Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Fleisch

Geflügelfleisch umfasst alle Fleischsorten, die von Vögeln stammen, die als Haus- oder Nutztiere gehalten werden. Dazu gehören Hühner, Enten, Gänse, Puten und Tauben. Auch Laufvögel wie Emu, Nandu und Strauß sowie Wildvögel wie Wildenten, -gänse, Fasan Wachtel und Rebhuhn zählen dazu. Generell ist Geflügelfleisch mager und eiweißreich. Es enthält wichtige Nährstoffe wie Eisen, Zink, Selen und Vitamin B12.

    • Gezielte Bepflanzung dient zur 
Zuflucht und als Schattenspender.

      Hitzstress entgegenwirken In der Komfortzone bleiben

      Eier Fleisch Hitzestress Legehenne Stallklima Stalllüftung

      Heiße Tage nehmen von Jahr zu Jahr zu. Da ist die Wohlfühltemperatur des Geflügels oft überschritten. Mit ein paar Veränderungen in den Haltungsbedingungen kann der Hitzestress für Legehennen aber abgemildert werden.

      Veröffentlicht am
    • Aviäre Influenza EU aufgeschlossen gegenüber Impfung

      Aviäre Influenza Eier EU Fleisch Geflügelpest Impfen

      Die europäischen Landwirtschaftsminister stehen einer Impfung gegen die Hochpathogene Aviäre Influenza (HPAI) aufgeschlossen gegenüber. Das wurde am 24. Mai 2022 beim Agrarrat in Brüssel deutlich.

      Veröffentlicht am
    • Aviäre Influenza Geflügelpest umspannt alle Kontinente

      Aviäre Influenza Eier Fleisch Geflügelpest Impfen

      Zentralafrika vermeldet zunehmende Fälle der hochpathogenen Aviären Influenza in kommerziellen Geflügelbeständen. Auch in Asien und Nordamerika kursiert das Vogelgrippe-Virus seit 2022 ohne Unterlass.

      Veröffentlicht am
    • Futtermittel Weniger Getreide - weniger Futtermittel?

      Eier Fleisch Geflügelfutter Markt

      Die Weltgetreideernte 2022/23 wird voraussichtlich kleiner ausfallen als bislang prognostiziert. Weiter soll sich durch die Ausbreitung von Tierkrankheiten und die Auswirkungen der Invasion Russlands in der Ukraine auf den Getreidemarkt die europäische Nachfrage für Mischfutter 2022 um 4 bis 5...

      Veröffentlicht am

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Fleisch aus dem Dampfgarer

    Fleisch aus dem Dampfgarer

    Susanne Kuttnig-Urbanz Friedrich Pinteritsch
    Heute lieber kein Fleisch

    Heute lieber kein Fleisch

    Ingrid Pernkopf Renate Wagner-Wittula
    Fleischfressende Pflanzen

    Fleischfressende Pflanzen

    Jean-Jacques Labat
    399 x einlegen und einkochen

    399 x einlegen und einkochen

    Cosima Bellersen Quirini
    Das Dampfgar-Kochbuch

    Das Dampfgar-Kochbuch

    Ulli Goschler
    Enten und Gänse

    Enten und Gänse

    Heinz Pingel
    Ganz locker vegan kochen

    Ganz locker vegan kochen

    Nina Tamara Schneider
    Geflügel

    Geflügel

    Michael Grashorn Fridhelm Volk Regina Kuhn
    • Markt & Handel NRW muss Fleischunternehmen entschädigen

      Fleisch Gerichtsurteil Markt

      Für die behördlich angeordneten Betriebsstilllegungen und die Quarantäne zahlreicher Beschäftigter in der Fleischwirtschaft im Corona-Jahr 2020 muss das Land Nordrhein-Westfalen Lohnentschädigung zahlen.

      Veröffentlicht am
    • Rund 80 Teilnehmer waren nach Graz gekommen, um sich mit Kollegen über die neuesten Entwicklungen in der Branche auzutauschen.

      DLG-Geflügelausschuss Geflügelfachberater tagten in Graz

      Bruderhahn Eier Fleisch Legehenne

      Vom 17. bis zum 19. Mai 2022 trafen sich der DLG-Geflügelausschuss und die deutschen Geflügelfachberater mit Kollegen aus Österreich und der Schweiz in der Steiermark.

      Veröffentlicht am
    • Beim Masthähnchenstall ist es 
ratsam, mindestens zwei Silos 
anzuschaffen.

      Optimaler Stall für Masthähnchen Gut gebaut ist halb gemästet

      Aufzucht Fleisch Masthähnchen Stallbau Stalllüftung

      Viele Erkrankungen des Geflügels sind nicht auf eine einzige Ursache zurückzuführen, sondern die Folge eines Zusammenspiels von Krankheitserregern und/oder ungünstigen Haltungsproblemen. Im ersten Teil der Beitragsserie zu Stallbau aus tiermedizinischer Sicht geht es um die Schwerpunkte...

      Veröffentlicht am
    • Markt & Handel ADM kooperiert mit Fleisch-Startup Eat Just

      Fleisch Markt Masthähnchen

      Eat Just hat bekannt gegeben, dass sein Geschäftsbereich Good Meat eine gemeinsame Entwicklungsvereinbarung für künstliches Fleisch mit Archer Daniels Midland (ADM) eingegangen ist. Dies ist die erste strategische Partnerschaft dieser Art von ADM, das Analysten zufolge bis zum Jahr 2030 zu einem...

      Veröffentlicht am
    • Schnell wachsende Masthühner 
(19. Lebenstag) auf erhöhter Ebene mit integriertem Wiegesystem.

      Monitoring von Masthähnchen (Ein) Hoch auf die Gesundheit

      Fleisch Masthähnchen Stallcomputer

      Die automatische Früherkennung von tiergesundheitlichen Problemen rückt immer mehr in den Fokus. Im Rahmen des Healthy Livestock Projektes wurde dafür von Wissenschaftlern des FLI ein Prototyp entwickelt, der aus der Kombination einer erhöhten Ebene mit integriertem Wiegesystem besteht.

      Veröffentlicht am
    • Markt & Handel Chinas Fleischimporte stark gesunken

      EU Export Fleisch Import Markt

      Die chinesischen Fleischimporteure haben im ersten Quartal 2022 erwartungsgemäß deutlich weniger Ware am Weltmarkt geordert als in der vergleichbaren Vorjahresperiode. Die wachsende Eigenerzeugung und Nachfrageausfälle wegen der strikten Corona-Maßnahmen ließen die Fleischeinfuhr deutllich sinken....

      Veröffentlicht am
    • Forschung & Wissenschaft Mit Paprika Antibiotika ersetzen?

      Antibiotika Fleisch Futtermittelzusatz Masthähnchen Tierwohl

      Natürlicher Paprikaextrakt könne Chlortetracyclin-Antibiotika ersetzen, ohne die Leistung und den Gesundheitszustand von Broilern zu beeinträchtigen. Dies ist das Ergebnis einer kürzlich veröffentlichten Studie auf allaboutfeed.net, die von Forschern der China Agricultural University durchgeführt...

      Veröffentlicht am
    • Markt & Handel MHP meldet höheren Gewinn für 2021

      Export Fleisch Import Markt Masthähnchen

      Der in der Ukraine ansässige Agrar- und Lebensmittelkonzern MHP verzeichnete im Geschäftsjahr 2021 einen Anstieg des Gesamtumsatzes um 24 % auf 2,372 Milliarden US-Dollar, der zu einer deutlichen Steigerung der Profitabilität führte.

      Veröffentlicht am
    • Aviäre Influenza Auch Belgien hebt Stallpflicht auf

      Aviäre Influenza Eier Fleisch Geflügelpest

      Belgien hat das wegen der Hochpathogenen Aviären Influenza (HPAI) verhängte Aufstallungsgebot am 14. Mai 2022 aufgehoben. Wie die Föderale Behörde für Lebensmittelsicherheit (FAVV) in Brüssel erklärte, müssen die Tiere jetzt auch nicht mehr im Stall oder unter Netzen getränkt werden.

      Veröffentlicht am
    • Agrarpolitik | EU GAP soll Strategien zum Tierschutz verbessern

      Agrarpolitik Antibiotika Eier EU Fleisch Tierwohl

      Die Europäische Kommission hat am 11. Mai 2022 eine Studie veröffentlicht, in der untersucht wird, wie die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) 2014-2020 zur Verbesserung des Tierschutzes und zur Verringerung des Einsatzes antimikrobieller Mittel beigetragen hat. Dabei gibt es noch viel Handlungsbedarf.

      Veröffentlicht am
    • Bereits seit längerem hatte es innerhalb der Borchert-Kommission Zweifel gegeben, ob die Fortführung der Arbeit noch Sinn ergebe. „Der Entwurf des Bundeshaushalts 2024 lässt den notwendigen Durchbruch nicht erkennen“, heißt es in dem Statement.

      Agrarpolitik Aus für das Borchert-Konzept?

      Agrarpolitik Eier Fleisch Markt Stallbau Tierwohl

      Nur noch geringe Chancen räumt der Vorsitzende des Wissenschaftlichen Beirats für Agrar- und Ernährungspolitik sowie gesundheitlichen Verbraucherschutz (WBAE), Prof. Achim Spiller, derzeit einer weitgehenden Umsetzung des Konzepts der Borchert-Kommission für einen Umbau der Tierhaltung in...

      Veröffentlicht am
    • Markt & Handel | EU Zollerleichterungen für die Ukraine

      Agrarpolitik Eier EU Fleisch Markt

      Der Vorschlag der EU-Kommission, alle Einfuhrzölle und Zollkontingente für ukrainische Lieferungen in die Europäische für ein Jahr aufzuheben, ist im Handelsausschuss des Europaparlaments auf große Zustimmung gestoßen.

      Veröffentlicht am
    • Sind die Oberflächen sauber, können auch in die Leitungen keine Keime eindringen.

      Hygiene im Geflügelstall Gut gegen Böse - Positive Biofilme

      Bakterien Fleisch Masthähnchen Tränketechnik

      Wer besiedelt die Oberflächen im Stall zuerst? Das Konzept der positiven Biofilme beruht auf Verdrängung. Denn wo sich die „Guten“ bereits angesiedelt haben, haben die „Bösen“ keine Chance mehr.

      Veröffentlicht am