Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Geflügelpest

Die Geflügelpest oder auch hochpathogene Aviäre Influenza (HPAI) genannt, wird über Viren vor allem durch direkten und indirekten Kontakt mit Wildvögeln in Geflügelbetriebe eingetragen. Das Vogelgrippe-Virus sorgte bereits für Millionenschäden. Seit Mitte Oktober 2021 hat die Zahl der Ausbrüche bei Geflügel und gehaltenen Vögeln in Europa zugenommen. Es sind unterschiedliche Subtypen der HPAI verbreitet. Am häufigsten kommt H5N1 vor, aber auch die Typen H5N2, H5N8 und H7N7 sind in Europa unterwegs.

  • Der Verlauf der Geflügelpest ist bei Nutzgeflügel oft unspezifisch.

    Hintergrund Aviäre Influenza Geflügelpest erkennen - Krankheitsverlauf und Symptome

    Aviäre Influenza Geflügelpest

    Der Verlauf der Geflügelpest ist oft unspezifisch. Bei einem Seuchenfall treten die Symptome meist innerhalb kürzester Zeit an vielen Tieren auf. Folgende Anzeichen können auf einen Ausbruch der Geflügelpest (hochpathogene Aviäre Influenza, HPAI) hindeuten.

    Veröffentlicht am
  • Aviäre Influenza Geflügelpest breitet sich in Nordirland bei Füchsen aus

    Aviäre Influenza Eier Fleisch Geflügelpest

    Das nordirische Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Angelegenheiten (DAERA) hat bestätigt, dass bei zwei Fuchsjungen und bei Wildvögeln in der Gegend von Portrush die hochpathogene Vogelgrippe (HPAI) nachgewiesen wurde.

    Veröffentlicht am
  • Markt & Handel Schränkt Weißrussland seine Geflügelexporte ein?

    Fleisch Geflügelpest Markt Masthähnchen

    Wegen vermehrten Verdachts auf Vogelgrippe-Ausbrüche haben die belarussischen Behörden Geflügelexporte in alle Länder außer China untersagt. Das vermeldet die Informartionsplattform Poultry World und bezieht sich dabei auf anonyme Marktteilnehmer.

    Veröffentlicht am
  • Aviäre Influenza Mexiko kämpft seit Herbst 2022 mit der Geflügelpest

    Aviäre Influenza Eier Fleisch Geflügelpest

    Wie die Weltorganisation für Tiergesundheit (World Organisation for Animal Health, WOAH) Anfang August 2023 vermeldete, hat Mexiko während des aktuellen Geflügelpest-Ausbruchs mehr als 6,5 Mio. Tiere verloren.

    Veröffentlicht am
  • Markt & Handel Geflügelreport: Bessere Bedingungen, da günstigeres Futter?

    Fleisch Geflügelpest Import Markt

    Im Juli 2023 veröffentlichte die Rabobank ihren dritten Quartalsbericht zur globalen Geflügelindustrie. Danach scheinen sich die Aussichten gegenüber dem Startquartal zu bessern. Grund dafür seien niedrigere Futtermittelpreise in den Geflügel-Wertschöpfungsketten weltweit.

    Veröffentlicht am
  • Geflügelpest-Bekämpfung Nutzen und Risiken einer Impfung von Geflügel gegen hochpathogene Aviäre Influenza

    Aviäre Influenza Eier Fleisch Geflügelpest Impfen

    Eine Impfung gegen hochpathogene Aviäre Influenza (HPAI) kann unter anderem das Ein- und Austragsrisiko in und aus Geflügelbeständen senken. Doch die Impfung ist auch mit Risiken verbunden. Deshalb muss ihr Einsatz genau geprüft werden.

    Veröffentlicht am
  • Frankreich Geflügelpest: Fleischkonsum zurückgegangen

    Aviäre Influenza Ente Fleisch Geflügelpest Masthähnchen Pute

    In Frankreich hat der Seuchenzug der Hochpathogenen Aviären Influenza (HPAI) im vorigen Jahr nicht nur die Produktion von Geflügelfleisch sinken lassen, sondern auch den Verbrauch, wenn auch insgesamt nur leicht.

    Veröffentlicht am
  • Finnland Geflügelpest: Nerzen droht Keulung

    Aviäre Influenza Eier Fleisch Geflügelpest

    Nerze gelten als Zwischenwirt für die Vogelgrippe und können das Virus auch auf den Menschen übertragen.

    Veröffentlicht am
  • Japan will vorerst kein Geflügelfleisch mehr aus dem brasilianischen Bundesstaat Santa Catarina beziehen.

    Brasilien Japan stellt Geflügelfleisch-Import aus Santa Catarina ein

    Aviäre Influenza Fleisch Geflügelpest Import

    Mitte Juli kam es zu einem Ausbruch der Geflügelpest in einer Hobby-Hühnerhaltung im Bundesstaat Santa Catarina im Süden Brasiliens. Als Konsequenz hat Japan, einer der bedeutendsten Importeure des Landes, Maßnahmen ergriffen.

    Veröffentlicht am
  • In Frankreich könnte die Impfung gegen die Geflügelpest von einem Rechtsstreit ausgebremst werden.

    Frankreich Rechtsstreit um Geflügelpest-Impfung

    Aviäre Influenza Geflügelpest Impfen

    In Frankreich könnte die Impfung gegen die Geflügelpest von einem Rechtsstreit ausgebremst werden. Der französische Hersteller Ceva Santé Animale legte Beschwerde ein.

    Veröffentlicht am
  • Die Geflügelpest hat in der Europäischen Union zuletzt vorwiegend Opfer unter Wildvögeln gefordert.

    efsa Bericht Geflügelpest in der EU: Ausbrüche in Geflügelhaltungen rückläufig

    Aviäre Influenza Eier Fleisch Geflügelpest

    Die Geflügelpest hat in der Europäischen Union zuletzt vorwiegend Opfer unter Wildvögeln gefordert. Das geht aus dem neuesten Bericht zu der Tierseuche hervor, den die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) veröffentlicht hat.

    Veröffentlicht am
  • Studie | Geflügelpest Britische Studie zu HPAI: Luft als Übertragungsweg unwahrscheinlich

    Aviäre Influenza Eier Fleisch Forschung Geflügelpest

    Die Ergebnisse einer umfangreichen Probennahme im Umfeld infizierter Geflügelherden durch britische Wissenschaftler der Animal and Plant Health Agency (APHA) legen nahe: Eine Übertragung infektiöser Viren-RNA über die Luft ist unwahrscheinlich. Federn kommen als Überträger eher infrage.

    Veröffentlicht am