Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Aviäre Influenza

Die Aviäre Influenza (AI), auch als Vogelgrippe bekannt, ist eine hochansteckende Viruserkrankung, die Geflügel, insbesondere Hühner, Enten und Truthähne, betrifft. Das Virus kann verschiedene Subtypen haben, von denen einige milde Verläufe zeigen, während andere hochpathogen und für Geflügelherden äußerst gefährlich sind. Aufgrund ihrer Ansteckungsfähigkeit und der möglichen wirtschaftlichen Auswirkungen ist die AI von erheblicher Bedeutung für die Geflügelwirtschaft weltweit. Um Ausbrüche zu verhindern, gibt es verschiedene Präventivmaßnahmen, darunter strenge Hygienemaßnahmen in Geflügelbetrieben. 

  • Der Verlauf der Geflügelpest ist bei Nutzgeflügel oft unspezifisch.

    Hintergrund Aviäre Influenza Geflügelpest erkennen - Krankheitsverlauf und Symptome

    Aviäre Influenza Geflügelpest

    Der Verlauf der Geflügelpest ist oft unspezifisch. Bei einem Seuchenfall treten die Symptome meist innerhalb kürzester Zeit an vielen Tieren auf. Folgende Anzeichen können auf einen Ausbruch der Geflügelpest (hochpathogene Aviäre Influenza, HPAI) hindeuten.

    Veröffentlicht am

Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

  • Wissenschaftler des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI) auf der Insel Riems infizieren Kühe mit der US-Variante der Vogelgrippe, um die Übertragungswege des Virus zu ergründen.

    Aviäre Influenza Forscher untersuchen Kühe mit Vogelgrippe-Virus

    Aviäre Influenza Eier Fleisch Forschung

    Wissenschaftler des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI) auf der Insel Riems infizieren Kühe mit der US-Variante der Vogelgrippe, um die Übertragungswege des Virus zu ergründen. Die Versuche an insgesamt sieben Kühen finden in einem Hochsicherheitstrakt mit sehr hoher Biosicherheit statt.

    Veröffentlicht am
  • Die Impfung gegen HPAI wird seit einigen Jahren vielfach in der Geflügelbranche diskutiert.

    Aviäre Influenza HPAI: Impfung gut – alles gut?

    Aviäre Influenza Geflügelpest Impfen

    Die Impfung gegen die Vogelgrippe wird vielschichtig diskutiert. Dieser Beitrag erläutert die Vor- und Nachteile und erklärt, warum es mit einem Piks nicht getan ist.

    Veröffentlicht am
  • Der Konsum pasteurisierter Milch ist laut FDA in den USA sicher.

    USA HPAI bei Milchkühen: „Erhitzte Milch ist sicher“

    Aviäre Influenza Geflügelpest

    Die Lebensmittelbehörde hat in den USA fast 300 Proben von verschiedenen Milchprodukten auf das Vogelgrippevirus untersucht. Gefunden wurden nur inaktive und ungefährliche Virusfragmente.

    Veröffentlicht am
  • Die Geflügelpest-Ampel steht auf „Gelb“: Die Gefahr, dass die Tierseuche in Deutschland auftritt, ist mittel.

    Radar Bulletin Tierseuchen Deutlich weniger Geflügelpestfälle gemeldet

    Aviäre Influenza Biosicherheit Geflügelpest

    Die Geflügelpest-Lage in Europa hat sich zuletzt deutlich entspannt. Im März gab es nur wenige Meldungen. Die Tierseuchen Warn-Ampel springt für Deutschland nach langer Zeit wieder auf Gelb. Sorgen bereiten jedoch die jüngsten Ausbrüche bei Milchkühen in den USA.

    Veröffentlicht am
  • Ein Kappa-Flu-Team bei der Auswahl von Skua-Kadavern für die postmortale Untersuchung.

    Forschung HPAI breitet sich in Antarktis aus

    Aviäre Influenza Eier Fleisch Geflügelpest

    Ein internationales Team von Wissenschaftlern mit FLI-Beteiligung hat das Vorhandensein und die Auswirkungen von Infektionen mit der hochpathogenen aviären Influenza des Subtyps H5 (HPAIV H5) auf die antarktische Tierwelt untersucht.

    Veröffentlicht am
  • In Texas hat sich ein Mensch, der engen Kontakt zu infizierten Milchkühen hatte, mit der Geflügelpest angesteckt.

    USA Farmmitarbeiter an Geflügelpest erkrankt

    Aviäre Influenza Eier Fleisch Geflügelpest

    In den USA wurde das Virus der hochpathogenen Aviären Influenza in Milchkühen nachgewiesen. Auch ein Farmmitarbeiter in Texas hat sich angesteckt.

    Veröffentlicht am
  • Die französische Regierung wird die Bezugsquellen für ihre Impfkampagne gegen die hochpathogene Aviäre Influenza diversifizieren. 

    HPAI Geflügelpest: Frankreich setzt zweiten Impfstoff ein

    Aviäre Influenza Eier Fleisch Geflügelpest Impfen

    In Frankreich soll bei der Impfung von Enten gegen die Geflügelpest ein neuer Impfstoff eingesetzt werden. Auch ein heimischer Hersteller soll zum Zuge kommen.

    Veröffentlicht am
  • Seit dem 1. Oktober 2023 sind Impfungen gegen die hochpathogene Aviäre Influenza (HPAI) für Mastentenbetriebe in Frankreich Pflicht.

    EFSA Geflügelpest: Impfung zeigt in Frankreich Wirkung

    Aviäre Influenza Eier Fleisch Geflügelpest Impfen

    Daten der Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) deuten darauf hin, dass Frankreichs Impfkampagne zur Entschärfung des Seuchenzuges beigetragen hat.

    Veröffentlicht am
  • Wegen des abklingenden Seuchengeschehens der HPAI wird in Frankreich das Geflügelpestrisiko von hoch auf mäßig gesenkt.

    Aviäre Influenza Frankreich: Warnstufe für Geflügelpest herabgesetzt

    Aviäre Influenza Biosicherheit Geflügelpest Impfen Stallpflicht

    Frankreich senkt das Geflügelpestrisiko von hoch auf mäßig, auch das landesweite Aufstallungsgebot wird aufgehoben. Zuletzt hatte sich das Seuchengeschehen im Land deutlich entspannt.

    Veröffentlicht am