Geflügelpest-Ausbruch in zwei polnischen Putenbetrieben
Wie die World Organisation for Animal Health (WOAH) mitteilte, wurden in zwei nahe beieinander liegenden Großbetrieben in Polen hochpathogene aviäre Influenzaviren des Subtyps H5N1 nachgewiesen.
- Veröffentlicht am
Der beiden Großbetriebe befinden sich in der Ortschaft Ininka in der Provinz Westpommern, unweit der Stadt Stettin. Zu den Geflügelhaltungen gehören laut WOAH Angaben 104.165 Tiere. Wie die polnische Veterinärbehörde mitteilte, handelt es sich um Mastputen.
Bei den Ausbrüchen handelt es sich um den 63. und 64. Geflügelpest-Fall in einem kommerziellen Geflügelbetrieb in Polen im Jahr 2023. Der letzte, also der 62. HPAI-Ausbruch bei Geflügel im Jahr 2023, wurde am 16. Oktober 2023 in der Provinz Westpommern auf einem nicht gewerblichen Bauernhof nachgewiesen.