Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Fleisch

Geflügelfleisch umfasst alle Fleischsorten, die von Vögeln stammen, die als Haus- oder Nutztiere gehalten werden. Dazu gehören Hühner, Enten, Gänse, Puten und Tauben. Auch Laufvögel wie Emu, Nandu und Strauß sowie Wildvögel wie Wildenten, -gänse, Fasan Wachtel und Rebhuhn zählen dazu. Generell ist Geflügelfleisch mager und eiweißreich. Es enthält wichtige Nährstoffe wie Eisen, Zink, Selen und Vitamin B12.

    • Nachhaltigkeit Die Welt ein bisschen besser machen

      Eier Energieeffizienz Fleisch Klimaschutz Nachhaltigkeit

      Fakt ist, dass die (Land-)Wirtschaft nachhaltiger werden muss. Doch oft haben die Unternehmen keine konkreten Ideen, wie sie das anstellen sollen. Mithilfe eines Online-Tools, das eine Vielzahl an Lösungen vorstellt, soll die Nachhaltigkeit in der Agrarindustrie und der Lebensmittelproduktion...

      Veröffentlicht am
    • Agrarpolitik Grundnahrungsmittel ohne Mehrwertsteuer?

      Agrarpolitik Eier Fleisch Markt

      Die Linke will die Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel aussetzen. Ein dazu vorgelegter Antrag der Fraktion steht am 23. Juni 2022 auf der Tagesordnung des Bundestages.

      Veröffentlicht am
    • Mitarbeitergewinnung Auf sich aufmerksam machen ist das A und O

      Ausbildung Eier Fleisch Mitarbeiter

      Um zukünftige Mitarbeiter zu finden, müssen sich Unternehmen mittlerweile viel einfallen lassen. Denn nur, wer sich als Betrieb von seinen Mitbewerbern unterscheidet, hat heutzutage die Chance, offene Stellen erfolgreich mit geeigneten Kandidaten zu besetzen.

      Veröffentlicht am
    • Agrarpolitik Krisenhilfe für Landwirtschaftsbetriebe

      Eier Fleisch Markt

      Details zur Gewährung der Krisenhilfe von 180 Mio Euro zur Abmilderung der Folgen des Ukraine-Krieges für die Landwirtschaft hat das Bundeslandwirtschaftsministerium jetzt vorgelegt. Anspruchsberechtigt sollen demnach Betriebe des Freilandgemüsebaus, des Obst- und Weinbaus sowie der Geflügel- und...

      Veröffentlicht am

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Fleisch aus dem Dampfgarer

    Fleisch aus dem Dampfgarer

    Susanne Kuttnig-Urbanz Friedrich Pinteritsch
    Heute lieber kein Fleisch

    Heute lieber kein Fleisch

    Ingrid Pernkopf Renate Wagner-Wittula
    Fleischfressende Pflanzen

    Fleischfressende Pflanzen

    Jean-Jacques Labat
    399 x einlegen und einkochen

    399 x einlegen und einkochen

    Cosima Bellersen Quirini
    Das Dampfgar-Kochbuch

    Das Dampfgar-Kochbuch

    Ulli Goschler
    Enten und Gänse

    Enten und Gänse

    Heinz Pingel
    Ganz locker vegan kochen

    Ganz locker vegan kochen

    Nina Tamara Schneider
    Geflügel

    Geflügel

    Michael Grashorn Fridhelm Volk Regina Kuhn
    • Forschung & Wissenschaft Mit künstlicher Intelligenz für mehr Herdengesundheit

      Eier Fleisch Forschung Freilandhaltung

      Forscher der University of Technology Sydney (UTS) haben ein System mit künstlicher Intelligenz (KI) zur Überwachung der Hennengesundheit entwickelt. Damit könne die Bewegung und das Verhalten von Hühnern überwacht werden, um ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu verbessern und mögliche Gefahren...

      Veröffentlicht am
    • Poultry Academy Karrierepfad für die Geflügelbranche

      Ausbildung Eier Fleisch

      Das Interesse an einer qualifizierten Aus- und Weiterbildung oder an einem berufsbegleitenden Studium ist bei vielen jungen Berufstätigen aus dem Geflügelsektor groß. Doch wie kann man alles unter einen Hut bringen? Die Hochschule Osnabrück bietet mit der „Osnabrücker Poultry Academy“ flexible...

      Veröffentlicht am
    • Im Gespräch Peter Wesjohann zur aktuellen Lage

      Fleisch Kennzeichnung Tierwohl

      Peter Wesjohann, Vorstandsvorsitzender der PHW-Gruppe, berichtet in zwei Interviews mit der Zeitung Frankfurter Allgemeine (FAZ) und Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ) über die aktuellen Preisentwicklungen und zum Thema Tierwohl. Zudem fordert er eine verpflichtende Herkunftskennzeichnung für alle...

      Veröffentlicht am
    • Aviäre Influenza Geflügelpest auf zwei niederländischen Entenfarmen

      Aviäre Influenza Eier Fleisch Geflügelpest

      Wie das niederländische Ministerium für Landwirtschaft, Natur und Lebensmittelqualität berichtete, wurde auf zwei Geflügelfarmen in Hierden (Provinz Gelderland) die Vogelgrippe diagnostiziert wurde. Es handelt sich wahrscheinlich um eine hochpathogene Variante.

      Veröffentlicht am
    • Agrarpolitik Özdemir will Tierhaltung in Deutschland sichern

      Agrarpolitik Eier Fleisch Tierwohl

      Ein Bekenntnis zur hiesigen Nutztierhaltung hat Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir abgegeben. „Die landwirtschaftliche Tierhaltung in Deutschland braucht eine Zukunft“, sagte der Grünen-Politiker auf dem Bauerntag am 14. Juni 2022 in Lübeck.

      Veröffentlicht am
    • Forschung & Wissenschaft Wassersparende Masthühner

      Fleisch Forschung Masthähnchen

      Wie die Nachrichtenplattform Wattagnet berichtet, arbeiten Forscher der University of Arkansas daran, die Nachhaltigkeit der Geflügelindustrie durch die genetische Selektion von sogenannten wassereffizienten Broilern zu verbessern. Eine Erhöhung der Wassereffizienz für Broiler um 1 % könnte mehr...

      Veröffentlicht am
    • Futtermittel Geht das Bio-Futter zur Neige?

      Agrarpolitik Eier Fleisch Geflügelfutter Markt Ökohaltung

      Der Krieg in der Ukraine hat weltweit weitreichende Folgen. Abgesehen von menschlichem Leid wurde die Futtermittelversorgungskette ernsthaft gestört. Futtermittelhersteller in den Niederlanden berichten laut PoultryWorld, dass sie die Nachfrage der niederländischen Bio-Legehennenbauern kaum...

      Veröffentlicht am
    • Agrarpolitik UBA verlangt höhere Steuern auf Fleisch

      Agrarpolitik Eier Fleisch Klimaschutz

      Auf eine stärker an ökologischen und sozialen Kriterien ausgerichtete Mehrwertsteuer drängt das Umweltbundesamt (UBA). Gemäß dem von ihm am 9. Juni 2022 vorgeschlagenen „Entlastungspaket Klima und Umwelt“ sollten unter anderem pflanzliche Grundnahrungsmittel wie Obst, Gemüse, Getreideerzeugnisse...

      Veröffentlicht am
    • Agrarpolitik Mindestlohnerhöhung auf 12 Euro kommt

      Agrarpolitik Eier Fleisch Mitarbeiter

      Es steht endgültig fest: Ab dem 1. Oktober 2022 gilt in Deutschland ein gesetzlicher Mindestlohn von12 Euro brutto pro Stunde. Der Bundesrat erhob am 10. Juni 2022 zu dem betreffenden Gesetz keine Einwände.

      Veröffentlicht am
    • Anja Nährig ist leitende Redakteurin beim DGS-Magazin.

      Kommentar Antibiotika gibt es nicht nur in der Tierhaltung

      Antibiotika Eier Fleisch

      Der Trend beim Einsatz von Antibiotika in der Nutztierhaltung zeigt deutlich nach unten. Ein Netz verschiedener Maßnahmen kontrolliert mittlerweile deren Anwendung in der Landwirtschaft.

      Veröffentlicht am
    • Fleischerzeugung Untauglichkeit geschlachteter Masthühner bei 2,1 Prozent

      Fleisch Masthähnchen Schlachtung

      Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am 8. Juni 2022 mitteilte, erklärten die Veterinärbehörden im Jahr 2021 13,5 Mio Masthühner für nicht zum Verzehr geeignet, das waren 2,1 % der insgesamt 634,4 Mio geschlachteten Tiere.

      Veröffentlicht am
    • Aviäre Influenza Belgien offiziell frei von Geflügelpest

      Aviäre Influenza Biosicherheit Eier Fleisch Geflügelpest

      Belgien ist jetzt wieder offiziell frei von der Hochpathogenen Aviären Influenza (HPAI). Wie die Föderale Behörde für Lebensmittelsicherheit (FAVV) in Brüssel jetzt mitteilte, hat die Weltorganisation für Tiergesundheit (OIE) die eingereichte Erklärung bereits am 20. Mai genehmigt.

      Veröffentlicht am
    • HKT-Pellets

      Pelletierung von Geflügelmist Geflügelmist optimal verwerten

      Eier Fleisch Stallbau Stickstoff

      Gut getrockneter Hühnerkot ist ein wertvolles Düngemittel. Wird er zusätzlich noch pelletiert, reduziert sich nicht nur sein Volumen deutlich, er lässt sich so auch wesentlich besser vermarkten.

      Veröffentlicht am