Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Aviäre Influenza | USA | Teil 3

USA: Auswirkungen der Geflügelpest auf Erzeugung und Preise von Eiern und Putenfleisch

Im vergangenen Jahr gab es massive Ausbrüche der Geflügelpest in den USA. Im dritten Teil der Serie „Aviäre Influenza in den USA“ geht es um die beträchtliche Auswirkungen der Geflügelpest auf die Eier- und Putenfleischerzeugung.

Veröffentlicht am
shutterstock.com
Die Tierverluste hatten beträchtliche Auswirkungen auf die Eier- und Putenfleischerzeugung. Geht man davon aus, dass zu Beginn des Jahres 2022 306 Mio. Legehennen in marktorientierten Farmen mit mehr als 30.000 Stallplätzen eingestallt waren, verringerten die Ausbrüche den Gesamtbestand um 44,3 Mio. bzw. 14,5 %. Einzelne Staaten unterschiedlich betroffen Die einzelnen Staaten waren unterschiedlich betroffen. Nebraska verlor gut die Hälfte seiner Bestände, Iowa über ein Drittel, Ohio 14 %. Besonders gravierend waren die Auswirkungen in Colorado. Im ersten Halbjahr gingen 68,6 % der Bestände verloren. Für das zweite Halbjahr kann kein genauer Prozentwert angegeben werden, weil aus Datenschutzgründen nicht bekannt ist, in welchem Umfang...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Monat kostenlos
  • Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
  • Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate