Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Geflügelpest

Die Geflügelpest oder auch hochpathogene Aviäre Influenza (HPAI) genannt, wird über Viren vor allem durch direkten und indirekten Kontakt mit Wildvögeln in Geflügelbetriebe eingetragen. Das Vogelgrippe-Virus sorgte bereits für Millionenschäden. Seit Mitte Oktober 2021 hat die Zahl der Ausbrüche bei Geflügel und gehaltenen Vögeln in Europa zugenommen. Es sind unterschiedliche Subtypen der HPAI verbreitet. Am häufigsten kommt H5N1 vor, aber auch die Typen H5N2, H5N8 und H7N7 sind in Europa unterwegs.

  • Der Verlauf der Geflügelpest ist bei Nutzgeflügel oft unspezifisch.

    Hintergrund Aviäre Influenza Geflügelpest erkennen - Krankheitsverlauf und Symptome

    Aviäre Influenza Geflügelpest

    Der Verlauf der Geflügelpest ist oft unspezifisch. Bei einem Seuchenfall treten die Symptome meist innerhalb kürzester Zeit an vielen Tieren auf. Folgende Anzeichen können auf einen Ausbruch der Geflügelpest (hochpathogene Aviäre Influenza, HPAI) hindeuten.

    Veröffentlicht am
  • Eintagsküken werden mit den neuen Impfstoffen gegen die hochpathogene aviäre Influenza geimpft und anschließend in einen kommerziellen Betrieb gebracht.

    Niederlande Aviäre Influenza: Erste Impfversuche gestartet

    Aviäre Influenza Eier Fleisch Geflügelpest Impfen

    Die niederländische Regierung hat zusammen mit der Wageningen University & Research, der Universität Utrecht und der Royal GD ihre erste reale Impfstudie gegen die Vogelgrippe gestartet.

    Veröffentlicht am
  • Die AI-Ampel steht schon seit vielen Monaten auf Rot.

    Radar Bulletin August Geflügelpest in Europa: Eine Sommerpause gab es nicht

    Aviäre Influenza Eier Fleisch Geflügelpest

    Die Geflügelpest blieb auch im Sommer in Europa ein Thema. Obwohl sich die Situation im Vergleich zu den Vormonaten beruhigte, verlief dieser Sommer anders als bisher - die Geflügelpest pausierte nicht.

    Veröffentlicht am
  • In Kanada meldet sich nach langer Pause die Geflügelpest zurück.

    Nach langer Pause Geflügelpest kehrt nach Kanada zurück

    Aviäre Influenza Eier Fleisch Geflügelpest

    In Kanada wurde erstmals seit Mai wieder ein Fall von hochpathogener aviärer Influenza (HPAI) in einem kommerziellen Geflügelbestand festgestellt.

    Veröffentlicht am
  • Untersuchungen haben ergeben, dass die Seehunde in Dänemark an hochpathogener Vogelgrippe (H5N1) verstorben sind.

    Geflügelpest Dänemark: H5N1 in mehreren Seehunden nachgewiesen

    Aviäre Influenza Eier Fleisch Geflügelpest

    In der Nähe von Avnø auf Südseeland wurden mehrere tote Seehunde und Höckerschwäne gefunden. Untersuchungen haben ergeben, dass sowohl die Seehunde als auch ein Schwan an hochpathogener Vogelgrippe (H5N1) verstorben sind.

    Veröffentlicht am
  • Die Geflügelpest-Epidemie im Jahr 2022 in den USA hatte erhebliche Auswirkungen auf die Eierpreise.

    Eierwirtschaft Geflügelpest in den USA: Eierpreise erreichen Maximum

    Aviäre Influenza Eier Eiererzeugung Geflügelpest Markt

    Die Geflügelpest machte im vergangenen Jahr auch vor den USA nicht Halt. Sieben Bundesstaaten waren davon besonders schwer betroffen. Die Tierseuche hatte große Auswirkungen auf die amerikanische Eierzeugung und die Legehennenbestände.

    Veröffentlicht am
  • Im Juli 2023 blieben die Fälle von hochpathogener aviärer Influenza (HPAI) bei Nutzgeflügel gering.

    Radar Bulletin Juli Geflügelpest in Europa: Rückblick auf die HPAI-Lage im Juli 2023

    Aviäre Influenza Biosicherheit Eier Fleisch Geflügelpest

    Wie war die Geflügelpestlage im Juli 2023 in Europa? Eine Antwort gibt das aktuelle Radar Bulletin Tierseuchen des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI) und des Schweizer Bundesamtes für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV).

    Veröffentlicht am
  • Versicherung bei Tierseuchen Geflügelpest: Versichern, so lange es möglich ist

    Aviäre Influenza Eier Fleisch Geflügelpest Versicherung

    Von Ende 2020 bis Ende 2022 gab es beinahe täglich Meldungen über neue Ausbrüche der aviären Influenza (AI) bei gehaltenem Geflügel. Glücklich schätzen konnte sich, wer sich zu diesem Zeitpunkt bereits für eine private Absicherung entschieden hatte, da diese vorübergehend nicht oder nur sehr...

    Veröffentlicht am
  • Aviäre Influenza Geflügelpest breitet sich in Nordirland bei Füchsen aus

    Aviäre Influenza Eier Fleisch Geflügelpest

    Das nordirische Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Angelegenheiten (DAERA) hat bestätigt, dass bei zwei Fuchsjungen und bei Wildvögeln in der Gegend von Portrush die hochpathogene Vogelgrippe (HPAI) nachgewiesen wurde.

    Veröffentlicht am
  • Markt & Handel Schränkt Weißrussland seine Geflügelexporte ein?

    Fleisch Geflügelpest Markt Masthähnchen

    Wegen vermehrten Verdachts auf Vogelgrippe-Ausbrüche haben die belarussischen Behörden Geflügelexporte in alle Länder außer China untersagt. Das vermeldet die Informartionsplattform Poultry World und bezieht sich dabei auf anonyme Marktteilnehmer.

    Veröffentlicht am
  • Aviäre Influenza Mexiko kämpft seit Herbst 2022 mit der Geflügelpest

    Aviäre Influenza Eier Fleisch Geflügelpest

    Wie die Weltorganisation für Tiergesundheit (World Organisation for Animal Health, WOAH) Anfang August 2023 vermeldete, hat Mexiko während des aktuellen Geflügelpest-Ausbruchs mehr als 6,5 Mio. Tiere verloren.

    Veröffentlicht am
  • Markt & Handel Geflügelreport: Bessere Bedingungen, da günstigeres Futter?

    Fleisch Geflügelpest Import Markt

    Im Juli 2023 veröffentlichte die Rabobank ihren dritten Quartalsbericht zur globalen Geflügelindustrie. Danach scheinen sich die Aussichten gegenüber dem Startquartal zu bessern. Grund dafür seien niedrigere Futtermittelpreise in den Geflügel-Wertschöpfungsketten weltweit.

    Veröffentlicht am
  • Frankreich Geflügelpest: Fleischkonsum zurückgegangen

    Aviäre Influenza Ente Fleisch Geflügelpest Masthähnchen Pute

    In Frankreich hat der Seuchenzug der Hochpathogenen Aviären Influenza (HPAI) im vorigen Jahr nicht nur die Produktion von Geflügelfleisch sinken lassen, sondern auch den Verbrauch, wenn auch insgesamt nur leicht.

    Veröffentlicht am
  • Finnland Geflügelpest: Nerzen droht Keulung

    Aviäre Influenza Eier Fleisch Geflügelpest

    Nerze gelten als Zwischenwirt für die Vogelgrippe und können das Virus auch auf den Menschen übertragen.

    Veröffentlicht am
  • Geflügelpest-Prävention Wie kann eine Impfstrategie aussehen?

    Aviäre Influenza Eier Fleisch Forschung Geflügelpest Impfen

    Eine Gruppe internationaler Wissenschaftler hat Möglichkeiten zusammengestellt, wie eine Impfung mit Nulltoleranz für Infektionen erreicht werden kann.

    Veröffentlicht am