Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Fleisch

Geflügelfleisch umfasst alle Fleischsorten, die von Vögeln stammen, die als Haus- oder Nutztiere gehalten werden. Dazu gehören Hühner, Enten, Gänse, Puten und Tauben. Auch Laufvögel wie Emu, Nandu und Strauß sowie Wildvögel wie Wildenten, -gänse, Fasan Wachtel und Rebhuhn zählen dazu. Generell ist Geflügelfleisch mager und eiweißreich. Es enthält wichtige Nährstoffe wie Eisen, Zink, Selen und Vitamin B12.

    • Inflation | Südafrika Südafrika setzt Importzölle für Geflügel aus

      Fleisch Import Markt Masthähnchen

      Die südafrikanische Regierung hat beschlossen die Einfuhrzölle auf Hühnerfleisch aus fünf Ländern auszusetzen. Dies soll die Inflation abfedern und mittellosen Südafrikanern Geflügelfleisch als erschwingliche Proteinquelle im Ernährungsplan sichern.

      Veröffentlicht am
    • Aus- und Weiterbildung | International Weltweites Agrarstipendium für Junglandwirte

      Ausbildung Eier Eiererzeugung Fleisch Masthähnchen

      Der Nuffield Farming Scholarships Trust, eine Wohltätigkeitsorganisation für weltweite Agrarstipendienprogramme, hat für das Jahr 2023 erstmals deutsche Junglandwirte aufgerufen, sich zu bewerben. Die Gründung der Nuffield Farming Germany e.V. Anfang diesen Jahres hat dazu beigetragen, das nun...

      Veröffentlicht am
    • Die frischgebackenen Tierwirtsgesellen.

      Ausbildung | Geflügelhaltung Ersten Meilenstein ins Berufsleben geschafft

      Ausbildung Eier Fleisch Verband

      Ende Juli feierten acht Absolventen, zusammen mit ihren Ausbildern, Prüfern, Lehrkräften, Eltern und Freunden die bestandene Abschlussprüfung im Beruf Tierwirt – Fachrichtung Geflügelhaltung. Die Feierstunde mit Zeugnisübergabe fand am Bayerischen Versuchs- und Bildungszentrum für Geflügelhaltung...

      Veröffentlicht am
    • Wissenschaft & Forschung | USA Neues Superfood auf der Speisekarte von Hühnern

      Eier Fleisch Futtermittelzusatz Geflügelfutter Masthähnchen

      Laut dem Agricultural Research Service (ARS) des US-Landwirtschaftsministeriums fallen in den USA jedes Jahr schätzungsweise 40 bis 70 Mio. Pfund Erdnussschalen bei der Verarbeitung der Hülsenfrucht zu Ölen und Lebensmitteln an. Ein ungenutztes Ernährungspotenzial für die Geflügelfütterung.

      Veröffentlicht am
    • Klima | Europa Warten auf den Regen - Dramatische Trockenheit in Europa

      Eier EU Fleisch Geflügelfutter Klimaschutz

      Die Dürre in Europa greift immer weiter um sich. Wie aus dem jüngsten Bericht der Europäischen Dürre-Beobachtungsstelle (EDO) hervorgeht, waren bis einschließlich 10. August 47 % der Fläche von einer Dürrewarnung betroffen. Auf 17 % wurde der Zustand als alarmierend eingestuft.

      Veröffentlicht am

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Fleisch aus dem Dampfgarer

    Fleisch aus dem Dampfgarer

    Susanne Kuttnig-Urbanz Friedrich Pinteritsch
    Heute lieber kein Fleisch

    Heute lieber kein Fleisch

    Ingrid Pernkopf Renate Wagner-Wittula
    Fleischfressende Pflanzen

    Fleischfressende Pflanzen

    Jean-Jacques Labat
    399 x einlegen und einkochen

    399 x einlegen und einkochen

    Cosima Bellersen Quirini
    Das Dampfgar-Kochbuch

    Das Dampfgar-Kochbuch

    Ulli Goschler
    Enten und Gänse

    Enten und Gänse

    Heinz Pingel
    Ganz locker vegan kochen

    Ganz locker vegan kochen

    Nina Tamara Schneider
    Geflügel

    Geflügel

    Michael Grashorn Fridhelm Volk Regina Kuhn
    • Lebensmittel | Verbraucherverhalten Wiesenhof belegt Platz 1 in der Kategorie Lebensmittel

      Aufzucht Brüterei Elterntier Fleisch Initiative Tierwohl Masthähnchen Schlachtung

      Eine aktuelle Studie des Marktforschungsinstituts YouGov, die im Auftrag der Wirtschaftszeitung Handelsblatt durchgeführt wurde, ergab, dass die Marke Wiesenhof den ersten Platz bei der Weiterempfehlungsbereitschaft von Kunden belegt.

      Veröffentlicht am
    • Forschung & Wissenschaft Zusammenhänge bei Campylobacter-Übertragungen

      Bakterien Fleisch Masthähnchen Schlachtung

      Eine schwedische Studie, erschienen im "International Journal of Food Microbiology", hat den Zusammenhang der Häufigkeit des Auftretens einer Infektion mit Campylobacter bei Masthähnchen und der Übertragung auf den Menschen untersucht. Diese Bakterien können eine ansteckende Durchfallerkrankung...

      Veröffentlicht am
    • Fleischverarbeitung | Gerichtsurteil Salami als Zankapfel

      Fleisch Gerichtsurteil Kennzeichnung Masthähnchen Verbraucher

      Die Bezeichnung „Geflügel Salami“ ist nach einem aktuellen Gerichtsurteil bei Schweinespeck als Zutat irreführend. Dies hat das Oberverwaltungsgericht mit Beschluss vom 15.08.2022 in einem Fall aus dem Kreis Gütersloh ent­schieden und damit das Urteil des Verwaltungsgerichts Minden bestätigt.

      Veröffentlicht am
    • Aviäre Influenza Geflügelpest breitet sich in Küstenregionen aus

      Aviäre Influenza Biosicherheit Eier Fleisch Geflügelpest Legehenne

      In den letzten beiden Tagen wurden gleich zwei Fälle der Geflügelpest in den teils küstennahen Provinzen der Niederlande gemeldet. Auch unter den Meeresvögeln grassiert die Vogelgrippe mit besorgniserregenden Fundzahlen in den Niederlanden seit längerem.

      Veröffentlicht am
    • Die Putenwirtschaft war vom 
Geflügelpestgeschehen 2020/2021 
stark betroffen.

      Biosicherheit AI-Monitoring: Leben mit der Vogelgrippe?

      Aviäre Influenza Eier Fleisch Geflügelpest

      Eine Arbeitsgemeinschaft rund um den Niedersächsischen Geflügelwirtschaftsverband (NGW) hat in einem Katalog Merkmale zusammengetragen, die Aufschluss über den Eintrag der hochansteckenden Vogelgrippe geben.

      Veröffentlicht am
    • Tierarztkosten Tierärztliche Leistungen werden teurer

      Eier Eiererzeugung Fleisch Legehenne

      Die Anhebung der Tierarztgebühren ist nun endgültig beschlossene Sache. Die Tierärztlichen Leistungen werden somit an den veterinärmedizinischen Erkenntnisstand angepasst.

      Veröffentlicht am
    • Herkunftskennzeichnung | Schweden Herkunftskennzeichnung wird umgesetzt

      EU Fleisch Gesetz Haltungsform Kennzeichnung Masthähnchen

      Am Donnerstag, dem 11. August 2022 hat die schwedische Regierung die Einführung einer Herkunftskennzeichnung für Fleisch bekannt gegeben. In Deutschland wird derweil immer noch über die Tierhaltungskennzeichnung diskutiert.

      Veröffentlicht am
    • Aviäre Influenza | UK Geflügelpest in GB: Aufruf zum Jagdverbot

      Aviäre Influenza Biosicherheit Fleisch Geflügelpest

      Die Freilassung von kommerziellem Federwild soll dieses Jahr in Großbritannien verboten werden. Mit diesem Aufruf soll eine weitere Verbreitung der Vogelgrippe verhindert werden.

      Veröffentlicht am
    • Einstreumanagement Die Einstreu gut im Blick behalten

      Eier Einstreu Fleisch Kokzidiose Masthähnchen Pute

      Neben Küken-, Futter- und Wasserqualität hat auch die Qualität der Einstreu für Hähnchenproduzenten eine große Bedeutung. Dennoch wird diesem Punkt oft wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Dies kann verhängnisvoll sein und zu gesundheitlichen Problemen führen.

      Veröffentlicht am
    • Tiergesundheit | Forschung Audioanalyse zur Feststellung von IB

      Eier Fleisch Masthähnchen Tierwohl

      Die Geräuschanalyse im Geflügelstall kann zur Kontrolle der Herdengesundheit eingesetzt werden. Eine dadurch früher erkannte Infektiöse Bronchitis verbessert die visuelle Bestandskontrolle.

      Veröffentlicht am
    • Antibiotikaminimierung | Umfrage Natürliche Prophylaxemittel statt Antibiotika

      Antibiotika Eier Eiererzeugung Fleisch

      Geflügelhalter sind per Umfrage dazu aufgerufen Erfahrungen mit naturstoffbasierten Produkten zur Antibiotikaminimierung zu teilen. Das Modell- und Demonstrationsvorhaben (MuD) Tierschutz wird vom FiBL Deutschland koordiniert.

      Veröffentlicht am
    • Marktinfo Eier & Geflügel MEG Marktbilanz 2022 - jetzt als E-Book Pro verfügbar

      Eier Eiererzeugung Fleisch Markt

      Seit Juni ist die MEG Marktbilanz 2022 als Buch und als E-Book lieferbar. Neu ist in diesem Jahr, dass alle Tabellen zusätzlich als offene Exceldateien zur Verfügung gestellt werden. So haben Sie einfachen Zugriff auf die Daten, um ihre individuellen Auswertungen und Berechnungen zu erstellen.

      Veröffentlicht am
    • Larven der Soldatenfliege (Hermetia illucens)

      Proteinfutter | Forschung Insekten aus Bayern statt Soja aus Brasilien

      Eier Eiweißfutter Fleisch Forschung Geflügelfutter Insekten

      Ein bayerisches Agritech-Startup hat sich zum Ziel gesetzt, mit regionalem und nachhaltigem Futterprotein Soja und Fischmehl als Tierfutter zu ersetzen. Im Landkreis Mühldorf hat das Unternehmen den ersten kommerziellen Produktionsstandort eröffnet.

      Veröffentlicht am