Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Aviäre Influenza

Weitere Verdachtsfälle in niedersächsischem Putenbetrieben

In der Gemeinde Wurster Nordseeküste, im Landkreis Cuxhaven, ist am 30. November 2023 ein AI-Verdachtsfall in einem Putenbestand mit rund 15.000 Putenhähnen im Alter von ca. 19 Wochen aufgetreten. Am heutigen 1. Dezember ist ein weiterer Verdachtsfall im Emsland dazu gekommen.

Veröffentlicht am
Lightspring/shutterstock.com
Artikel teilen:

Betroffen ist wieder eine Putenhaltung mit rd. 17.000 Putenhähnen, im Alter von rund 17 und 21 Wochen. Der Betrieb befindet sich in der Gemeinde Lorup. Das LVI-Landeslabor hat das hochpathogene H5-Virus nachgewiesen. Das Ergebnis des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI) über den Serotyp wird in Kürze erwartet. Der Landkreis Cuxhaven hat den Betrieb gesperrt und die Keulung des Tierbestandes angeordnet.

Zudem bereiten die Landkreise Emsland und Cuxhaven Allgemeinverfügungen für die Restriktionsgebiete vor. Um den Ausbruchsbetrieb wird eine Schutzzone mit einem Radius von mindestens 3 km und eine Überwachungszone mit einem Radius von mindestens 10 km eingerichtet. Die Tötung und Räumung der Tierbestände wurden angeordnet. Die entsprechenden Allgemeinverfügung sollen zeitnah auf den Homepages des Landkreise veröffentlicht werden.