Tierseuchenversicherung
Für den Ernstfall einer Tierseuche abgesichert?
Die Geflügelpest stellt Geflügelhalter weiterhin vor große Herausforderungen – nicht nur hinsichtlich der Biosicherheit, sondern auch in Sachen Versicherung. Wie steht es um den Versicherungsschutz in Zeiten der Geflügelpest?
- Veröffentlicht am

Seit Herbst 2021 wird bei verendeten Wild- und Zuchtvögeln immer wieder das Geflügelpestvirus H5 nachgewiesen – auch Zucht- und Mastbetriebe bleiben davon nicht verschont. In vielen Landkreisen wurde eine Stallpflicht für Legehennen ausgesprochen und diverse Betriebe sind durch die direkten oder indirekten Folgen der Geflügelpest betroffen. Bereits im Vorjahr grassierte die Geflügelpest in Europa und stellte die Branche vor enorme Herausforderungen. Die finanziellen Auswirkungen für den gesamten Geflügelsektor sind erheblich. Sich dagegen angemessen abzusichern, stellt für die Betriebe eine hohe Anforderung, aber gleichzeitig auch eine „Überlebensversicherung“ dar. Hohe Mortalitätsrate Die Aviäre Influenza, im Volksmund Geflügelpest...
- 1 Monat kostenlos
- Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
- Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal