzahl hochpathogener Aviärer Influenzaviren (HPAI) bei Wild- und Hausvögeln gemeldet.
Die HatchTech Group hat Anteile an der Seleggt GmbH und der respeggt GmbH von der Rewe Group übernommen. Damit ist der niederländische Hersteller von Hochleistungstechnologie für das Brüten seit dem 30. September 2022 alleiniger Anteilseigner.
Die niedersächsische Geflügelwirtschaft (NGW) zeigt sich besorgt: Die geflügelhaltenden Betriebe und Familien erzielten schon jahrelang keine ausreichenden Erlöse mehr. Mit einer Resolution wendet sich der Branchenverband an Politik, Verbraucher und LEH.
Wie das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz mitteilte, sollen nach den Plänen der EU Geflügelhalter ab 2023 rund 3,6 Millionen Euro mehr für die Tierseuchenbekämpfung zahlen.
Frühestens 2024 werde es in Rheinland-Pfalz eine Tierseuchenkasse (TSK) für Geflügel geben, diesen Zeitplan nannte Dr. Heidrun Mengel von der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz auf der Mitgliederversammlung des Geflügelwirtschaftsverbandes in Koblenz. Umstritten ist vor allem, ab welcher Größe...
Am 29. September 2022 fand in Wolfsburg die Mitgliederversammlung des Bundesverband Ei e. V. statt. Zentrales Thema war auch hier der Krieg in der Ukraine, dessen Auswirkungen die Eierbranche vor große Herausforderungen stellt.
Begrenzte Warenverfügbarkeiten, die Energiekrise und Nachhaltigkeit waren die bestimmenden Themen der 22. DVT-Jahrestagung, am 29. September 2022, in Berlin. Jan Lahde, Präsident des Deutschen Verbandes Tiernahrung e. V. (DVT), hob in seiner Rede die Bedeutung der Rohstoff- und Gasversorgung und...
Steigende Kosten aufgrund des Ukraine-Krieges und die Vogelgrippe setzen die Eierproduzenten der Republik Irland erheblich unter Druck. Die Irish Farmers Association hilft den Eierproduzenten dabei, die höheren Ausgaben für die gestiegenen Betriebskosten zurückzuerhalten.
Auch die Geflügelhaltung wird, wie die gesamte Landwirtschaft, beeinflusst von den aktuellen Vorgaben und den Forderungen von Verbrauchern und Politik. Susanne Gäckler, DLG-Projektleiterin Tierhaltung Fachzentrum Landwirtschaft, sieht in diesen Herausforderungen auch einen Motor für Innovationen...
Am 15. November 2022 ist es endlich so weit: Die EuroTier 2022 öffnet ihre Tore. Bis zum 18. November präsentieren mehr als 1.700 Aussteller aus 55 Nationen einen Überblick an Produkten und Dienstleistungen für die gesamte Wertschöpfungskette zur Herstellung tierischer Lebensmittel. Wir haben mit...
Bei einer Volksabstimmung am Sonntag, 25. September 2022, haben sich die Schweizer mehrheitlich gegen die Massentierhaltungsinitiative entschieden. Vermeintliche Massentierhaltung sollte auf diesem Wege in der Alpenrepublik verboten werden.
NRW-Landwirtschaftsministerin Silke Gorißen machte sich am 26. September 2022 bei der Baumeister Frischei GmbH & Co. KG in Breckerfeld ein Bild von der Lage der Eier-Branche in NRW. Die Initiative mein-ei.nrw e. V. hatte zur Informationsveranstaltung „Eine Zukunft für das nordrhein-westfälische...
Nicht nur in Deutschland tritt die hochpathogene Aviäre Influenza wieder vermehrt auf. Auch in England und Kanada gibt es neue Fälle.
Die Mitgliederversammlung des Sächsischen Geflügelwirtschaftsverbandes (GWV) sowie der daran anschließende 29. Sächsische Geflügeltag hatten leichte Züge eines Déjà-vus.
Laut Bundesvereinigung der deutschen Ernährungsindustrie (BVE) sehen viele Unternehmen der deutschen Ernährungsindustrie in der Verfügbarkeit von Rohstoffen zukünftig die größte Herausforderung. In einer Studie wurde nun untersucht, wie sich die Unternehmen der Branche auf Probleme in komplexen...
Mit der Vortragstagung für Legehennenhalter und Interessierte feierte Lohmann Süd im Kur- und Kongress-Center in Bad Windsheim nach zwei Jahren Zwangspause Premiere in Form eines informativen Treffens mit Diskussion und ausreichend Zeit für den Austausch untereinander.
Die Tierärzteschaft verabschiedete auf dem 29. Deutschen Tierärztetag eine Resolution, in der die Reduktion des Antibiotikaeinsatzes auf das unerlässliche Mindestmaß gefordert wurde. In der am 19. September 2022 veröffentlichten Pressemitteilung bekannten sich die Veterinärverbände BTK, bpt, BbT...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo