Dritter Geflügelpest-Ausbruch im Landkreis Cuxhaven
Der Landkreis Cuxhaven meldet einen weiteren Geflügelpest-Ausbruch in der Gemeinde Wurster Nordseeküste. Betroffen ist wieder eine Putenhaltung.
- Veröffentlicht am

In dem Putenbetrieb werden 15.000 Puten im Alter von ca. 13 Wochen und 14.500 Puten im Alter von ca. 2 Wochen gehalten. Alle Tiere müssen gekeult werden.
Erst Ende November hatte sich ein schwerwiegender Geflügelpest Ausbruch in einem Geflügelbetrieb in der Gemeinde Wurster Nordseeküste ereignet. Auch in diesem Fall war ein Putenbetrieb betroffen, zur Herde gehörten 15.000 Putenhähne im Alter von ca. 19 Wochen. Der erste Geflügelpest-Fall in der Gemeinde wurde am 21. November gemeldet. Betroffen war eine Hobbyhaltung mit weniger als 50 Tieren.
Das Landeslabor des LAVES hat das AI-Virus H5 nachgewiesen. Das Ergebnis des FLI über den Serotyp stehe noch aus. Der Landkreis wird um den Verdachtsbetrieb eine Sperrzone einrichten, bestehend aus der Schutzzone, mit einem Radius von mindestens 3 km, und der Überwachungszone, mit einem Radius von mindestens 10 km. Die Tötung des Tierbestandes wurde angeordnet. Die entsprechende Allgemeinverfügung wurde auf der Internetseite des Landkreises Cuxhaven veröffentlicht.