Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Entschädigung bei Tierseuchen

Tierseuchenkasse: teilweise Entschädigung bei Verfehlungen

Wenn ein Tierhalter gegen seine Pflichten verstößt, verliert er den Anspruch auf Entschädigung nach § 15 des Tiergesundheitsgesetzes (TierGesG). Teil 2 der Beitragsserie Thema Tierseuchenkasse befasst sich mit den Fällen, in denen der Tierhalter trotzdem eine teilweise Tierseuchenentschädigung erhalten kann.
Veröffentlicht am
Die Entscheidung über die Gewährung einer teilweisen Entschädigung liegt im Ermessen der zuständigen Behörde.
Die Entscheidung über die Gewährung einer teilweisen Entschädigung liegt im Ermessen der zuständigen Behörde. Valery Evlakhov/Shutterstock.
Thorsten Bludau, Dr. Ursula Gerdes In den letzten Jahrzehnten hat es in Europa und Deutschland in zeitlichen Abständen immer wieder größere Tierseuchenzüge gegeben, die umfangreiche Bekämpfungsmaßnahmen erforderlich gemacht haben. Die Folgen sind für sämtliche Beteiligten einschneidend: Tierhalter müssen nicht nur die Tötung der von ihnen betreuten Tiere und die dabei entstehenden Kosten sowie die psychischen Folgen bewältigen. Daneben schlagen umfangreiche Bekämpfungsmaßnahmen auch auf die kommunalen Veterinärbehörden durch, die für die verwaltungsrechtliche Umsetzung der Tötung und unschädlichen Beseitigung zuständig sind. Im Tierseuchenfall gewährt der Gesetzgeber freiwillig Entschädigungszahlungen. Um die volle Höhe ausgezahlt zu...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Monat kostenlos
  • Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
  • Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate