EuroTier 2022
Die Krise als Motor
Auch die Geflügelhaltung wird, wie die gesamte Landwirtschaft, beeinflusst von den aktuellen Vorgaben und den Forderungen von Verbrauchern und Politik. Susanne Gäckler, DLG-Projektleiterin Tierhaltung Fachzentrum Landwirtschaft, sieht in diesen Herausforderungen auch einen Motor für Innovationen und erklärt, was die EuroTier 2022 für die Tierhalter zu bieten hat.
- Veröffentlicht am

DGS: In Fachvorträgen und Diskussionsrunden werden neueste Erkenntnisse und Lösungswege in der Nutztierhaltung diskutiert. Auch im Bereich der Geflügelhaltung. Um welche Themen wird es auf der EuroTier 2022 gehen? Susanne Gäckler: Alle wichtigen Themen der Geflügelbranche, wie Tierwohl, Tiergesundheit, Nachhaltigkeit, aber auch Fragen der Wirtschaftlichkeit unter den aktuellen Bedingungen, werden im Geflügel-Fachprogramm thematisiert. Auch wenn die aktuelle Kostensituation die Erzeugerkosten in nie gekannte Höhen katapultiert und das Verbraucherverhalten zu Ungunsten tiergerechterer Haltungsformen beeinflusst, werden die Steigerung des Tierwohls und der Tiergesundheit sowie die Verminderung von Emissionen die Schwerpunktthemen der...