Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Fleisch

Geflügelfleisch umfasst alle Fleischsorten, die von Vögeln stammen, die als Haus- oder Nutztiere gehalten werden. Dazu gehören Hühner, Enten, Gänse, Puten und Tauben. Auch Laufvögel wie Emu, Nandu und Strauß sowie Wildvögel wie Wildenten, -gänse, Fasan Wachtel und Rebhuhn zählen dazu. Generell ist Geflügelfleisch mager und eiweißreich. Es enthält wichtige Nährstoffe wie Eisen, Zink, Selen und Vitamin B12.

    • EU-Industrieemissionsrichtlinie 1.400 deutsche Mastgeflügelbetriebe wären betroffen

      Emissionen EU Fleisch Industrieemissionsrichtlinie Stallbau

      Die Bundesregierung sieht hinsichtlich des von der EU-Kommission vorgelegten Entwurfs zur Überarbeitung der europäischen Industrieemissionsrichtlinie noch „vertieften Diskussionsbedarf“. Das geht aus ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag hervor.

      Veröffentlicht am
    • Aviäre Influenza Weiterer H5N1-Fall im Kreis Dithmarschen festgestellt

      Aviäre Influenza Biosicherheit Fleisch Gans Geflügelpest

      Im Kreis Dithmarschen wurde ein weiterer Fall des HPAI-Erregers vom Subtyp H5N1 in einer Geflügelhaltung festgestellt. Laut Pressemeldung des Ministeriums für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz (MLLEV) vom 27. Juli 2022 handelt es sich um eine Haltung mit rund 6.700...

      Veröffentlicht am
    • Tierhaltungskennzeichnung Deutsche Geflügelwirtschaft kritisiert Gesetzesentwurf

      EU Fleisch Gesetz Haltungsform Kennzeichnung Masthähnchen Vermarktung

      Die deutsche Geflügelwirtschaft sieht große Lücken im Gesetzesentwurf zur staatlichen Tierhaltungskennzeichnung und befürchtet mehr Schaden als Nutzen. Eine Anpassung sei daher dringend erforderlich.

      Veröffentlicht am
    • Umgang mit Kunden Freundlichkeit fördert Beziehungen

      Direktvermarktung Eier Fleisch Vermarktung

      Freundlichkeit ist ein Auslaufmodell, hört man gelegentlich. Kunden würden im digitalen Zeitalter nicht mehr so viel Wert darauf legen. Vielleicht nur noch die Älteren? Es käme viel mehr auf gute Qualität, günstige Preise und sofortige Termine an, heißt es häufig.

      Veröffentlicht am

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Fleisch aus dem Dampfgarer

    Fleisch aus dem Dampfgarer

    Susanne Kuttnig-Urbanz Friedrich Pinteritsch
    Heute lieber kein Fleisch

    Heute lieber kein Fleisch

    Ingrid Pernkopf Renate Wagner-Wittula
    Fleischfressende Pflanzen

    Fleischfressende Pflanzen

    Jean-Jacques Labat
    399 x einlegen und einkochen

    399 x einlegen und einkochen

    Cosima Bellersen Quirini
    Das Dampfgar-Kochbuch

    Das Dampfgar-Kochbuch

    Ulli Goschler
    Enten und Gänse

    Enten und Gänse

    Heinz Pingel
    Ganz locker vegan kochen

    Ganz locker vegan kochen

    Nina Tamara Schneider
    Geflügel

    Geflügel

    Michael Grashorn Fridhelm Volk Regina Kuhn
    • Grimale mit Brüchen an einzelnen Linien an der Schwinge sowie „Sägezähnen“ am Stoß einer 44 Tage alten Junghenne.

      Gesundheitsmonitoring Legehennen Federpicken frühzeitig erkennen - mit Blick auf's Detail

      Eier Federpicken Fleisch Kannibalismus

      Federpicken und/oder Kannibalismus in der Herde sind ein multifaktorielles Geschehen – so hört man es immer wieder in der Praxis. Multifaktoriell heißt aber letztlich, dass man den einen auslösenden Faktor i. d. R. nicht findet. Dennoch wird gerne die Genetik oder die Fütterung, oder eine...

      Veröffentlicht am
    • Futtermittelindustrie Förderung im Bereich Futterinsekten

      Eier Fleisch Forschung Geflügelfutter Insekten

      Das EU-Konsortium Interreg-Projekt ValuSect vergibt Dienstleistungen im Wert von 350.000 Euro an ausgewählte Unternehmen, um sie bei ihren innovativen Geschäftsmodellen rund um Futterinsekten zu fördern. Denn der globale Markt für Insektenfuttermittel hat ein großes Potenzial für die...

      Veröffentlicht am
    • Arbeitnehmerrechte in der Fleischwirtschaft Verfassungsbeschwerde abgelehnt

      Fleisch Schlachtung

      Mit Beschluss vom 1. Juni 2022 (Az.: 1 BvR 2888/20 u.a.) hat das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) die Verfassungsbeschwerden nicht angenommen, die sich gegen die COVID-19-bedingten, verschärften Mitarbeiterregeln richteten.

      Veröffentlicht am
    • Aviäre Influenza | Nordamerika Vermehrt Geflügelpestfälle in Nordamerika

      Aviäre Influenza Eier Fleisch Geflügelpest Legehenne Pute

      Eine weitere Putenherde wurde in Sanpete County, Utah, positiv auf das hoch pathogene Influenza Virus (HPAI) getestet. Dies ist in dem US-Bundesstaat bereits der dritte Geflügelpestfall in diesem Jahr in einem kommerziellen Geflügelbestand.

      Veröffentlicht am
    • Aviäre Influenza Update: Geflügelpest im Landkreis Cuxhaven bestätigt

      Aviäre Influenza Fleisch Gans Geflügelpest

      Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) hat am 21. Juli 2022 den Ausbruch der Geflügelpest in einem Nutzgeflügelbestand im Landkreis Cuxhaven offiziell bestätigt, nachdem positive Laborbefunde des Lebensmittel- und Veterinärinstitutes (LVI) Oldenburg diesen Verdacht bereits am Vortag sehr nahe...

      Veröffentlicht am
    • Die Tierarztkosten werden im nächsten Jahr steigen.

      Tierschutz Mindeststandards bei der Nottötung von Geflügel

      Ausbildung Eier Fleisch Nottötung

      Für Tierhalter und Behörden ist ein neues Merkblatt zum tierschutzgerechten Umgang mit erkrankten und verletzten Nutztieren erschienen. Die dort aufgeführten Inhalte sollen schulungsrelevante Verwendung finden.

      Veröffentlicht am
    • Nachhaltigkeit Entwaldungsfreie Lieferketten auch bei Geflügel

      Eier Fleisch Lieferkette Nachhaltigkeit

      Der Umweltausschuss des Europaparlaments fordert die Ausweitung des Geltungsbereichs für entwaldungsfreie Lieferketten u. a. auf Geflügel und fordert die Berücksichtigung weiterer natürliche Ökosysteme.

      Veröffentlicht am
    • Erzeuger | Marktplatz Grundfutterbörse wird zum LWK-Agrarmarkt

      Eier Fleisch Geflügelfutter Markt

      Die Landwirtschaftskammer (LWK) Niedersachsen verbessert die Unterstützung der Landwirte bei der digitalen Vermarktung und weitet die ehemalige Grundfutterbörse um weitere Agrarprodukte aus.

      Veröffentlicht am
    • Aviäre Influenza | USA Geflügelpest tritt in US-Putenbeständen erneut auf

      Aviäre Influenza Biosicherheit Eier Fleisch Geflügelpest Pute

      Die hochpathogene Aviäre Influenza (HPAI) ist auf US-amerikanischen Putenfarmen in Utah und South Dakota wiederholt aufgetreten. Nachdem die USA mehr als einen Monat keine Fälle der Vogelgrippe bei Nutzgeflügel zu verzeichnen hatten, sind erneut zwei Geflügelpestfälle aufgetaucht. Das berichtet...

      Veröffentlicht am
    • Lebensmittel | Preisentwicklung Weiterer Preisanstieg zu erwarten

      Eier Fleisch LEH Verbraucher

      Große Teile der deutschen Bevölkerung rechnen mit einem weiteren Anstieg der Lebensmittelpreise. Das geht aus einer aktuellen Umfrage hervor, die das Meinungsforschungsinstitut Civey im Auftrag der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) und des Lebensmittelverbandes Deutschland...

      Veröffentlicht am
    • Aviäre Influenza Neuartige Mutationen von Geflügelpestviren entdeckt

      Aviäre Influenza Biosicherheit Eier Fleisch Forschung Geflügelpest

      Wissenschaftler der Forschungseinrichtung Pirbright Institute in Surrey, England, glauben, dass Mutationen des Vogelgrippevirus für den schweren Ausbruch der hochpathogenen Aviären Influenza (HPAI) in Großbritannien in diesem Jahr verantwortlich sein könnten.

      Veröffentlicht am
    • Forschung & Wissenschaft Kritik an der Tierhaltungskennzeichnung

      Fleisch Haltungsform Kennzeichnung Tierwohl

      Agrarökonomen Prof. Achim Spiller, Dr. Sarah Kühl und Dr. Gesa Busch von der Universität Göttingen schlagen vor, kurzfristig nicht nur Schweinefrischfleisch in die geplante verpflichtende Tierhaltungskennzeichnung einzubeziehen, sondern alle tierischen Erzeugnisse und Sortimentsbereiche, also auch...

      Veröffentlicht am
    • Forschung & Wissenschaft Kann Cannabis Antibiotika ersetzen?

      Antibiotika Eier Eiererzeugung Fleisch Forschung

      Die Forschungsabteilung für Tier- und Wasserwissenschaften der Chiang-Mai Universität in Nordthailand hat die Verfütterung von Marihuana als eine Alternative zum Antibiotikaeinsatz bei Freilandhühnern vorgestellt, berichtete die Internetplattform WattPoultry.

      Veröffentlicht am
    • Wissenschaft & Forschung FLI – Leuchtturm der Forschung

      Eier Eiererzeugung Fleisch Forschung

      Der Wissenschaftsrat würdigt das Friedrich-Loeffler-Institut für Tiergesundheit (FLI) als eine Forschungseinrichtung von internationaler Strahlkraft und bescheinigt dem Institut herausragende Leistungen. Seit der vorangegangenen Evaluation im Jahr 2014 hat das FLI sein ausgezeichnetes...

      Veröffentlicht am