Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Hitzstress entgegenwirken

In der Komfortzone bleiben

Heiße Tage nehmen von Jahr zu Jahr zu. Da ist die Wohlfühltemperatur des Geflügels oft überschritten. Mit ein paar Veränderungen in den Haltungsbedingungen kann der Hitzestress für Legehennen aber abgemildert werden.

Veröffentlicht am
Gezielte Bepflanzung dient zur 
Zuflucht und als Schattenspender.
Gezielte Bepflanzung dient zur Zuflucht und als Schattenspender.Mayer
Kurz und bündig Die heißen Tage haben in den vergangenen Jahren zugenommen. Hitze beeinträchtigt aber das Wohlbefinden der Nutztiere und senkt ihre Leistung. Durch eine gezielte Kühlung des Stalles, Schattenspender im Auslauf und die Umstellung der Fütterung können Geflügelhalter einer „Überhitzung“ ihrer Tiere vorbeugen. Warum müssen wir über Hitzestress reden? Die Begründung lieferte Carmen Sanmartin vom Tiergesundheitsdienst in Bayern auf dem Bayerischen Geflügeltag im Rahmen der Bioland-Woche 2022 Anfang des Jahres: Das Klima ändert sich, die Zahl der heißen Tage ist in den vergangenen 20 Jahren in den Sommern sprunghaft angestiegen. Und im Gegensatz zu den südeuropäischen Ländern, in denen es zwar heiß, aber trocken ist, kommt...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Monat kostenlos
  • Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
  • Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate