Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Aviäre Influenza

Die Aviäre Influenza (AI), auch als Vogelgrippe bekannt, ist eine hochansteckende Viruserkrankung, die Geflügel, insbesondere Hühner, Enten und Truthähne, betrifft. Das Virus kann verschiedene Subtypen haben, von denen einige milde Verläufe zeigen, während andere hochpathogen und für Geflügelherden äußerst gefährlich sind. Aufgrund ihrer Ansteckungsfähigkeit und der möglichen wirtschaftlichen Auswirkungen ist die AI von erheblicher Bedeutung für die Geflügelwirtschaft weltweit. Um Ausbrüche zu verhindern, gibt es verschiedene Präventivmaßnahmen, darunter strenge Hygienemaßnahmen in Geflügelbetrieben. 

  • Der Verlauf der Geflügelpest ist bei Nutzgeflügel oft unspezifisch.

    Hintergrund Aviäre Influenza Geflügelpest erkennen - Krankheitsverlauf und Symptome

    Aviäre Influenza Geflügelpest

    Der Verlauf der Geflügelpest ist oft unspezifisch. Bei einem Seuchenfall treten die Symptome meist innerhalb kürzester Zeit an vielen Tieren auf. Folgende Anzeichen können auf einen Ausbruch der Geflügelpest (hochpathogene Aviäre Influenza, HPAI) hindeuten.

    Veröffentlicht am
  • Untersuchungen haben ergeben, dass die Seehunde in Dänemark an hochpathogener Vogelgrippe (H5N1) verstorben sind.

    Geflügelpest Dänemark: H5N1 in mehreren Seehunden nachgewiesen

    Aviäre Influenza Eier Fleisch Geflügelpest

    In der Nähe von Avnø auf Südseeland wurden mehrere tote Seehunde und Höckerschwäne gefunden. Untersuchungen haben ergeben, dass sowohl die Seehunde als auch ein Schwan an hochpathogener Vogelgrippe (H5N1) verstorben sind.

    Veröffentlicht am
  • Die Geflügelpest-Epidemie im Jahr 2022 in den USA hatte erhebliche Auswirkungen auf die Eierpreise.

    Eierwirtschaft Geflügelpest in den USA: Eierpreise erreichen Maximum

    Aviäre Influenza Eier Eiererzeugung Geflügelpest Markt

    Die Geflügelpest machte im vergangenen Jahr auch vor den USA nicht Halt. Sieben Bundesstaaten waren davon besonders schwer betroffen. Die Tierseuche hatte große Auswirkungen auf die amerikanische Eierzeugung und die Legehennenbestände.

    Veröffentlicht am

Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

  • Forschungsprojekt FluNuance Aviäre Influenza: Erforschung eines untypischen Stammes

    Aviäre Influenza Eier Fleisch Forschung

    Ungewöhnlich virulente, niedrig-pathogene Virusstämme der Aviären Influenza können zu hohen Tierverlusten und Legeleistungseinbrüchen führen. Welche viralen Eigenschaften dem zugrunde liegen, untersuchen Wissenschaftler der Tierärztlichen Hochschule Hannover in dem Forschungsprojekt FluNuance....

    Veröffentlicht am
  • Im Juli 2023 blieben die Fälle von hochpathogener aviärer Influenza (HPAI) bei Nutzgeflügel gering.

    Radar Bulletin Juli Geflügelpest in Europa: Rückblick auf die HPAI-Lage im Juli 2023

    Aviäre Influenza Biosicherheit Eier Fleisch Geflügelpest

    Wie war die Geflügelpestlage im Juli 2023 in Europa? Eine Antwort gibt das aktuelle Radar Bulletin Tierseuchen des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI) und des Schweizer Bundesamtes für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV).

    Veröffentlicht am
  • Versicherung bei Tierseuchen Geflügelpest: Versichern, so lange es möglich ist

    Aviäre Influenza Eier Fleisch Geflügelpest Versicherung

    Von Ende 2020 bis Ende 2022 gab es beinahe täglich Meldungen über neue Ausbrüche der aviären Influenza (AI) bei gehaltenem Geflügel. Glücklich schätzen konnte sich, wer sich zu diesem Zeitpunkt bereits für eine private Absicherung entschieden hatte, da diese vorübergehend nicht oder nur sehr...

    Veröffentlicht am
  • Aviäre Influenza Geflügelpest breitet sich in Nordirland bei Füchsen aus

    Aviäre Influenza Eier Fleisch Geflügelpest

    Das nordirische Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Angelegenheiten (DAERA) hat bestätigt, dass bei zwei Fuchsjungen und bei Wildvögeln in der Gegend von Portrush die hochpathogene Vogelgrippe (HPAI) nachgewiesen wurde.

    Veröffentlicht am
  • Aviäre Influenza Mexiko kämpft seit Herbst 2022 mit der Geflügelpest

    Aviäre Influenza Eier Fleisch Geflügelpest

    Wie die Weltorganisation für Tiergesundheit (World Organisation for Animal Health, WOAH) Anfang August 2023 vermeldete, hat Mexiko während des aktuellen Geflügelpest-Ausbruchs mehr als 6,5 Mio. Tiere verloren.

    Veröffentlicht am
  • Geflügelpest-Bekämpfung Nutzen und Risiken einer Impfung von Geflügel gegen hochpathogene Aviäre Influenza

    Aviäre Influenza Eier Fleisch Geflügelpest Impfen

    Eine Impfung gegen hochpathogene Aviäre Influenza (HPAI) kann unter anderem das Ein- und Austragsrisiko in und aus Geflügelbeständen senken. Doch die Impfung ist auch mit Risiken verbunden. Deshalb muss ihr Einsatz genau geprüft werden.

    Veröffentlicht am
  • Frankreich Geflügelpest: Fleischkonsum zurückgegangen

    Aviäre Influenza Ente Fleisch Geflügelpest Masthähnchen Pute

    In Frankreich hat der Seuchenzug der Hochpathogenen Aviären Influenza (HPAI) im vorigen Jahr nicht nur die Produktion von Geflügelfleisch sinken lassen, sondern auch den Verbrauch, wenn auch insgesamt nur leicht.

    Veröffentlicht am
  • Finnland Geflügelpest: Nerzen droht Keulung

    Aviäre Influenza Eier Fleisch Geflügelpest

    Nerze gelten als Zwischenwirt für die Vogelgrippe und können das Virus auch auf den Menschen übertragen.

    Veröffentlicht am
  • Geflügelpest-Prävention Wie kann eine Impfstrategie aussehen?

    Aviäre Influenza Eier Fleisch Forschung Geflügelpest Impfen

    Eine Gruppe internationaler Wissenschaftler hat Möglichkeiten zusammengestellt, wie eine Impfung mit Nulltoleranz für Infektionen erreicht werden kann.

    Veröffentlicht am
  • Afrika Aviäre Influenza: Neue Fälle bei afrikanischen Geflügelzüchtern

    Aviäre Influenza Eier Fleisch Geflügelpest

    Während nigerianische Landwirte mit einem Mangel an Mais für Geflügelfutter konfrontiert sind, werden Ausbrüche der hochpathogenen Aviären Influenza (HPAI) bei Geflügel in Südafrika, Nigeria und La Réunion gemeldet.

    Veröffentlicht am