Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Geflügelpest

Die Geflügelpest oder auch hochpathogene Aviäre Influenza (HPAI) genannt, wird über Viren vor allem durch direkten und indirekten Kontakt mit Wildvögeln in Geflügelbetriebe eingetragen. Das Vogelgrippe-Virus sorgte bereits für Millionenschäden. Seit Mitte Oktober 2021 hat die Zahl der Ausbrüche bei Geflügel und gehaltenen Vögeln in Europa zugenommen. Es sind unterschiedliche Subtypen der HPAI verbreitet. Am häufigsten kommt H5N1 vor, aber auch die Typen H5N2, H5N8 und H7N7 sind in Europa unterwegs.

  • Der Verlauf der Geflügelpest ist bei Nutzgeflügel oft unspezifisch.

    Hintergrund Aviäre Influenza Geflügelpest erkennen - Krankheitsverlauf und Symptome

    Aviäre Influenza Geflügelpest

    Der Verlauf der Geflügelpest ist oft unspezifisch. Bei einem Seuchenfall treten die Symptome meist innerhalb kürzester Zeit an vielen Tieren auf. Folgende Anzeichen können auf einen Ausbruch der Geflügelpest (hochpathogene Aviäre Influenza, HPAI) hindeuten.

    Veröffentlicht am
  • In den USA kam es in dieser Saison schon zu zahlreichen Geflügelpest-Ausbrüchen in Geflügelhaltungen.

    Aviäre Influenza | USA Verheerender Geflügelpest-Ausbruch in Minnesota

    Aviäre Influenza Eier Geflügelpest

    Während Europa bislang von größeren Geflügelpest-Ausbrüchen verschont blieb, nehmen die alarmierenden Berichte aus den USA zu. Ein besonders gravierender Fall ereignete sich kürzlich in einem Legehennenbetrieb im nördlichen Bundesstaat Minnesota.

    Veröffentlicht am
  • Efsa sieht die Impfung gegen HPAI als integraler Bestandteil der Seuchenbekämpfung.

    Aviäre Influenza Geflügelpest: EFSA empfiehlt Impfungen in Risikogebieten

    Aviäre Influenza Eier Fleisch Geflügelpest Impfen

    Impfungen seien ein probates Mittel, um die Verbreitung der hochpathogenen Aviären Influenza (HPAI) zu verlangsamen. Zu diesem Schluss kommt eine wissenschaftliche Stellungnahme, die von der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) vorgelegt wurde.

    Veröffentlicht am
  • Aviäre Influenza Geflügelpest: Frankreich führt Impfpflicht für Enten ein

    Aviäre Influenza Eier Fleisch Geflügelpest Impfen

    In Frankreich erfolgt ein entscheidender Schritt im Kampf gegen die hochansteckende Geflügelpest. Seit dem 1. Oktober 2023 sind Impfungen gegen die hochpathogene Aviäre Influenza (HPAI) für größere Entenbestände auf dem Festland Pflicht.

    Veröffentlicht am
  • Untersuchungen haben ergeben, dass die Seehunde in Dänemark an hochpathogener Vogelgrippe (H5N1) verstorben sind.

    Geflügelpest Dänemark: H5N1 in mehreren Seehunden nachgewiesen

    Aviäre Influenza Eier Fleisch Geflügelpest

    In der Nähe von Avnø auf Südseeland wurden mehrere tote Seehunde und Höckerschwäne gefunden. Untersuchungen haben ergeben, dass sowohl die Seehunde als auch ein Schwan an hochpathogener Vogelgrippe (H5N1) verstorben sind.

    Veröffentlicht am