Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Fleisch

Geflügelfleisch umfasst alle Fleischsorten, die von Vögeln stammen, die als Haus- oder Nutztiere gehalten werden. Dazu gehören Hühner, Enten, Gänse, Puten und Tauben. Auch Laufvögel wie Emu, Nandu und Strauß sowie Wildvögel wie Wildenten, -gänse, Fasan Wachtel und Rebhuhn zählen dazu. Generell ist Geflügelfleisch mager und eiweißreich. Es enthält wichtige Nährstoffe wie Eisen, Zink, Selen und Vitamin B12.

    • Erzeugung von Sondergeflügel Schmackhafte Nische

      Fasan Fleisch Wachtel

      Fleisch von Fasan oder Wachtel gehört zu den Delikatessen. Die Herausforderung ist also weniger die Vermarktung, sondern vielmehr die praktischen Erfahrungen zur produktiven Haltung. Betriebe, die diese Nische nutzen wollen, erhalten nun gebündeltes Wissen in sechs neuen Ausgaben der...

      Veröffentlicht am
    • Hygienisierung von Futtermitteln Sauer macht sauber

      Bakterien Fleisch Geflügelfutter Salmonellen Stallhygiene

      Salmonellen sind in Deutschland häufig für Durchfallerkrankungen verantwortlich. Ein positiver Befund im Geflügelbestand bedeutet oft ein großes wirtschaftliches Problem. Mit einer Hygienisierung des Futters mithilfe von Säuren kann einem Eintrag dieser Bakterien vorgebeugt werden.

      Veröffentlicht am
    • Antibiotikareduktion Phytomoleküle – das neue Zauberwort?

      Antibiotika Eier Fleisch

      Der Antibiotikaeinsatz in der Nutzgeflügelhaltung soll immer weiter verringert werden, um die Bildung von Resistenzen einzudämmen. Dafür müssen die Tiere entweder gesund bleiben oder es braucht wirksame Alternativen. Zur Gesunderhaltung sollen sogenannte Phytomoleküle beitragen.

      Veröffentlicht am
    •  Das Poult Enteritis Mortality Syndrome (PEMS) verursacht typischerweise 
Durchfall bei jungen Puten – mit 
weitreichenden Folgeerkrankungen.

      Darmgesundheit von Puten Therapie in kleinen Schlucken?

      Bakterien Fleisch Impfen Pute Tränketechnik

      In den 1990er-Jahren wurde in den USA zum ersten Mal das Poult Enteritis Mortality Syndrome (PEMS) bei jungen Puten bekannt. Bis heute führt diese schwer kontrollierbare Krankheit zu hohen wirtschaftlichen Verlusten. Auf der Suche nach neuen Wegen erprobte ein Biobetrieb die Schluckimpfung als...

      Veröffentlicht am
    • Mitgliederversammlung GWV Baden-Württemberg Hohe Futterkosten bremsen Geflügelhalter aus

      Eier Fleisch Geflügelfutter Verband Verbraucher ZDG

      Steigende Futterkosten machen der Branche zu schaffen, erklärten einstimmig die Vertreter der verschiedenen Sparten. Das wurde auf der Mitgliederversammlung des Geflügelwirtschaftsverbandes Baden-Württemberg in Weilheim/Teck am 20. Oktober 2021 deutlich.

      Veröffentlicht am

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Fleisch aus dem Dampfgarer

    Fleisch aus dem Dampfgarer

    Susanne Kuttnig-Urbanz Friedrich Pinteritsch
    Heute lieber kein Fleisch

    Heute lieber kein Fleisch

    Ingrid Pernkopf Renate Wagner-Wittula
    Fleischfressende Pflanzen

    Fleischfressende Pflanzen

    Jean-Jacques Labat
    399 x einlegen und einkochen

    399 x einlegen und einkochen

    Cosima Bellersen Quirini
    Das Dampfgar-Kochbuch

    Das Dampfgar-Kochbuch

    Ulli Goschler
    Enten und Gänse

    Enten und Gänse

    Heinz Pingel
    Ganz locker vegan kochen

    Ganz locker vegan kochen

    Nina Tamara Schneider
    Geflügel

    Geflügel

    Michael Grashorn Fridhelm Volk Regina Kuhn
    • Geflügelwirtschaftsverband Bayern An einem Strang ziehen

      Eier Fleisch Geflügelfutter Pute Verband ZDG

      Coronabedingt musste auch in diesem Jahr die Mitgliederversammlung des Landesverbandes der Bayerischen Geflügelwirtschaft LVBGW e.V. abgesagt werden. Somit bleiben der Ausschuss und der Vorstand in ihrer Besetzung bestehen.

      Veröffentlicht am
    • Aviäre Influenza Weitere Geflügelpest-Fälle in Paderborn

      Aviäre Influenza Eier Fleisch Geflügelpest

      Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) hat zwei weitere Ausbrüche der hoch ansteckenden Geflügelpest (Aviäre Influenza), Subtyp H5N1 im Kreis Paderborn festgestellt. Sie sind damit der vierte und fünfte bestätigte Ausbruch innerhalb von zwei Wochen.

      Veröffentlicht am
    • Agrarpolitik EU-Kommission legt Fokus auf Tierwohl

      Eier Fleisch Kennzeichnung Tierwohl

      Die EU will die Haltungsbedingungen für Nutztiere weiter verbessern. Wie das europaweit gestaltet und umgesetzt werden könnte, soll am 9. Dezember 2021 auf einer Tierschutz-Konferenz erörtert werden.

      Veröffentlicht am
    • Soldatenfliege

      Fütterung Nutztierfutter aus Insekten

      Eier Fleisch Geflügelfutter

      Vor wenigen Tagen erhielt ein Start Up aus Pfungstadt als erstes deutsches Unternehmen die Zulassung, Schweine- und Hühnerfutter aus der Schwarzen Soldatenfliege herzustellen.

      Veröffentlicht am
    • DGS Magazin Vor Erregern schützen

      Biosicherheit Eier Fleisch Salmonellen

      Das Jahr neigt sich dem Ende: Im letzten Magazin für 2021 dreht sich alles ums Thema Viren, Bakterien und Schaderreger - und natürlich darum, wie Sie diese Störenfriede von Ihrem Stall fernhalten können.

      Veröffentlicht am
    • Urteil Niederlage für Peta

      Eier Fleisch

      Das Land Baden-Württemberg muss Peta nicht als Tierschutzorganisation anerkennen. Das hat das Bundesverwaltungsgericht endgültig entschieden. Peta will trotzdem weiter kämpfen.

      Veröffentlicht am
    • Aviäre Influenza Geflügelpestausbruch im Landkreis Harburg

      Aviäre Influenza Fleisch Gans Geflügelpest

      In der Samtgemeinde Tostedt, Landkreis Harburg, wurde gestern, 29. November 2021, das hochpathogene AI-Virus H5N1 in einer Gänsehaltung nachgewiesen. Rund 1.200 Gänse müssen gekeult werden.

      Veröffentlicht am
    • Aviäre Influenza Erneuter Fall von Geflügelpest im Kreis Paderborn

      Aviäre Influenza Eier Ente Fleisch Geflügelpest Junghenne

      Am 26. November 2021 wurde ein weiterer Ausbruch der hoch ansteckenden Geflügelpest (Aviäre Influenza), Subtyp H5N1 vom Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit, dem Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) im Kreis Paderborn amtlich bestätigt.

      Veröffentlicht am
    • Umfrage Pro Klimaschutz - und pro Fleisch

      Eier Fleisch

      Die Deutschen drängen auf mehr Tierwohl in der Breite, Fleischverzicht und Bio-Zwang sind von der Mehrheit nicht gewünscht. Die Anliegen des Klimaschutzes stellen sie im Zweifel zurück. Diese klaren Botschaften sind das Ergebnis einer Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes Civey.

      Veröffentlicht am
    • Initiative Tierwohl Forderungen an Ampel-Koalition

      Eier Fleisch Haltungsform Markt Tierwohl

      Am Mittwoch, 24. November 2021, veröffentlichte die künftige Regierungskoalition aus SPD, Grüne und FDP ihren Koalitionsvertrag. Die Initiative Tierwohl (ITW) mahnt drei Dinge an.

      Veröffentlicht am
    • Putenmast Putenwirtschaft kämpft um Existenz

      EU Fleisch Import Kennzeichnung Markt Pute Tierwohl

      Auch hierzulande feiern immer mehr Deutsche das US-amerikanische Erntedankfest Thanksgiving am 25. November mit einer Pute als Festmahl. Trotz der steigenden Nachfrage rund um den Feiertag stehen die deutschen Putenerzeuger mit dem Rücken zur Wand.

      Veröffentlicht am
    • Aviäre Influenza Zweiter Fall in Delbrück-Westenholz bestätigt

      Aviäre Influenza Eier Fleisch Geflügelpest

      Am vergangenen Mittwoch, 17. November 2021, hatte der Kreis Paderborn über einen Ausbruch der Geflügelpest in Delbrück-Westenholz informiert. Inzwischen gibt es einen weiteren Fall in einem Legehennenaufzuchtbetrieb.

      Veröffentlicht am