Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Aviäre Influenza

Die Aviäre Influenza (AI), auch als Vogelgrippe bekannt, ist eine hochansteckende Viruserkrankung, die Geflügel, insbesondere Hühner, Enten und Truthähne, betrifft. Das Virus kann verschiedene Subtypen haben, von denen einige milde Verläufe zeigen, während andere hochpathogen und für Geflügelherden äußerst gefährlich sind. Aufgrund ihrer Ansteckungsfähigkeit und der möglichen wirtschaftlichen Auswirkungen ist die AI von erheblicher Bedeutung für die Geflügelwirtschaft weltweit. Um Ausbrüche zu verhindern, gibt es verschiedene Präventivmaßnahmen, darunter strenge Hygienemaßnahmen in Geflügelbetrieben. 

  • Der Verlauf der Geflügelpest ist bei Nutzgeflügel oft unspezifisch.

    Hintergrund Aviäre Influenza Geflügelpest erkennen - Krankheitsverlauf und Symptome

    Aviäre Influenza Geflügelpest

    Der Verlauf der Geflügelpest ist oft unspezifisch. Bei einem Seuchenfall treten die Symptome meist innerhalb kürzester Zeit an vielen Tieren auf. Folgende Anzeichen können auf einen Ausbruch der Geflügelpest (hochpathogene Aviäre Influenza, HPAI) hindeuten.

    Veröffentlicht am
  • In Frankreich könnte die Impfung gegen die Geflügelpest von einem Rechtsstreit ausgebremst werden.

    Frankreich Rechtsstreit um Geflügelpest-Impfung

    Aviäre Influenza Geflügelpest Impfen

    In Frankreich könnte die Impfung gegen die Geflügelpest von einem Rechtsstreit ausgebremst werden. Der französische Hersteller Ceva Santé Animale legte Beschwerde ein.

    Veröffentlicht am
  • Die Geflügelpest hat in der Europäischen Union zuletzt vorwiegend Opfer unter Wildvögeln gefordert.

    efsa Bericht Geflügelpest in der EU: Ausbrüche in Geflügelhaltungen rückläufig

    Aviäre Influenza Eier Fleisch Geflügelpest

    Die Geflügelpest hat in der Europäischen Union zuletzt vorwiegend Opfer unter Wildvögeln gefordert. Das geht aus dem neuesten Bericht zu der Tierseuche hervor, den die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) veröffentlicht hat.

    Veröffentlicht am

Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

  • Umfrage Jetzt teilnehmen: Umfrage zur Biosicherheit

    Aviäre Influenza Biosicherheit Eier Fleisch Freilandhaltung Geflügelpest

    Das gemeinsamen Forschungsprojekt des FLI und der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf beschäftigt sich mit verschiedenen Haltungsformen in Schweine- und Geflügelbetrieben unter dem Aspekt der Klimabilanz von landwirtschaftlichen Nutztieren sowie der Tiergesundheit und der Vorsorge im Seuchenfall.

    Veröffentlicht am