Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Aviäre Influenza

Die Aviäre Influenza (AI), auch als Vogelgrippe bekannt, ist eine hochansteckende Viruserkrankung, die Geflügel, insbesondere Hühner, Enten und Truthähne, betrifft. Das Virus kann verschiedene Subtypen haben, von denen einige milde Verläufe zeigen, während andere hochpathogen und für Geflügelherden äußerst gefährlich sind. Aufgrund ihrer Ansteckungsfähigkeit und der möglichen wirtschaftlichen Auswirkungen ist die AI von erheblicher Bedeutung für die Geflügelwirtschaft weltweit. Um Ausbrüche zu verhindern, gibt es verschiedene Präventivmaßnahmen, darunter strenge Hygienemaßnahmen in Geflügelbetrieben. 

  • Der Verlauf der Geflügelpest ist bei Nutzgeflügel oft unspezifisch.

    Hintergrund Aviäre Influenza Geflügelpest erkennen - Krankheitsverlauf und Symptome

    Aviäre Influenza Geflügelpest

    Der Verlauf der Geflügelpest ist oft unspezifisch. Bei einem Seuchenfall treten die Symptome meist innerhalb kürzester Zeit an vielen Tieren auf. Folgende Anzeichen können auf einen Ausbruch der Geflügelpest (hochpathogene Aviäre Influenza, HPAI) hindeuten.

    Veröffentlicht am

Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

  • Fachgespräch Nutzgeflügel Teil 2 Aviäre Influenza: Wann kann die Impfung kommen?

    Aviäre Influenza Eier Fleisch Geflügelpest Impfen

    Lange konnte mittels konsequenter Keulung betroffener Bestände die Geflügelpest in Deutschland unter Kontrolle gehalten werden. Doch das Virus hat sich verändert und bietet nun eine hohe Anzahl an Varianten. Eine Impfung gegen die Aviäre Influenza war bisher verboten. Das könnte sich jetzt ändern....

    Veröffentlicht am
  • Fachgespräch Nutzgeflügel Teil 1 Aviäre Influenza: Ruf nach der Impfung

    Aviäre Influenza Eier Fleisch Geflügelpest Impfen Pute

    Die Geflügelpest ist nach wie vor das vorherrschende Thema unter den Geflügelhaltern. Viele von ihnen hoffen, dass eine Impfung den Ausweg aus der aktuellen Situation bietet. Fast 50 Millionen Tiere sind EU-weit seit Anfang 2021 gekeult worden. Was für und was gegen eine Impfung gegen AI spricht,...

    Veröffentlicht am
  • Am 7. Februar findet das erste Fachgespräch Nutzgeflügel zum Thema Aviäre Influenza in Kalkriese und als Livestream statt.

    Fachgespräch Aviäre Influenza Geflügelpest: Einfach Impfen und Problem gelöst?

    Aviäre Influenza Eier Fleisch Geflügelpest Impfen

    Das Tierseuchengeschehen der Aviären Influenza ist dramatisch. Impfungen gegen die Geflügelpest sind (noch) nicht erlaubt und die hochansteckende Krankheit treibt weiter weltweit ihr Unwesen. Höchste Zeit also, im Hinblick auf Tierschutz und Tierwohl mit vereinten Kräften an neuen Strategien zu...

    Veröffentlicht am
  • Die Geflügelpest-Infektionen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen stehen höchstwahrscheinlich im Zusammenhang mit wildlebenden Wasservögeln.

    Aviäre Influenza | Thürigen Geflügelpest hält Landkreis Schmalkalden-Meiningen in Atem

    Aviäre Influenza Eier Fleisch Geflügelpest

    Die Geflügelpest hält zurzeit den thüringischen Landkreis Schmalkalden-Meiningen in Atem. In zwei kleinen Geflügelhaltungen wurde die hochpathogene Aviäre Influenza (HPAI) nachgewiesen. Die Infektionen stehen höchstwahrscheinlich im Zusammenhang mit dem Kontakt mit wildlebenden Wasservögeln.

    Veröffentlicht am