Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Aviäre Influenza 2023/24

USA: Dritter Seuchenzug der Aviären Influenza

In den zurückliegenden zehn Jahren war die US-amerikanische Geflügelwirtschaft von drei verheerenden Ausbrüchen der Aviären Influenza (AI) betroffen. Zwischen April 2015 und März 2024 wurde das hochpathogene AI-Virus in 683 Betrieben diagnostiziert.
Veröffentlicht am
Insgesamt verendeten in der Saison 2023/24 durch die Virusinfektion der Aviären Influenza bzw. durch die präventive Keulung von Beständen 128,8 Mio. Stück Geflügel in den USA.
Insgesamt verendeten in der Saison 2023/24 durch die Virusinfektion der Aviären Influenza bzw. durch die präventive Keulung von Beständen 128,8 Mio. Stück Geflügel in den USA. Ground Picture/Shutterstock.com
Dr. Hans-Wilhelm Windhorst, Prof. em. Universität Vechta Während zwischen den beiden ersten Seuchenzügen der AI in den USA noch etwa sieben Jahre lagen, folgte die dritte massive Ausbruchswelle mit einem Abstand von weniger als zwei Jahren. Nach den verheerenden wirtschaftlichen Auswirkungen des Jahres 2022 bestand die Hoffnung, dass sich ein vergleichbarer Seuchenzug nicht so bald wiederholen würde. Doch die neue Ausbruchswelle traf die Geflügelwirtschaft schon kurz nach der Erholung von der COVID-19-Epidemie. Dies ließ einige Fragen wieder aufflammen, die schon 2022 sehr kontrovers diskutiert wurden. Zum einen ging es um die Möglichkeit einer vorbeugenden Impfung, zum anderen um die Art der Entschädigung für die Betriebe. Die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Monat kostenlos
  • Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
  • Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate