Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Eierwirtschaft

Geflügelpest in den USA: Eierpreise erreichen Maximum

Die Geflügelpest machte im vergangenen Jahr auch vor den USA nicht Halt. Sieben Bundesstaaten waren davon besonders schwer betroffen. Die Tierseuche hatte große Auswirkungen auf die amerikanische Eierzeugung und die Legehennenbestände.

Veröffentlicht am
Die Geflügelpest-Epidemie im Jahr 2022 in den USA hatte erhebliche Auswirkungen auf die Eierpreise.
Die Geflügelpest-Epidemie im Jahr 2022 in den USA hatte erhebliche Auswirkungen auf die Eierpreise.adirekjob/shutterstock.com
Nach 2015 waren die USA 2022 erneut von einem verheerenden Ausbruch des Vogelgrippevirus (AI) betroffen. Im ersten Halbjahr 2022 gab es noch eine gewisse Ähnlichkeit mit 2015, aber der weitere Verlauf wies deutliche Unterschiede auf. Eine genauere Analyse der Zeitachse durch den Verfasser zeigte, dass es sich um zwei verschiedene Wellen handelte, die auch unterschiedliche räumliche Muster aufwiesen. Höchste Tierverluste im ersten Halbjahr Ziel dieses Beitrags ist es, die Auswirkungen der Epidemie in den hauptsächlich betroffenen Bundesstaaten auf die Legehennenbestände, die Eiererzeugung, den Wert der erzeugten Eier ab Farm und den Eierpreis im Einzelhandel zu dokumentieren. Grafik 1 lässt den zeitlichen Verlauf der Ausbrüche in...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Monat kostenlos
  • Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
  • Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate