Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Aviäre Influenza

HPAI: Impfung gut – alles gut?

Die Impfung gegen die Vogelgrippe wird vielschichtig diskutiert. Dieser Beitrag erläutert die Vor- und Nachteile und erklärt, warum es mit einem Piks nicht getan ist.
Veröffentlicht am
Die Impfung gegen HPAI wird seit einigen Jahren vielfach in der Geflügelbranche diskutiert.
Die Impfung gegen HPAI wird seit einigen Jahren vielfach in der Geflügelbranche diskutiert.Numstocker/Shutterstock.com
Dr. Franziska Kloska (Fachtierärztin für Geflügel, Ceva) & Dr. Benedikt Üffing (Business Unit Manager Poultry DACH, Ceva) Die Hochpathogene Aviäre Influenza („klassische“ Geflügelpest bzw. HPAI), hervorgerufen durch aviäre Influenzaviren der Subtypen H5 und H7, zählt, neben der Newcastle-Erkrankung („atypische“ Geflügelpest bzw. ND), zu den am meisten gefürchteten und kontrovers diskutierten Erkrankungen des Geflügels. Weltweit bestehen – je nach Land und Region – für die jeweilige Erkrankung teils Impfverbote, in manchen Ländern allerdings auch Impfgebote. In Deutschland ist die Impfung gegen ND für Hühner und Puten gesetzlich verpflichtend vorgeschrieben. Die Möglichkeit der Impfung gegen HPAI wird seit einigen Jahren vielfach...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Monat kostenlos
  • Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
  • Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate