Das Hühnerei ist das Ei des Haushuhns. Als Nahrungsmittel wird es oft nur als Ei bezeichnet. Hühnereier sind eine hervorragende Quelle für Proteine, Vitamine (B12 und D) und Mineralstoffe wie Eisen und Zink. Sie enthalten gesunde fette, insbesondere Omega-3-Fettsäuren. Eier können auf verschiedene Arten zubereitet werden, von Rührei über Omelette bis hin zu hartgekochten Eiern. Darüber hinaus sind sie im Vergleich zu anderen Proteinquellen kostengünstig. Aber nicht nur für die Ernährung des Menschen ist das Ei von Bedeutung. Auch das noch nicht geschlüpfte Küken erhält aus dem Eigelb, dem Eiklar und der Schale alle Proteine, Fette, Kohlenhydrate, Mineralien und Vitamine, die notwendig sind, es während der 21-tägigen Bebrütung zu ernähren.
Wie wichtig der Agrarstandort Deutschland mit seiner regionalen, innovativ-nachhaltigen Landwirtschaft einschließlich der Nutztierhaltung ist, hat zum Auftakt der EuroTier der Vorstandsvorsitzende der Agravis Raiffeisen AG, Dr. Dirk Köckler, bei einer Pressekonferenz unterstrichen.
Planbare Rahmenbedingungen für die Landwirtschaft – insbesondere für die Tierhalter – hat der Präsident der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG), Hubertus Paetow, erneut im Rahmen der EuroTier angemahnt.
Im Landkreis Aurich, im Bereich der Gemeinde Großefehn, gibt es einen neuen Geflügelpest-Verdachtsfall gibt. Das teilte der Niedersächsische Geflügelwirtschaft Landesverband in seiner aktuellen Meldung zur Lage der Geflügelpest in Niedersachsen mit.
Anlässlich der EuroTier 2022 in Hannover machte der Verband der Ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e.V. (OVID) darauf aufmerksam, dass in 2022 die deutschen Ölmühlen schätzungsweise rund eine Millionen Tonnen weniger Ölsaaten verarbeiten werden als im Jahr zuvor.
Wie gelingt es, Junghennen optimal auf ihr Leben als Legehenne vorzubereiten, und welche Aspekte sind dabei in der Aufzucht besonders zu beachten? Die Arbeitsgruppe „Gesamtbetriebliches Haltungskonzept Geflügel“, ein interdisziplinäres Team aus bundesweit agierenden Fachleuten auf dem Gebiet der...
Auf dem Internationalen Poultry Event der EuroTier 2022 wurde Dipl.-Ing. Egon Schumacher aus Barnstorf, Landkreis Diepholz, mit der Max-Eyth-Gedenkmünze des VDI geehrt.
Im Rahmen der internationalen Leitmesse für Tierhaltung, der EuroTier in Hannover, hat der Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V. (ZDG) seine Mitglieder auf die Zukunft eingeschworen.
Ein gesunder Tierbestand ist die Basis des landwirtschaftlichen Erfolgs. Doch besonders im ländlichen Raum arbeiten immer weniger Tierärzte, warnte der Bundesverband praktizierender Tierärzte zur Eröffnung der EuroTier 2022.
Passende Seminare und Kurse aus der Ulmer Akademie
Die Mitgliederversammlung des Geflügelwirtschaftsverbandes Hessen bestätigte kürzlich alle Mitglieder des Vorstandes in ihren Ämtern. Alle Wahlen verliefen einstimmig, zuvor wurden Vorstand und Geschäftsführung ebenfalls einstimmig entlastet.
Vor dem Hintergrund des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine und dessen Folgen auch für die deutsche Landwirtschaft ermöglicht der Bund eine Auszahlung der diesjährigen Direktzahlungen an die Landwirtinnen und Landwirte bereits vor Weihnachten.
Seit dem Angriffskrieg auf die Ukraine und der daraus resultierenden Energiekrise ist das Schreckgespenst eines Blackouts – also eines flächendeckenden Stromausfalls über längere Zeit – deutlich näher gerückt. Es ist also wichtiger denn je, sich darauf vorzubereiten.
Auch Irland hat mit der Geflügelpest zu kämpfen. Dort wurde am Montag vergangener Woche ein landesweites Aufstallungsgebot für Geflügel erlassen, und zwar sowohl für Hobbyhalter als auch für kommerzielle Geflügelbetriebe.
Auch für Frankreich ist die Risikoeinstufung für eine Verbreitung der Hochpathogenen Aviären Influenza (HPAI) heraufgesetzt worden. Dort dürfen Geflügel nicht mehr im Freien gehalten werden darf.
Einen Rückschlag für die Erfolgsgeschichte der Geschlechtsbestimmung im Brutei als Alternative zum Kükentöten befürchtet der Aufsichtsratsvorsitzende der respeggt group, Dr. Ludger Breloh.
In Frankreich ist eine der letzten Hürden vor dem Ausstieg aus dem Kükentöten genommen worden. Wie die Interprofession für Eier (CNPO) am 9. November mitteilte, haben sich die beteiligten Akteure auf ein Modell zur Kompensation der mit der Geschlechtsbestimmung im Ei verbundenen Mehrkosten...
Vor wenigen Tagen ist die Geflügelpest auf einer Putenzuchtfarm im Landkreis Gießen ausgebrochen. Alle Geflügelhaltungen in angrenzenden Gebieten müssen strikte Vorkehrungen gegen eine mögliche weitere Ausbreitung der Tierseuche treffen. Dies regelt eine Allgemeinverfügung, die das Veterinäramt...
Eier sind so teuer wie nie. Wie die Statistiker aus Wiesbaden Mitte Oktober vermeldeten, lagen die Eierpreise in den Läden im Schnitt um mehr als 29 % über dem Vorjahresniveau.
Das Bundeswirtschaftsministerium plant, die Gewinne der Energieerzeuger abzuschöpfen. Auch bei Biogasanlagen. Das Problem: die Erzeugungskosten von Biogasstrom sind in den letzten Monaten deutlich gestiegen, einige Betreiber haben ihre Einnahmen bereits reinvestiert, um die flexible...