Bekämpfung von Infektionen
E. coli-Diagnostik und Typisierung
Escherichia coli ist eines der am häufigsten vorkommenden Bakterien beim Geflügel. Um Infektionen einzudämmen oder eine geeignete Impfstrategie zu entwickeln, ist es notwendig, den jeweiligen Erreger-Stamm richtig zu bestimmen.
- Veröffentlicht am

Kurz und bündig APEC verursachen beim Geflügel lokale und generalisierte Erkrankungen, die zu hohen wirtschaftlichen Verlusten führen können. APEC sind eine sehr heterogene Gruppe von Bakterien, deren Diagnostik und Typisierung im Routinelabor mitunter eine große Herausforderung darstellt. Verschiedene Labormethoden, die in Aufwand und Kosten erheblich variieren, kommen in Abhängigkeit von der Motivation zur Untersuchung zum Einsatz. Sie erlauben mitunter eine Einschätzung des krank machenden Potenzials einzelner APEC-Isolate und können wertvolle Informationen für Impfstrategien liefern. Bislang erlauben sie jedoch keine klare Einschätzung der klinischen Relevanz gerade solcher APEC-Typen, bei denen Wirts- (Immunstatus, Alter, Rasse)...
- 1 Monat kostenlos
- Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
- Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo