Marktinfo Eier
Deutschland: Starke Dynamik am Eiermarkt
Einige Faktoren führten seit Anfang des Jahres 2025 zu einem verknappten Eierangebot. Eine lebhafte Nachfrage traf auf ein EU-weit überschaubares Angebot. Am Spotmarkt kletterten die Preise auf ein Rekordniveau.
- Veröffentlicht am

Im Februar 2025 kosteten 100 M-Eier am Spotmarkt laut MEG-Preiserhebung 16,91 Euro je 100 Eier. Das war der höchste ermittelte Preis seit 2008. Seitdem wurden die Spotmarktpreise für Bodenhaltungseier systematisch erfasst. Selbst in den Zeiten des Abbaus der klassischen Käfighaltung in Deutschland (2010) und der übrigen EU (2012) wurde solch ein Niveau nicht verzeichnet. Auch die Eierverknappung 2018 durch die Fipronil-Krise führte nicht zu solchen Ausschlägen. Die 2022/2023 durch den Ukrainekrieg ausgelösten Futterpreisverteuerung hatte ebenfalls nicht den gleichen Effekt auf die Eierpreise. Mischfutterpreise recht stabil Die Mischfutterpreise waren hingegen in den zurückliegenden Monaten nur wenigen Schwankungen unterworfen. Laut...