Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
NRW-Geflügeltag

Nachhaltigkeit in der Geflügelbranche nimmt Fahrt auf

Bereits der Titel des diesjährigen NRW-Geflügeltags „Tierwohl, Nachhaltigkeit, Umwelt und Ökonomie“ macht deutlich, wie intensiv die Branche daran arbeitet, Zielkonflikte mit den verschiedensten Ansätzen, wie etwa Zucht oder Technik aufzulösen.
Veröffentlicht am
Um die Geflügelhalter bei ihren Bemühungen für mehr Nachhaltigkeit zu unterstützen, will der Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG) Themen rund um Nachhaltigkeit, Klima und Umweltschutz bündeln und für die Geflügelbranche aufbereiten.
Um die Geflügelhalter bei ihren Bemühungen für mehr Nachhaltigkeit zu unterstützen, will der Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG) Themen rund um Nachhaltigkeit, Klima und Umweltschutz bündeln und für die Geflügelbranche aufbereiten.Jolanta Mayerberg/ Colourbox.de
Annegret Keulen Egal ob im Industrieunternehmen oder im landwirtschaftlichen Betrieb: Wer das Thema Nachhaltigkeit bei der Unternehmensentwicklung außer Acht lässt, wird es in Zukunft schwer haben. Denn die Ziele, die sich Politik und Gesellschaft auf die Fahne geschrieben haben, sind hoch. Beispielsweise sollen die Treibhausgasemissionen in der EU bis 2030 um 55 Prozent gegenüber 1990 gesenkt werden. ZDG: Nachhaltigkeit in der Geflügelbranche fördern In der Tierhaltung umfasst Nachhaltigkeit vor allem die Bereiche Fütterung, Stallmanagement, Tiergesundheit und Genetik. Um die Geflügelhalter bei ihren Bemühungen für mehr Nachhaltigkeit zu unterstützen, will der Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG) Themen rund um...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Monat kostenlos
  • Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
  • Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate