
Großbritannien: Studie zur AI-Impfung
Eine gemeinsame Taskforce aus Regierung und Geflügelwirtschaft empfiehlt gezielte Impfversuche gegen HPAI – betont jedoch weiterhin die zentrale Rolle strenger Biosicherheitsmaßnahmen.
von DGS Redaktion Quelle PoultryNews erschienen am 01.08.2025In Großbritannien hat eine Task Force ihren Bericht über die Rolle von Impfungen bei der Bekämpfung der hochpathogenen Aviären Influenza (HPAI) veröffentlicht. Diese Gruppe setzt sich zusammen aus Mitgliedern der Industrie und der Regierung. Sie wurde eingerichtet, um die britische Haltung zur Impfung gegen Vogelgrippe zu überprüfen und Empfehlungen auszusprechen. Über die Ergebnisse berichtet die britische Internetplattform PoultryNews. Der Bericht bekräftigt, dass strenge Biosicherheitsmaßnahmen in landwirtschaftlichen Betrieben nach wie vor die wirksamste Methode zur Vorbeugung seien. Gleichzeitig empfiehlt der Bericht eine Reihe von Handlungen – darunter einen Impfversuch an Puten in landwirtschaftlichen Betrieben und die Überprüfung von Laborkapazitäten für die Überwachung. Der britische Geflügelwirtschaftsverband British Poultry Council (BPC), der zu dem Bericht und der weltweiten Debatte über Impfungen beigetragen hat, begrüßte nach Informationen von PoultryNews die Veröffentlichung sowie die Möglichkeit, einen auf wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhenden Ansatz für den Umgang mit der Vogelgrippe zu verfolgen. Es sei wichtig, Geflügelhalter mit den Werkzeugen auszustatten, die es ihnen ermöglichen, ihre Tiere zu schützen und die Widerstandsfähigkeit der Geflügelfleischlieferkette zu erhalten. "An diesem Bericht wurde zwei Jahre lang gearbeitet. Er steht für das Vertrauen und die Expertise, die im Mittelpunkt der Partnerschaft zwischen Regierung und Industrie stehen", sagte Máire Burnett, technische Direktorin des BPC. "Es unterstreicht die Komplexität von Impfungen als zusätzliche Kontrollmaßnahme. Außerdem müssen Prioritäten gesetzt werden, was die größten Auswirkungen auf die Tiergesundheit, die Aufrechterhaltung der Geschäftstätigkeit und die Widerstandsfähigkeit des Handels hat – sei es durch gezielten Einsatz oder breitere Anwendung (z. B. in dem auf regionaler Ebene geimpft wird)“, sagt Burnett weiter. "Die Aufrechterhaltung von Handelsbeziehungen sowohl mit Geflügelfleisch als auch mit hochwertigen Zuchttieren hat oberste Priorität. Wir wollen unbedingt unsere Zusammenarbeit mit der Regierung fortzusetzen, um die Vorsorge zu stärken und robuste und verhältnismäßige Kontrollmaßnahmen zu gewährleisten.“