Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Aviäre Influenza

Die Aviäre Influenza (AI), auch als Vogelgrippe bekannt, ist eine hochansteckende Viruserkrankung, die Geflügel, insbesondere Hühner, Enten und Truthähne, betrifft. Das Virus kann verschiedene Subtypen haben, von denen einige milde Verläufe zeigen, während andere hochpathogen und für Geflügelherden äußerst gefährlich sind. Aufgrund ihrer Ansteckungsfähigkeit und der möglichen wirtschaftlichen Auswirkungen ist die AI von erheblicher Bedeutung für die Geflügelwirtschaft weltweit. Um Ausbrüche zu verhindern, gibt es verschiedene Präventivmaßnahmen, darunter strenge Hygienemaßnahmen in Geflügelbetrieben. 

  • Der Verlauf der Geflügelpest ist bei Nutzgeflügel oft unspezifisch.

    Hintergrund Aviäre Influenza Geflügelpest erkennen - Krankheitsverlauf und Symptome

    Aviäre Influenza Geflügelpest

    Der Verlauf der Geflügelpest ist oft unspezifisch. Bei einem Seuchenfall treten die Symptome meist innerhalb kürzester Zeit an vielen Tieren auf. Folgende Anzeichen können auf einen Ausbruch der Geflügelpest (hochpathogene Aviäre Influenza, HPAI) hindeuten.

    Veröffentlicht am
  • Das Geflügelpestvirus wurde kürzlich bei Schweinen im US-Bundesstaat Oregon nachgewiesen.

    Geflügelpest USA: HPAI-Subtyp H5N1 bei Schweinen nachgewiesen

    Aviäre Influenza Geflügelpest

    Ein aktueller Fall einer H5N1-Infektion bei Schweinen und Geflügel auf einer Farm in Oregon fördert Bedenken hinsichtlich der Krankheitsübertragung und der Biosicherheit auf kleinen Farmen.

    Veröffentlicht am
  • Seelöwen in Patagonien. Besorgniserregend sind die zunehmenden Fälle von Vogelgrippe bei Säugetieren auf allen Kontinenten. In Südamerika waren zuletzt große Robbenkolonien massiv betroffen.

    Interview mit Prof. Dr. Timm Harder Vogelgrippe: Pandemiegefahr noch gering

    Aviäre Influenza Geflügelpest

    Weltweit breiten sich Geflügelpestviren aus, und das nicht nur bei Geflügel. Wo und auf welche Spezies genau und wie hoch aktuell eine massenhafte Übertragung auf Menschen ist, darüber klärt Prof. Dr. Timm Harder, Experte vom FLI für Aviäre Influenza/Geflügelpest, auf.

    Veröffentlicht am

Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

  • Auf einer Farm in Australien ist erneut das hochpathogene H7N8-Virus nachgewiesen worden.

    Aviäre Influenza Vogelgrippe zurück in Australien

    Aviäre Influenza Geflügelpest Legehenne

    Kurz nachdem die australische Veterinärbehörde die Situation hinsichtlich des hochpathogenen AI-Virus H7N8 offiziell für beendet erklärt hatte, wurde auf einer Geflügelfarm im Bundesstaat Victoria ein positiver Befund der gleichen Virenfamilie festgestellt.

    Veröffentlicht am
  • Aviäre Influenza USA: Vogelgrippe-Impfstoff erhält bedingte Zulassung

    Aviäre Influenza Geflügelpest Impfen Markt

    Ein Totimpfstoff gegen hochpathogene Aviäre Infuenza (HPAI) bei Hühnern erhielt am 14. Februar die bedingte Zulassung des Center for Veterinary Biologics (CVB) des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA). Ob eine Impfstrategie gegen die Vogelgrippe bei Nutzgeflügel umgesetzt werden soll, ist in den...

    Veröffentlicht am