Schwarzkopfkrankheit bei der Legehenne - Ursachen und Diagnose
Schwarzkopf auf dem Vormarsch
Noch spielt die Schwarzkopferkrankung in der Legehennenhaltung in Deutschland eine untergeordnete Rolle. Jedoch könnte sie sich durch immer wärmer und teilweise feuchter werdende Sommer (sog. Parasitensommer) weiter ausbreiten. In Teil 1 der zweiteiligen Serie zum Thema Schwarzkopferkrankung wir auf Übertragung, Erkennung und genaue Diagnose eingegangen, in Teil 2 auf Vorbeugung und Behandlung.
- Veröffentlicht am

Das Käfigverbot und ein bewussteres Einkaufsverhalten der Verbraucher gingen in Deutschland mit einer Zunahme der Freilandhaltung von Legehennen einher. Dadurch tauchen allerdings Krankheiten auf, die nur selten im Käfig zu finden waren. Eine davon ist die Schwarzkopferkrankung. Anfangs wurde dem Problem nicht viel Beachtung geschenkt, da es bei der Legehenne meist zu milden Verläufen kommt. In der Putenhaltung sieht das anders aus, denn Puten leiden unter schweren Verläufen. Dazu kommt, dass sich das Verbot der Arsenpräparate, Nitrofurane und Nitroimidazole auf Betriebsebene verheerend auswirkt und so für hohe Mortalitätsraten und finanzielle Verluste sorgt. Bis auf ein prophylaktisch einzusetzendes Medikament, dessen Wirkung jedoch...
- 1 Monat kostenlos
- Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
- Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo