Fangmethoden unter der Lupe: Ist die Maschine im Vorteil?
Die Fang- und Transportschäden bei Masthühnern gilt es auf ein absolutes Minimum abzubauen. Gleichzeitig sollen aber auch Verladezeiten, Personalkosten reduziert werden bei gleichzeitigem Ladeoptimum. Die Ergebnisse der im Folgenden vorgestellten Studie zeigen auf, dass die Wahl der Fangmethode nicht ausschließlich entscheidend für das Verletzungsrisiko und das Wohl der Tiere ist, sondern diverse Einflussfaktoren eine zusätzliche Rolle spielen.
- Veröffentlicht am

- 1 Monat kostenlos
- Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
- Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo