Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Fleisch

Geflügelfleisch umfasst alle Fleischsorten, die von Vögeln stammen, die als Haus- oder Nutztiere gehalten werden. Dazu gehören Hühner, Enten, Gänse, Puten und Tauben. Auch Laufvögel wie Emu, Nandu und Strauß sowie Wildvögel wie Wildenten, -gänse, Fasan Wachtel und Rebhuhn zählen dazu. Generell ist Geflügelfleisch mager und eiweißreich. Es enthält wichtige Nährstoffe wie Eisen, Zink, Selen und Vitamin B12.

    • Puten mit langen Schnäbeln können sich schlimme Verletzungen zufügen.

      Projekt #Pute@Praxis Tipps für die Putenhennenhaltung mit Langschnabel

      Beschäftigungsmaterial Fleisch Pute Schnabelkürzen Stallstrukturierung

      Puten mit langen Schnäbeln können sich schlimme Verletzungen zufügen. Ob das mit einem ausgeklügelten Beschäftigungssystem verringert oder gar vermieden werden kann, soll das Projekt #Pute@Praxis zeigen.

      Veröffentlicht am
    •  Die Aufzucht von Bruderhähnen wird als Alternative zum Töten der männlichen Küken von Legelinien angesehen. Die Ökobilanz hierfür ist aber dürftig. 

      Alternativen zum Hahnenkükentöten Schlechte Klimabilanz der Bruderhähne

      Bruderhahn Emissionen Fleisch Klimaschutz

      Deutschland baut seine Tierhaltung um. So dürfen ab Anfang 2022 männliche Eintagsküken nicht mehr getötet werden - eine Alternative wird die Aufzucht dieser Bruderhähne sein. Zu den ökologischen Auswirkungen dieses Produktionszweiges lagen bisher keine Untersuchungen vor. Unser Autor Prof. Dr....

      Veröffentlicht am
    • v.l.: Stefan Teepker, BVH-Vorsitzender, Paul-Heinz Wesjohann, BVG-Vorsitzender, Friedrich-Otto Ripke, ZDG-Präsident

      Mitgliederversammlung BVH Den Erzeugern eine Stimme geben

      Fleisch Haltungsform Markt Masthähnchen Tierwohl Verband

      Immer nur zu sagen, alles sei schlecht, bringt nichts nach vorn. Deshalb machen sich die Hähnchenmäster mit klaren Vorstellungen auf den Weg in Richtung Politik und Handel - um ihre Argumente gemeinsam vorzutragen.

      Veröffentlicht am
    • Im Anschluss an die Mitgliederveranstaltung nutzten die
Teilnehmer der Mitgliederversammlung des BBG den Aufenthalt
in Berlin für einen Rundgang im Herzen der Hauptstadt. 

      Mitgliederversammlung BBG Die Gans nicht aus den Augen verlieren

      Aviäre Influenza Fleisch Gans Geflügelpest Impfen Verband

      Die anhaltenden Tierseuchenzüge haben viel verändert, insbesondere bei den Gänsehaltern. Diese bittere Erkenntnis musste Lorenz Eskildsen, Vorsitzender des Bundesverbandes Bäuerliche Gänsehaltung e. V. (BBG), auf der diesjährigen Mitgliederversammlung ganz nach vorn stellen.

      Veröffentlicht am
    • Dank 3-G-Regelung waren
NGW-Mitgliederversammlung und Vortragsveranstaltung in Präsenz möglich.

      Mitgliederversammlung NGW Resolution einstimmig verabschiedet

      Borchert Kommission Eier Fleisch Kennzeichnung Markt Verband Verbraucher

      Die Sorgen sind groß. Wie geht es mit den drängenden Themen zum Umbau der Tierhaltung weiter? Hat die Nutztierhaltung hierzulande überhaupt noch eine Zukunft? Da sind viele Geflügelhalter sehr skeptisch.

      Veröffentlicht am

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Fleisch aus dem Dampfgarer

    Fleisch aus dem Dampfgarer

    Susanne Kuttnig-Urbanz Friedrich Pinteritsch
    Heute lieber kein Fleisch

    Heute lieber kein Fleisch

    Ingrid Pernkopf Renate Wagner-Wittula
    Fleischfressende Pflanzen

    Fleischfressende Pflanzen

    Jean-Jacques Labat
    399 x einlegen und einkochen

    399 x einlegen und einkochen

    Cosima Bellersen Quirini
    Das Dampfgar-Kochbuch

    Das Dampfgar-Kochbuch

    Ulli Goschler
    Enten und Gänse

    Enten und Gänse

    Heinz Pingel
    Ganz locker vegan kochen

    Ganz locker vegan kochen

    Nina Tamara Schneider
    Geflügel

    Geflügel

    Michael Grashorn Fridhelm Volk Regina Kuhn
    • In geheimer Wahl wurde der neue Vorsitzende des
Geflügelwirtschaftsverbandes NRW gewählt.

      Mitgliederversammlung GWV NRW Sich wichtigmachen

      Eier Fleisch Kükentöten Verband

      "Haben Sie das Wahlergebnis schon verdaut?" Mit dieser provokanten Frage an die Mitglieder eröffnete Karl-Frieder Kottsieper, Vorsitzender des Geflügelwirtschaftsverbandes Nordrhein-Westfalen (GWV NRW), am 30. September 2021 die Jahreshauptversammlung in Remscheid.

      Veröffentlicht am
    • Das Thüringer Vorstandsteam (v. l.): Silvio Schmidt, Annerose
Blöttner, Dr. Christine Ahlers und Frank Wolfram.

      Mitgliederversammlung GWV Thüringen Ein bewegtes Jahr

      Aviäre Influenza Eier Fleisch Verband

      Der Geflügelwirtschaftsverband Thüringen e. V. freute sich, seine Mitglieder am 22. September 2021 endlich wieder persönlich zur Mitgliederversammlung begrüßen zu dürfen.

      Veröffentlicht am
    • Für Landwirte, die schnell und unkompliziert über ihren Betrieb, die
erzeugten Produkte und ggf. die eigene Direktvermarktung informieren
möchten, ist eine Website eine
große Hilfe.

      Homepage für Landwirte Direktvermarktung: Online gehen für Offline-Erfolg

      Direktvermarktung Eier Fleisch

      Wie Sie als Landwirt einfach, kostengünstig und ohne Programmierkenntnisse zu einem professionellen Internetauftritt kommen? Mit einem Homepage-Baukasten! Hier erfahren Sie Schritt für Schritt, wie das funktioniert.

      Veröffentlicht am
    • FriedrichOtto Ripke, Präsident des Geflügelwirtschaftsverbandes Niedersachsen.

      Kurz gefragt Mit dem Rücken zur Wand stehend

      Eier Fleisch Kennzeichnung Markt Verband

      Die DGS fragte den Präsidenten des Geflügelwirtschaftsverbandes Niedersachsen Friedrich-Otto Ripke zu den Inhalten der Resolution, die bei der Mitgliederversammlung verabschiedet wurde.

      Veröffentlicht am
    • Aviäre Influenza Unbedingt Biosicherheit erhöhen

      Aviäre Influenza Biosicherheit Eier Fleisch Geflügelpest

      Meldungen über Geflügelpestausbrüche (HPAIV H5) bei Wildvögeln und in Nutztierbeständen in Deutschland häufen sich, was als Ankündigung eines größeren Seuchengeschehens in den kommenden Wochen und Monaten gelten könnte. Daher appellieren Politik, Veterinärämter und Geflügelwirtschaftsverbände an...

      Veröffentlicht am
    • Aviäre Influenza Geflügelpest im Norden Europas

      Aviäre Influenza Biosicherheit Eier Fleisch Geflügelpest

      Seit Mitte Oktober 2021 häufen sich Meldungen über Geflügelpestausbrüche (HPAIV H5) bei Wildvögeln und in Nutztierbeständen in Deutschland und Europa. Wie das britische Veterinäramt für Wales am 2. November 2021 mitteilte,

      Veröffentlicht am
    • Aviäre Influenza Weiterer Fall der Geflügelpest

      Aviäre Influenza Eier Ente Fleisch Geflügelpest Legehenne

      In der Gemeinde Burg im Landkreis Spree-Neiße in Brandenburg wurde erneut der Geflügelpesterreger H5N1 in einem Nutzgeflügelbestand nachgewiesen.In der Kleinsthaltung mit rund 80 Hühnern und Enten waren erhebliche Tierverluste aufgetreten. Der Bestand liegt unweit der Geflügelhaltung, in der...

      Veröffentlicht am
    • Aviäre Influenza Aufstallgebot in den Niederlanden

      Aviäre Influenza Eier Fleisch Geflügelpest

      Für niederländische Geflügelhalter gilt seit dem 23. Oktober 2021 ein Aufstallungsgebot, um einer Infektion der Tiere mit der Geflügelpest vorzubeugen.

      Veröffentlicht am
    • Aviäre Influenza Geflügelpest-Risiko neu eingeschätzt

      Aviäre Influenza Biosicherheit Eier Fleisch Geflügelpest

      Das Risiko von HPAIV H5-Einträgen in deutsche Geflügelhaltungen und Vogelbestände in zoologischen Einrichtungen durch Kontakte zu Wildvögeln wurde am 26. Oktober 2021 neu eingestuft: Das Friedrich-Loeffler-Institut beurteilt das Risiko nun als hoch.

      Veröffentlicht am
    • Aviäre Influenza Erster Fall der Geflügelpest bei Nutzgeflügel

      Aviäre Influenza Fleisch Gans Geflügelpest

      Im Kreis Dithmarschen, Schleswig-Holstein, wurde am 23. Oktober 2021 bei einer Geflügelhaltung das Virus der Geflügelpest vom Subtyp H5N1 amtlich festgestellt. Die Räumung des Gänsebestandes mit ca. 700 Tieren wurde eingeleitet.

      Veröffentlicht am