Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Fleisch

Geflügelfleisch umfasst alle Fleischsorten, die von Vögeln stammen, die als Haus- oder Nutztiere gehalten werden. Dazu gehören Hühner, Enten, Gänse, Puten und Tauben. Auch Laufvögel wie Emu, Nandu und Strauß sowie Wildvögel wie Wildenten, -gänse, Fasan Wachtel und Rebhuhn zählen dazu. Generell ist Geflügelfleisch mager und eiweißreich. Es enthält wichtige Nährstoffe wie Eisen, Zink, Selen und Vitamin B12.

    • QS-Befunddatenbank Schlachtdatenerfassung bei Pekingenten

      Eier Ente Fleisch Qualitätssicherung Schlachtung Verbraucher

      Seit Januar 2022 müssen alle Schlachtbetriebe die Befunddaten zu Pekingenten an die zentrale QS-Datenbank melden. Durch die Meldung und Auswertung der Befunddaten kann Handlungsbedarf schneller erkannt und bearbeitet werden.

      Veröffentlicht am
    • Markt & Handel MHP bleibt in der Ukraine aktiv

      Eier Export Fleisch Verbraucher

      Der größte Geflügelfleischproduzent und Exporteur der Ukraine, MHP, ist weiterhin in der Ukraine tätig, hat jedoch die Exporte ausgesetzt, sagte das Unternehmen in einer Erklärung an der Londoner Börse.

      Veröffentlicht am
    • Aviäre Influenza | Großbritannien Millionen zur Bekämpfung der Geflügelpest

      Aviäre Influenza Biosicherheit Eier Fleisch Geflügelpest

      Zur Bekämpfung der Vogelgrippe und Rindertuberkulose investiert Großbritanniens Regierung rund 200 Mio. Pfund, das sind ungefähr 239 Mio. Euro, in das Labor der Animal Plant and Health Agency (APHA) in Weybridge im Südosten Englands.

      Veröffentlicht am
    • Markt & Handel Kiew verhängt Ausfuhrbeschränkungen für Eier und Geflügel

      Eier Export Fleisch Import Verbraucher

      Die von Russland angegriffene Ukraine hat für ihre wichtigsten Agrarprodukte Weizen, Mais und Sonnenblumenöl Exportlizenzen eingeführt. Eine am 6. März 2022 veröffentlichte Regierungsresolution umfasst darüber hinaus Geflügelerzeugnisse und Eier.

      Veröffentlicht am
    • Antibiotika EU-Empfehlung zur Ausweisung antimikrobieller Mittel

      Antibiotika Eier EU Fleisch

      Der Bundesverband Praktizierender Tierärzte (bpt) begrüßt die am 1. März 2022 von der Europäischen Arzneimittelbehörde EMA und der Europäischen Kommission veröffentlichte Empfehlung zur Ausweisung von antimikrobiellen Mitteln, die für die Behandlung beim Menschen einerseits und zur Sicherstellung...

      Veröffentlicht am

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Fleisch aus dem Dampfgarer

    Fleisch aus dem Dampfgarer

    Susanne Kuttnig-Urbanz Friedrich Pinteritsch
    Heute lieber kein Fleisch

    Heute lieber kein Fleisch

    Ingrid Pernkopf Renate Wagner-Wittula
    Fleischfressende Pflanzen

    Fleischfressende Pflanzen

    Jean-Jacques Labat
    399 x einlegen und einkochen

    399 x einlegen und einkochen

    Cosima Bellersen Quirini
    Das Dampfgar-Kochbuch

    Das Dampfgar-Kochbuch

    Ulli Goschler
    Enten und Gänse

    Enten und Gänse

    Heinz Pingel
    Ganz locker vegan kochen

    Ganz locker vegan kochen

    Nina Tamara Schneider
    Geflügel

    Geflügel

    Michael Grashorn Fridhelm Volk Regina Kuhn
    • ZDG | Verbände Kein Getreide mehr für Bio-Sprit

      Eier EU Export Fleisch Import

      Der Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V. (ZDG) fordert, die Verwendung von Getreide in der Kraftstoffproduktion zu stoppen. Weizen und Mais dürften angesichts der Folgen des Ukraine-Krieges nicht weiter zu Ethanol verarbeitet werden.

      Veröffentlicht am
    • Forschung & Wissenschaft Wissenschaft in mobilen Ställen und Schlachteinheiten

      Eier Fleisch Freilandhaltung Nachhaltigkeit Tierwohl Verbraucher

      Mit rund zwei Mio. Euro fördert das Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg den Aufbau von mobiler Hühnerhaltung mit Zweinutzungsrassen sowie die Schaffung von mobilen Schlachteinheiten für Geflügel, Rinder und Schweine am Institut für Fortpflanzung...

      Veröffentlicht am
    • Geflügelwirtschaftsverband Schleswig-Holstein und Hamburg Ablauf der 16-Wochenfrist für "Eier aus Freilandhaltung"

      Aviäre Influenza Biosicherheit Eier Fleisch Geflügelpest

      In Anbetracht der anhaltenden Bedrohung für die Geflügelbestände durch die hochpathogene Aviäre Influenza ist zu erwarten, dass die bestehenden Aufstallungsanordnungen bis auf weiteres aufrechterhalten bleiben. Das teilt der Geflügelwirtschaftsverband Schleswig-Holstein und Hamburg mit.

      Veröffentlicht am
    • Lebensmittelsicherheit | EU Weniger Rückstände von Tierarzneimitteln

      Eier EU Fleisch Verbraucher

      Laut den neuesten Überwachungsdaten der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist bei den Rückständen von Tierarzneimitteln und anderen Stoffen in Tieren und Lebensmitteln tierischen Ursprungs weiter ein Rückgang zu verzeichnen.

      Veröffentlicht am
    • Gentechnische Verfahren Sorge um gentechnisch verändertes Hühnererbgut

      Eier EU Fleisch Geschlechtsbestimmung im Ei Kükentöten Verordnungen

      Die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) und das Institut für unabhängige Folgenabschätzung in der Biotechnologie (Testbiotech) warnen in einem Schreiben die EU-Kommission, dass eine Vermarktung der Eier von CRISPR/Cas-Gentechnik-Hühnern ohne Risikoprüfung und Kennzeichnung gegen...

      Veröffentlicht am
    • Enterokokken in der Mastgeflügelhaltung Den Bakterien auf der Spur

      Bakterien Enterokokken Fleisch Masthähnchen

      Enterococcus cecorum (E. cecorum) hat sich in den letzten 20 Jahren zu einem der bedeutendsten Krankheitserreger bei Masthühnern entwickelt. Krankheitsausbrüche können weltweit beobachtet werden. Im Hinblick auf gegenwärtige Bemühungen, den Antibiotikaeinsatz in der Mastgeflügelhaltung weiter zu...

      Veröffentlicht am
    • Zukunft des Stallbaus Jedem Huhn (s)einen intelligenten Stall

      Eier Fleisch Haltungsform Stallbau Stallcomputer Stalltechnik Tierwohl

      Der Wunsch nach mehr Tierwohl steht bei allen Stallkonzepten im Fokus. Doch gibt es den Stall der Zukunft – modern, tiergerecht und rentabel? Wie viel Technik darf oder muss sein? Im Interview mit Prof. Andersson, Experte für eine tiergerechte Geflügelhaltung.

      Veröffentlicht am
    • Lena, Christoph und Jonathan Goldnick auf dem E-Mobil mit Eiern.

      Regional Schleswig-Holstein Hornbrooker Hof erzeugt klimaneutrale Eier

      Eier Eiererzeugung Emissionen Fleisch Freilandhaltung Legehenne Nachhaltigkeit

      Seit Anfang des Jahres 2022 erzeugt der Hornbrooker Hof aus Nehms in Schleswig-Holstein klimaneutrale Eier. Durch gezielte Maßnahmen wurden bei der Produktion die CO2-Emissionen auf Null reduziert.

      Veröffentlicht am
    • Markt & Handel PHW plant Agri-Photovoltaikprojekt in Lohne

      Eier Emissionen Fleisch Gesetz Nachhaltigkeit

      Die PHW-Gruppe plant am Standort der Oldenburger Geflügelspezialitäten (OGS) eine 3-Megawatt-Photovoltaikanlage. Durch die Errichtung von PV-Anlagen soll der Anteil erneuerbarer Energien im Unternehmen gesteigert werden.

      Veröffentlicht am
    • Personalie Dr. Thomas Janning wechselt zu PHW-Gruppe

      Eier Eiererzeugung Fleisch Verband

      Am 1. Juli 2022 wird Agrar-Ingenieur Dr. Thomas Janning eine neue berufliche Herausforderung als Leiter der Stabsstelle Politik und Verbände der PHW-Gruppe übernehmen.

      Veröffentlicht am
    • Aviäre Influenza Verdacht bei Puten in Friesland

      Aviäre Influenza Eier Fleisch Geflügelpest

      In einem Mastputenbestand mit rund 18.000 Tieren, die 13 Wochen alt sind, besteht der Verdacht auf die hochansteckende Geflügelpest.

      Veröffentlicht am
    • Markt & Handel Ukraine-Krieg verknappt Versorgung mit Futter

      Eier Fleisch Import

      Der Krieg in der Ukraine wird nach Einschätzung von OVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland spürbare Einflüsse auf Verfügbarkeit und Preise von Ölsaaten und deren Produkten in Deutschland haben.

      Veröffentlicht am
    • Messen & Veranstaltungen VIV Europe 2022 in Utrecht

      Eier Fleisch Geflügelfutter

      Die VIV Europe findet vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 in der niederländischen Stadt Utrecht statt. Die internationale Leitmesse für Profis und Fachleute aus den Bereichen Tierzucht und Tierverarbeitung ist eine der führenden Veranstaltungen ihrer Art auf der ganzen Welt.

      Veröffentlicht am
    • Anja Nährig ist leitende Redakteurin beim DGS-Magazin.

      Kommentar Ausnahmezustand

      Eier Fleisch

      Seit vergangener Woche ist in Osteuropa Krieg. Heute Morgen, als ich mit dem aus Polen kommenden Zug nach Berlin ins Büro fuhr, häuften sich Koffer und Menschen in den Gängen. Übermüdet und resigniert flüchten Ukrainer gen Westen – aus Angst.

      Veröffentlicht am