Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Mitarbeitergewinnung

Auf sich aufmerksam machen ist das A und O

Um zukünftige Mitarbeiter zu finden, müssen sich Unternehmen mittlerweile viel einfallen lassen. Denn nur, wer sich als Betrieb von seinen Mitbewerbern unterscheidet, hat heutzutage die Chance, offene Stellen erfolgreich mit geeigneten Kandidaten zu besetzen.

Veröffentlicht am
ProStockStudio/shutterstock.com
Der Arbeitskräftemangel ist auch in der Geflügelwirtschaft ein permanentes Problem. Heutzutage werden offene Stellen im Print- und Onlinebereich ausgeschrieben. Erscheint ein Stellenangebot in Text und Gestaltung professionell, hat es einen hohen Aufmerksamkeitsgrad. Denn die Gestaltung des Inserats und die Wortwahl zählen zu den Beurteilungskriterien für den Bewerber. Eine attraktive Überschrift erregt Aufmerksamkeit, wie z.B. „Willkommen bei (Name des Unternehmens)“ oder: „Warum sind Sie nicht bei uns?“, sind ungewöhnlich und fallen auf. Interessant ist, dass sich die Du-Form vor allem für die Suche nach jungen Bewerbern durchsetzt, wie z.B. „Wir suchen dich“, „Hier hast Du eine Chance“. Ungewöhnliche Texte sind nicht unseriös, sondern...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Monat kostenlos
  • Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
  • Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate