Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Geflügelpest

Die Geflügelpest oder auch hochpathogene Aviäre Influenza (HPAI) genannt, wird über Viren vor allem durch direkten und indirekten Kontakt mit Wildvögeln in Geflügelbetriebe eingetragen. Das Vogelgrippe-Virus sorgte bereits für Millionenschäden. Seit Mitte Oktober 2021 hat die Zahl der Ausbrüche bei Geflügel und gehaltenen Vögeln in Europa zugenommen. Es sind unterschiedliche Subtypen der HPAI verbreitet. Am häufigsten kommt H5N1 vor, aber auch die Typen H5N2, H5N8 und H7N7 sind in Europa unterwegs.

  • Der Verlauf der Geflügelpest ist bei Nutzgeflügel oft unspezifisch.

    Hintergrund Aviäre Influenza Geflügelpest erkennen - Krankheitsverlauf und Symptome

    Aviäre Influenza Geflügelpest

    Der Verlauf der Geflügelpest ist oft unspezifisch. Bei einem Seuchenfall treten die Symptome meist innerhalb kürzester Zeit an vielen Tieren auf. Folgende Anzeichen können auf einen Ausbruch der Geflügelpest (hochpathogene Aviäre Influenza, HPAI) hindeuten.

    Veröffentlicht am
  • Geflügelproduktion | Polen Weiterer Anstieg der Geflügelproduktion erwartet

    Fleisch Geflügelpest Markt

    In Polen wird trotz Geflügelpestgeschehen für 2023 ein Anstieg der Geflügelfleischproduktion um 1,5 % erwartet, da sich die Marktlage in den vergangenen Monaten spürbar verbessert hat, so das polnische Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung (MRiRW).

    Veröffentlicht am
  • Der Vorstand des BBG v. l. n. r.: Franz Nobis, Nicole Höftman, Iris Tapphorn, Lorenz Eskildsen (Vorsitzender) und Thomas von Guionneau (Stellvertreter).

    Mitgliederversammlung BBG Strammer (Gänse)Marsch in Richtung AI-Impfung

    Aviäre Influenza Elterntier Gans Geflügelpest Impfen Verband

    Für die deutschen Gänsehalter ist die Entwicklung einer Impfung gegen die hochpathogene Aviäre Influenza (AI) essenziell. In den letzten Monaten hat sich diesbezüglich einiges getan. Daran war auch er Bundesverband Bäuerlicher Gänsehaltung (BBG) beteiligt.

    Veröffentlicht am
  • Die Geflügelpest breitete sich 2022 rasant in den USA aus.

    Aviäre Influenza | USA | Teil 2 USA: Hohe regionale Konzentration bei Geflügelpest-Fällen

    Aviäre Influenza Eier Fleisch Geflügelpest

    Im Jahr 2022 gab es massive Ausbrüche der Geflügelpest in kommerziellen Geflügelhaltungen in den USA. Mehrere Millionen Vögel fielen der Tierseuche zum Opfer oder mussten gekeult werden. Die hohen Verlustzahlen und regionalen Konzentrationen der Ausbrüche beleuchtet der zweite Teil der Serie...

    Veröffentlicht am
  • Im ersten Teil der Serie „Aviäre Influenza (AI) in den USA“ geht es um die Unterschiede der Geflügelpest-Ausbrüche im Jahr 2015 und 2022.

    Aviäre Influenza | USA | Teil 1 Geflügelpest in den USA: Auf bekannte Muster war kein Verlass

    Aviäre Influenza Geflügelpest

    Nicht nur im Jahr 2015, sondern auch 2022 gab es massive Ausbrüche der Geflügelpest in den USA. Doch die Seuchenzüge der beiden Jahre unterschieden sich deutlich voneinander. Mehr darüber erfahren Sie in dem ersten Teil der Serie „Aviäre Influenza (AI) in den USA“.

    Veröffentlicht am