Wassersparende Masthühner
Wie die Nachrichtenplattform Wattagnet berichtet, arbeiten Forscher der University of Arkansas daran, die Nachhaltigkeit der Geflügelindustrie durch die genetische Selektion von sogenannten wassereffizienten Broilern zu verbessern. Eine Erhöhung der Wassereffizienz für Broiler um 1 % könnte mehr als 7 Mio. Liter Wasser einsparen.
- Veröffentlicht am

Das "Water-Efficiency-Selection-Projekt", das sich nun in seiner vierten Generation der genetischen Selektion für die Wasseraufnahme befindet, konzentriert sich auf die unterschiedliche Züchtung von Masthähnchen sowohl für eine höhere als auch für eine niedrigere Wassereffizienz. Bisher hat die Züchtung auf Wassereffizienz keine negativen Auswirkungen auf die Futterverwertung gezeigt.
Die Forscher planen, künftige Generationen der sogenannten wassersparenden Masthähnchen auf Auswirkungen auf die Darmgesundheit und -integrität, Veränderungen im Brustfleischertrag oder andere physiologische Unterschiede zu untersuchen.
Die Studie ist Teil eines fünfjährigen multiinstitutionellen Projekts zur Verbesserung der Effizienz der Wasser- und Nährstoffnutzung in der Geflügelindustrie.