Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Geflügelpest

Die Geflügelpest oder auch hochpathogene Aviäre Influenza (HPAI) genannt, wird über Viren vor allem durch direkten und indirekten Kontakt mit Wildvögeln in Geflügelbetriebe eingetragen. Das Vogelgrippe-Virus sorgte bereits für Millionenschäden. Seit Mitte Oktober 2021 hat die Zahl der Ausbrüche bei Geflügel und gehaltenen Vögeln in Europa zugenommen. Es sind unterschiedliche Subtypen der HPAI verbreitet. Am häufigsten kommt H5N1 vor, aber auch die Typen H5N2, H5N8 und H7N7 sind in Europa unterwegs.

  • Der Verlauf der Geflügelpest ist bei Nutzgeflügel oft unspezifisch.

    Hintergrund Aviäre Influenza Geflügelpest erkennen - Krankheitsverlauf und Symptome

    Aviäre Influenza Geflügelpest

    Der Verlauf der Geflügelpest ist oft unspezifisch. Bei einem Seuchenfall treten die Symptome meist innerhalb kürzester Zeit an vielen Tieren auf. Folgende Anzeichen können auf einen Ausbruch der Geflügelpest (hochpathogene Aviäre Influenza, HPAI) hindeuten.

    Veröffentlicht am
  • Im Dezember 2022 haben die Geflügelpestausbrüche in Europa weiter zugenommen.

    Radar Bulletin Tierseuchen Geflügelpest breitet sich in Europa weiter aus

    Aviäre Influenza Eier EU Fleisch Geflügelpest

    Die wöchentliche Anzahl der Ausbrüche beim Nutzgeflügel in Europa hat im Dezember 2022 weiter zugenommen. Das teilte das Friedrich-Loeffler Institut (FLI) in seinem aktuellen Radar Bulletin zur Lage und Ausbreitung von Tierseuchen in Europa mit.

    Veröffentlicht am
  • Im Kreis Gotha ist die Geflügelpest ausgebrochen. Betroffen ist ein Geflügelzuchtbestand mit einer geringen Zahl an Enten und Hühnern.

    Aviäre Influenza | Thüringen Geflügelpest im Landkreis Gotha angekommen

    Aviäre Influenza Eier Fleisch Geflügelpest

    Nachdem die Geflügelpest in den vergangenen Wochen schon in anderen Landkreisen Thüringens ausgebrochen war, ist nun ein Geflügelzuchtbestand mit einer geringen Zahl an Enten und Hühnern im Landkreis Gotha betroffen.

    Veröffentlicht am
  • Im Kreis Kleve gilt eine kreisweite Aufstallungspflicht für Geflügel.

    Aviäre Influenza | NRW Stallpflicht für Geflügel im gesamten Kreis Kleve

    Aviäre Influenza Eier Fleisch Geflügelpest Stallpflicht

    Aufgrund der jüngsten Geflügelpest-Ausbrüche in Rees, im niederländischen Grenzgebiet, in Weeze und in Kalkar ordnete die Veterinärabteilung des Kreises Kleve am 13. Dezember mit einer entsprechenden Allgemeinverfügung die kreisweite Aufstallungspflicht für Geflügel an.

    Veröffentlicht am
  • Aufgrund der Ausbreitung der Geflügelpest kann es zu Verzögerung bei den Schlachtterminen für Geflügel kommen.

    Qualitätssicherung Aviäre Influenza: Verzögerung bei Geflügelschlachtung möglich

    Aviäre Influenza Fleisch Geflügelpest Qualitätssicherung Schlachtung

    Angesichts der aktuellen Ausbreitung der Aviären Influenza kann es derzeit zu Verschiebungen von Schlachtterminen seitens des Schlachthofs kommen. Eine termingerechte Schlachtung ist aufgrund der Einrichtung von Sperr- und Beobachtungsgebieten nicht immer möglich.

    Veröffentlicht am
  • Derzeit steigen die Zahlen von Geflügelpestausbrüchen mit dem hochpathpogenen aviären Influenzavirus H5N1 insbesondere bei kleinen Tierhaltungen in mehreren Bundesländern.

    FLI Risikoeinschätzung Geflügelschauen treiben Geflügelpestfallzahlen in die Höhe

    Aviäre Influenza Eier Fleisch Geflügelpest

    Wie das Friedrich-Lofffler-Institut (FLI) in seiner aktuellen Risikoeinschätzung zur Geflügelpestsituation in Deutschland mitteilt, steigen die Zahlen von Geflügelpestausbrüchen mit dem hochpathpogenen aviären Influenzavirus H5N1 insbesondere bei kleinen Tierhaltungen in mehreren Bundesländern.

    Veröffentlicht am
  • In Thüringen ist in dieser Saison die Geflügelpest erstmalig ausgebrochen.

    Aviäre Influenza | Thüringen Thüringen meldet erste Geflügelpestfälle

    Aviäre Influenza Eier Fleisch Geflügelpest

    In Thüringen hat es die ersten Geflügelpestausbrüche in diesem Jahr gegeben. Wie das Thüringer Gesundheitsministerium mitteilte, hat Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) die Geflügelpest bei zwei Geflügelhaltern im Weimarer Land sowie bei einem Geflügelbetrieb in Jena bestätigt.

    Veröffentlicht am
  • In der Schweiz dürfen Hühner, Gänse und anderes Geflügel nur noch unter strengen Auflagen ins Freie.

    Aviäre Influenza | Schweiz Ganze Schweiz ist Vogelgrippe-Kontrollgebiet

    Aviäre Influenza Eier Fleisch Geflügelpest

    Nachdem die Vogelgrippe in einer privaten Tierhaltung im Kanton Zürich aufgetreten ist, hat das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) in Absprache mit den Kantonen die ganze Schweiz zum Vogelgrippe-Kontrollgebiet erklärt.

    Veröffentlicht am