Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Biosicherheit

Geflügelpest-Risikoampel: Ein innovatives Werkzeug zur Prävention

HPAI ist hochansteckend und führt zu hohen Mortalitätsraten. Eine hohe Biosicherheit kann das Risiko eines Eintrags der HPAI verringern. Um ein betriebs- und erregerspezifisches Biosicherheitskonzept individuell beurteilen zu können, wurde ein Online-Tool für Tierhalter, Tierärzte und Berater entwickelt.
Veröffentlicht am
Entwickelt wurde die Risikoampel im Jahr 2018 in enger Zusammenarbeit mit dem Friedrich-Loeffler-Institut (FLI), dem Niedersächsischen Geflügelwirtschaftsverband (NGW), dem Zentralverband der deutschen Geflügelwirtschaft e. V. (ZDG) und der QS Qualität und Sicherheit GmbH.
Entwickelt wurde die Risikoampel im Jahr 2018 in enger Zusammenarbeit mit dem Friedrich-Loeffler-Institut (FLI), dem Niedersächsischen Geflügelwirtschaftsverband (NGW), dem Zentralverband der deutschen Geflügelwirtschaft e. V. (ZDG) und der QS Qualität und Sicherheit GmbH.Melnikov Dmitriy/Shutterstock
Dr. Barbara Grabkowsky Die HPAI-Risikoampel ist ein online verfügbares Instrument zur strukturierten Selbstreflexion der betriebsindividuellen Risikosituation für einen Eintrag der Geflügelpest. Die direkt verfügbaren und einfach nachvollziehbaren Ergebnisse bieten zudem Entscheidungsunterstützung bei der Optimierung des Biosicherheitsniveaus. Die Ampel wurde im Juni 2024 vom EU-Projekt „BroilerNet“ als BroilerNet-Champion als eine der besten innovativen Praxismethoden im Bereich „Tiergesundheit“ ausgezeichnet. Online-Tool auf Basis einer dreistufigen Studie Entwickelt wurde die Risikoampel im Jahr 2018 in enger Zusammenarbeit mit dem Friedrich-Loeffler-Institut (FLI), dem Niedersächsischen Geflügelwirtschaftsverband (NGW), dem...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Monat kostenlos
  • Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
  • Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate