Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Mitgliederversammlung BBG

Strammer (Gänse)Marsch in Richtung AI-Impfung

Für die deutschen Gänsehalter ist die Entwicklung einer Impfung gegen die hochpathogene Aviäre Influenza (AI) essenziell. In den letzten Monaten hat sich diesbezüglich einiges getan. Daran war auch er Bundesverband Bäuerlicher Gänsehaltung (BBG) beteiligt.

Veröffentlicht am
Der Vorstand des BBG v. l. n. r.: Franz Nobis, Nicole Höftman, Iris Tapphorn, Lorenz Eskildsen (Vorsitzender) und Thomas von Guionneau (Stellvertreter).
Der Vorstand des BBG v. l. n. r.: Franz Nobis, Nicole Höftman, Iris Tapphorn, Lorenz Eskildsen (Vorsitzender) und Thomas von Guionneau (Stellvertreter).Popp
Noch kein halbes Jahr ist seit der letzten Mitgliederversammlung des Bundesverbands Bäuerlicher Gänsehalter (BBG) vergangen. Bereits damals, im Oktober 2022, waren die Vogelgrippe und eine mögliche Impfung Hauptthema der Versammlung, denn keine Spezies im Geflügelbereich steht so unter Druck wegen dieser Tierseuche. Doch seit Oktober, als Für und Wider einer Impfung noch kritisch von der Fachwelt gegeneinander abgewogen wurden und die Diskussionen eher theoretischer Natur waren, hat sich einiges getan. Große Fortschritte bei Impfforschung „Wer hätte gedacht, dass wir jetzt schon so konkret über Versuche zur Impfung gegen die AI sprechen“, freute sich Iris Tapphorn, Gänsehalterin und Vorstandsmitglied des BBG am 1. März 2023 in Berlin....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Monat kostenlos
  • Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
  • Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate