Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Aviäre Influenza

Die Aviäre Influenza (AI), auch als Vogelgrippe bekannt, ist eine hochansteckende Viruserkrankung, die Geflügel, insbesondere Hühner, Enten und Truthähne, betrifft. Das Virus kann verschiedene Subtypen haben, von denen einige milde Verläufe zeigen, während andere hochpathogen und für Geflügelherden äußerst gefährlich sind. Aufgrund ihrer Ansteckungsfähigkeit und der möglichen wirtschaftlichen Auswirkungen ist die AI von erheblicher Bedeutung für die Geflügelwirtschaft weltweit. Um Ausbrüche zu verhindern, gibt es verschiedene Präventivmaßnahmen, darunter strenge Hygienemaßnahmen in Geflügelbetrieben. 

  • Der Verlauf der Geflügelpest ist bei Nutzgeflügel oft unspezifisch.

    Hintergrund Aviäre Influenza Geflügelpest erkennen - Krankheitsverlauf und Symptome

    Aviäre Influenza Geflügelpest

    Der Verlauf der Geflügelpest ist oft unspezifisch. Bei einem Seuchenfall treten die Symptome meist innerhalb kürzester Zeit an vielen Tieren auf. Folgende Anzeichen können auf einen Ausbruch der Geflügelpest (hochpathogene Aviäre Influenza, HPAI) hindeuten.

    Veröffentlicht am
  • Aviäre Influenza Schutzzone Badbergen aufgehoben

    Aviäre Influenza Geflügelpest

    Die aufgrund des Geflügelpest-Ausbruchs in Badbergen angeordnete Schutzzone wurde zum 08.12.2021 aufgehoben und gilt nun als Überwachungszone.

    Veröffentlicht am
  • Aviäre Influenza Ausbruch in kleiner Hühnerhaltung

    Aviäre Influenza Eier Fleisch Geflügelpest

    Im Kreis Steinburg ist die Geflügelpest in einer kleinen Geflügelhaltung amtlich festgestellt worden. Anhand entnommener Proben hat das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) den Virus-Subtyp H5N1 nachgewiesen.

    Veröffentlicht am
  • Aviäre Influenza Putenzucht im Altmarkkreis gesperrt

    Aviäre Influenza Eier Fleisch Geflügelpest Pute

    In einem großen Putenbestand in Rohrberg ist nach erhöhten Verlusten in einer Herde die Geflügelpest nachgewiesen worden. Ab sofort gilt Aufstallpflicht für alle Geflügelhaltungen im gesamten Kreis.

    Veröffentlicht am
  • Aviäre Influenza Geflügelpest in Themar

    Aviäre Influenza Fleisch Gans Geflügelpest

    In einem Geflügelbetrieb im Landkreis Hildburghausen in Thüringen ist die hochansteckende Vogelgrippe festgestellt worden. Mit hoher Wahrscheinlichkeit wurde sie von Wildvögeln eingeschleppt.

    Veröffentlicht am
  • Aviäre Influenza Mehrere neue Fälle in England

    Aviäre Influenza Eier Fleisch Geflügelpest

    In den letzten Tagen wurden in England sechs neue Fälle von Geflügelpest bestätigt. Dadurch hat sich die Zahl in Großbritannien auf 28 erhöht.

    Veröffentlicht am

Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

  • Aviäre Influenza Vogelgrippe bei Hausgeflügel in Bayern

    Aviäre Influenza Eier Fleisch Geflügelpest

    In drei Fällen wurde kürzlich in Bayern bei Wildvögeln die hochpathogene Aviäre Influenza nachgewiesen - und nun auch bei einem kleinen Hausgeflügelbestand im Landkreis Erding.

    Veröffentlicht am
  • Aviäre Influenza Geflügelpest in Oldenburg und Cuxhaven

    Aviäre Influenza Eier Fleisch Geflügelpest

    In einem Puten haltenden Betrieb in der Gemeinde Ganderkesee, Ortsteil Heide, ist der Virustyp H5 bei einer wirtschaftsseitigen Untersuchung nachgewiesen worden. Auch Cuxhaven verzeichnet einen Geflügelpest-Fall.

    Veröffentlicht am
  • Aviäre Influenza Neue Ausbrüche in Delbrück

    Aviäre Influenza Eier Fleisch Geflügelpest

    Nur zwei Tage nachdem der Kreis Paderborn den vierten und fünften Ausbruch der hoch ansteckenden Geflügelpest (Aviäre Influenza) Subtyp H5N1 vermelden musste, wurden nun vom Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) zwei weitere Ausbrüche amtlich bestätigt.

    Veröffentlicht am
  • Aviäre Influenza Geflügelpest in Thüringen

    Aviäre Influenza Eier Fleisch Geflügelpest

    Nachdem Tiere einer Hausgeflügelhaltung im Altenburger Land Symptome gezeigt hatten, wurde bei ihnen am 2. Dezember 2021 der hochpathogene aviäre Influenzavirus vom Subtyp H5N1 nachgewiesen. Es ist der erste AI-Fall in Thüringen in diesem Winter.

    Veröffentlicht am
  • Aviäre Influenza Dem Virus voraus dank Monitoring?

    Aviäre Influenza Biosicherheit Eier Fleisch Geflügelpest

    Bisher stellte sich die Aviäre Influenza (AI) als das Schreckgespenst der Wintermonate dar - nun infiziert das Virus fast ganzjährig das Geflügel. Welche Faktoren das Geschehen beeinflussen und wie mit einem Monitoring speziell im Hotspot Cloppenburg frühzeitig Einträge erkannt werden sollen,...

    Veröffentlicht am
  • Desinfektion in der Geflügelhaltung Immer schön sauber bleiben!

    Aviäre Influenza Biosicherheit Eier Fleisch Geflügelpest Stallhygiene

    Biosicherheit ist das anhaltende Credo, um die Tiere präventiv vor leistungsmindernden Krankheiten zu schützen. Die Desinfektion nimmt neben der Reinigung eine besondere Rolle ein, um die Keimbelastung im Stall zu minimieren. Je nach Hygieneziel eignen sich jedoch immer nur bestimmte Mittel und...

    Veröffentlicht am
  • Mitgliederversammlung des GWV MV Politik soll Fachkompetenz zeigen

    Aviäre Influenza Eier Fleisch Geflügelpest Impfen Verband ZDG

    Vergnügungssteuerpflichtig war das Amt der Vorsitzenden des Geflügelwirtschaftsverbandes Mecklenburg-Vorpommern noch nie. Seit Jahren stehen die Geflügelhalter vor großen wirtschaftlichen Herausforderungen.

    Veröffentlicht am
  • Gänsehaltung Erschwerte Bedingungen

    Aviäre Influenza Fleisch Freilandhaltung Geflügelpest Stallpflicht

    Für seinen Betriebszweig der Weidegänsehaltung kämpft Mathias Mösenthin - scheinbar aber gegen Windmühlen. Bereits 2018 haben wir ihn dazu befragt. Nun hat er uns erzählt, was sich seitdem getan hat.

    Veröffentlicht am
  • Aviäre Influenza Weitere Geflügelpest-Fälle in Paderborn

    Aviäre Influenza Eier Fleisch Geflügelpest

    Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) hat zwei weitere Ausbrüche der hoch ansteckenden Geflügelpest (Aviäre Influenza), Subtyp H5N1 im Kreis Paderborn festgestellt. Sie sind damit der vierte und fünfte bestätigte Ausbruch innerhalb von zwei Wochen.

    Veröffentlicht am
  • Aviäre Influenza Geflügelpestausbruch im Landkreis Harburg

    Aviäre Influenza Fleisch Gans Geflügelpest

    In der Samtgemeinde Tostedt, Landkreis Harburg, wurde gestern, 29. November 2021, das hochpathogene AI-Virus H5N1 in einer Gänsehaltung nachgewiesen. Rund 1.200 Gänse müssen gekeult werden.

    Veröffentlicht am
  • Aviäre Influenza Erneuter Fall von Geflügelpest im Kreis Paderborn

    Aviäre Influenza Eier Ente Fleisch Geflügelpest Junghenne

    Am 26. November 2021 wurde ein weiterer Ausbruch der hoch ansteckenden Geflügelpest (Aviäre Influenza), Subtyp H5N1 vom Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit, dem Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) im Kreis Paderborn amtlich bestätigt.

    Veröffentlicht am
  • Aviäre Influenza Zweiter Fall in Delbrück-Westenholz bestätigt

    Aviäre Influenza Eier Fleisch Geflügelpest

    Am vergangenen Mittwoch, 17. November 2021, hatte der Kreis Paderborn über einen Ausbruch der Geflügelpest in Delbrück-Westenholz informiert. Inzwischen gibt es einen weiteren Fall in einem Legehennenaufzuchtbetrieb.

    Veröffentlicht am
  • Aviäre Influenza Tierseuchenkrisenfall in Niedersachsen

    Aviäre Influenza Biosicherheit Eier Fleisch Geflügelpest

    Das nationale Referenzlabor des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI) hat bislang acht Fälle von Geflügelpest bei gehaltenen Tieren in Niedersachsen bestätigt. Bei Wildvögeln wurden bislang 14 Feststellungen verzeichnet.

    Veröffentlicht am