Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Aviäre Influenza

Die Aviäre Influenza (AI), auch als Vogelgrippe bekannt, ist eine hochansteckende Viruserkrankung, die Geflügel, insbesondere Hühner, Enten und Truthähne, betrifft. Das Virus kann verschiedene Subtypen haben, von denen einige milde Verläufe zeigen, während andere hochpathogen und für Geflügelherden äußerst gefährlich sind. Aufgrund ihrer Ansteckungsfähigkeit und der möglichen wirtschaftlichen Auswirkungen ist die AI von erheblicher Bedeutung für die Geflügelwirtschaft weltweit. Um Ausbrüche zu verhindern, gibt es verschiedene Präventivmaßnahmen, darunter strenge Hygienemaßnahmen in Geflügelbetrieben. 

  • Der Verlauf der Geflügelpest ist bei Nutzgeflügel oft unspezifisch.

    Hintergrund Aviäre Influenza Geflügelpest erkennen - Krankheitsverlauf und Symptome

    Aviäre Influenza Geflügelpest

    Der Verlauf der Geflügelpest ist oft unspezifisch. Bei einem Seuchenfall treten die Symptome meist innerhalb kürzester Zeit an vielen Tieren auf. Folgende Anzeichen können auf einen Ausbruch der Geflügelpest (hochpathogene Aviäre Influenza, HPAI) hindeuten.

    Veröffentlicht am
  • Aviäre Influenza Erster Geflügelpestfall in Oberösterreich

    Aviäre Influenza Biosicherheit Eier Fleisch Geflügelpest

    Am 20. Januar 2022 wurde ein erster Fall von Geflügelpest in Oberösterreich nachgewiesen. Das haben die Bundesämter für Ernährungssicherheit, für Sicherheit im Gesundheitswesen und für Verbrauchergesundheit (AGES) mitgeteilt.

    Veröffentlicht am
  • Aviäre Influenza Erster Putenbetrieb in Spanien mit Geflügelpest

    Aviäre Influenza Eier Fleisch Geflügelpest

    Das spanische Landwirtschaftsministerium hat am 18. Januar 2022 offiziell den ersten Fall der hochpathogenen Aviären Influenza (HPAI) in einem Mastputenbetrieb in der Provinz Segovia bestätigt.

    Veröffentlicht am
  • Weiterer Geflügelpest-Ausbruch in Brandenburg Amtlich bestätigter Fall im Landkreis Havelland

    Aviäre Influenza Biosicherheit Eier Fleisch Geflügelpest

    In brandenburgischen Landkreis Havelland ist am 20. Januar 2022 der Ausbruch der Geflügelpest in einer Kleinsthaltung mit zehn Hühnern amtlich festgestellt worden. Das Aviäre Influenzavirus vom Subtyp H5N1 wurde vom Landeslabor Berlin Brandenburg festgestellt und vom nationalen Referenzlabor, dem...

    Veröffentlicht am
  • Geflügelpest in Hessen angekommen Nachweise im Landkreis Gießen und Main-Kinzig-Kreis

    Aviäre Influenza Biosicherheit Eier Fleisch Geflügelpest Stallpflicht

    Der Landesbetrieb Hessisches Landeslabor hat bei einer toten Graugans aus Hungen-Steinheim und einer toten Kanadagans vom Kinzigsee die Geflügelpest nachgewiesen. Das Friedrich-Loeffler Institut hat diesen Nachweis gestern bestätigt.

    Veröffentlicht am

Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

  • Geflügelpest in Frankreich Präventive Keulungen angeordnet

    Aviäre Influenza Eier Ente Fleisch Geflügelpest

    Wie das französische Landwirtschaftsministerium am 20. Januar 2022 bekanntgab, wurde im Brennpunkt des aktuellen Seuchenzuges im Südwesten des Landes die präventive Keulung der Bestände von gewerblichen Hühner- und Entenhaltungen angeordnet.

    Veröffentlicht am
  • Aviäre Influenza AI-Virus H5 bestätigt sich in Westerstede

    Aviäre Influenza Fleisch Geflügelpest Pute

    Erst vor wenigen Tagen wurde die Tötung von 6.000 Putenhähnen in Weserstede angeordnet, weil der Verdacht auf die hochpathogene Variante der Aviären Influenza H5N bestand. Nun gibt es im Stadtgebiet einen weiteren Fall.

    Veröffentlicht am
  • Aviäre Influenza Verdacht auf AI-Virus H5N bei Putenhähnen

    Aviäre Influenza Eier Fleisch Geflügelpest Pute

    Im Stadtbereich Westerstede, im niedersächsischen Landkreis Ammerland, besteht bei einer Putenhaltung mit rund 6.000 Putenhähnen, die gut 18 Wochen alt sind, der Verdacht auf die hochpathogene Variante der Aviären Influenza H5N.

    Veröffentlicht am
  • Aviäre Influenza Schnelle Ausbreitung in Frankreich

    Aviäre Influenza Eier Fleisch Geflügelpest

    In den letzten Tagen hat sich die Ausbreitung der Geflügelpest in Frankreich stark beschleunigt. Der französische Bauernverband (FDSEA) geht davon aus, dass das aktuell grassierende Virus ansteckender ist als andere Stämme.

    Veröffentlicht am
  • Veterinärkontrollen und strikte Hygieneregeln sind entscheidend, um eine Ausbreitung der Geflügelpest im Betrieb zu verhindern.<br>

    Aviäre Influenza Aktuelle Einschätzung des AI-Geschehens

    Aviäre Influenza Eier Fleisch Geflügelpest

    Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) hat am 10. Januar 2022 eine aktualisierte Risikoeinschätzung zum Auftreten der Geflügelpest in Deutschland veröffentlicht. Eine schwere Welle deutet sich an.

    Veröffentlicht am
  • Aviäre Influenza Ausbruch auf Hühner-Hof in Unterfranken

    Aviäre Influenza Eier Fleisch Geflügelpest

    Europaweit ist die Geflügelpest weiter auf dem Vormarsch. Auch in Deutschland gibt es neue Fälle. Aktuell ist eine Hobby-Geflügelzucht im Landkreis Rhön-Grabfeld betroffen.

    Veröffentlicht am
  • Besucher sollten immer mit betriebseigener Schutzkleidung ausgestattet werden, um die Einschleppung von Erregern zu vermeiden.

    Aviäre Influenza Prävention als erste Wahl

    Aviäre Influenza Biosicherheit Eier Fleisch Geflügelpest

    Ist das Kind erst einmal in den Brunnen gefallen, tut es gut zu wissen, dass es relativ weich fällt. Anders gesagt: Im Tierseuchenfall zahlt die Tierseuchenkasse (TSK) den Geflügelhaltern eine Entschädigung. Roland Küblböck appelliert im Gespräch mit uns aber auch an die Verantwortlichen, die...

    Veröffentlicht am
  • Aviäre Influenza Ausbruch in Kleinsthaltung im Kreis Plön

    Aviäre Influenza Eier Fleisch Geflügelpest

    Seit Herbst 2021 grassiert die Geflügelpest in Schleswig-Holstein in den Kreisen Steinburg, Dithmarschen und Pinneberg. Nun gibt es einen weiteren Fall im Kreis Plön.

    Veröffentlicht am
  • Aviäre Influenza AI breitet sich europaweit aus

    Aviäre Influenza Eier EU Fleisch Geflügelpest

    In weiten Teilen Mittel-, Nord- und Osteuropas zieht die Geflügelpest weiter ihre Kreise und sorgt dabei für teils immense Schäden in der Landwirtschaft.

    Veröffentlicht am
  • Aviäre Influenza Vogelgrippe-Ausbruch in Israel

    Aviäre Influenza Eier Fleisch Geflügelpest

    Mitten in der neuen Corona-Welle wird Israel von einem massiven Ausbruch der Vogelgrippe getroffen. Im nördlich gelegenen Hula-Tal sind schon 5.000 Kraniche verendet.

    Veröffentlicht am