Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
MGV des Zentralverbandes der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.

Die kommenden Jahre werden nicht einfacher

„Es ist endlich an der Zeit, dass unsere sorgfältig produzierten Lebensmittel wirklich wertgeschätzt werden“ – mit dieser Forderung an die Politik eröffnete Friedrich-Otto Ripke die diesjährige Mitgliederversammlung der Geflügelerzeuger in Hannover.

Veröffentlicht am
Der ZDG-Vorstand zur IPC auf der Eurotier 2022.
Der ZDG-Vorstand zur IPC auf der Eurotier 2022.Nährig
Der Vorsitzende des Zentralverbandes der Deutschen Geflügelwirtschaft e. V. (ZDG) hob die Innovationsfreudigkeit der Branche hervor, bei der immer das Motto Ludwig Erhards galt: „Wohlstand ist das Ziel, Leistung ist der Weg.“ Für die heutige Gesellschaft gelte aber oft noch die erste Zeile, fügte er besorgt hinzu. Nur so sei die sogenannte Multikrise in der Landwirtschaft zu erklären, die nicht nur durch den Ukrainekrieg und die Virus-Pandemien Corona und Geflügelpest, sondern auch durch unsichere und wettbewerbsverzerrende politische Rahmenbedingungen entstanden sei. Stabile Verbandsstrukturen für politische Arbeit wichtig Umso wichtiger seien stabile und verlässliche Verbandsstrukturen, die tiefe Integration der Branche sowie kurze...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Monat kostenlos
  • Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
  • Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: