Biosicherheit
-
Aviäre Influenza Großbritannien: Studie zur AI-Impfung
Aviäre Influenza Biosicherheit Pute Eine gemeinsame Taskforce aus Regierung und Geflügelwirtschaft empfiehlt gezielte Impfversuche gegen HPAI – betont jedoch weiterhin die zentrale Rolle strenger Biosicherheitsmaßnahmen.
-
Aviäre Influenza Großbritannien: Zwei neue AI-Fälle aufgetreten
Aviäre Influenza Biosicherheit In Großbritannien wurden zwei neue Fälle von hochpathogener aviärer Influenza bestätigt – der dritte und vierte Fall innerhalb der vergangenen Woche.
-
Newcastle-Krankheit Polen: Bereits 50 Bestände betroffen
Biosicherheit Elterntier New Castle In Polen wurden mittlerweile 50 Ausbrüche der Newcastle-Krankheit seit September 2024 festgestellt. Die Infektionsquellen konnten noch nicht eindeutig bestimmt werden.
-
Themen-Partner Schippers Hitzestress bei Geflügel: Was Vitamine und Mineralien leisten können
In Zeiten, in denen Tiergesundheit, Leistung und Seuchenschutz im Fokus stehen, rückt der gezielte Umgang mit Hitzestress beim Geflügel mehr denn je in den Vordergrund. Denn für Hühner, Puten und andere Nutzgeflügelarten wird Hitze schnell zum ernstzunehmenden Risikofaktor – mit direkten Folgen...
-
Aviäre Influenza USA: Der Einfluss von Mitarbeitern auf die Übertragung von Rinder- auf Geflügelherden
Aviäre Influenza Biosicherheit Masthähnchen Es gibt zahlreiche Übertragungswege der Aviären Influenza zwischen Milchvieh- und Geflügelherden. Als ein wesentlicher Faktor hat sich der Mensch herausgestellt.
-
Aviäre Influenza US-Forschung: Übertragungswege für Vogelgrippe sind komplex
Aviäre Influenza Biosicherheit Geflügelpest In den USA werden schon seit geraumer Zeit die Übertragungswege von HPAI über die Luft untersucht. Das Thema ist laut einer US-Wissenschaftlerin komplex, was die genaue Bestimmung der Kontaminationsquellen erschwere und eine Herausforderung für die Biosicherheit darstelle.
-
Tiergesundheit Weniger ist mehr: Antibiotika in der Geflügelmast
Antibiotika Biosicherheit Stallhygiene Wie lässt sich der Einsatz von Antibiotika in der Geflügelmast wirksam senken? Das interdisziplinäre Projekt „MiniAB#Broiler“ setzt genau hier an – mit gezielten Maßnahmen zu Biosicherheit, Hygiene und Tiergesundheit.
-
Krankheiten Kokzidiose-Kontrolle: Kann die Impfung überzeugen?
Biosicherheit Enterokokken Kokzidiose Kokzidiose lauert nicht nur in Geflügelställen – sie gedeiht dort regelrecht. Wird sie nicht kontrolliert, schädigt sie die Darmgesundheit, hemmt das Wachstum und begünstigt teure Sekundärinfektionen.
-
Alternative Kükentöten Genomeditierte Legehennen könnten das Kükentöten überflüssig machen
Biosicherheit Genetik Kükentöten Sogenannte „Surrogate-Hennen“ tragen genetisch veränderte Embryonen aus, die Legehennen hervorbringen, die ausschließlich weibliche Nachkommen zeugen – und das innerhalb einer einzigen Generation.
-
Passende Seminare und Kurse aus der Ulmer Akademie
-
Aviäre Influenza USDA-Plan zur Impfung gegen Vogelgrippe wird im Juli 2025 erwartet
Aviäre Influenza Biosicherheit Impfen Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) wird voraussichtlich einen Plan zur Impfung von Geflügel gegen die hochpathogene aviäre Influenza (HPAI) bekannt geben, wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet.
-
Aviäre Influenza Geflügelpest: Erster Ausbruch bei Geflügel in Lettland
Aviäre Influenza Biosicherheit Geflügelpest Laut wattagnet.com wurden in Lettland die ersten Fälle von hochpathogener Aviärer Influenza (HPAI) bei Geflügel registriert. Festgestellt wurde der Serotyp H5N.
-
Avläre Influenza Geflügelpest in den USA: Beschränkung von Entschädigungen
Aviäre Influenza Biosicherheit Geflügelpest Ein neuer US-Gesetzesentwurf sieht laut wattagnet.com neue Beschränkungen für die staatlichen Entschädigungen an große Geflügelunternehmen vor, wenn ihre Herden an der hochpathogenen Vogelgrippe (HPAI) erkrankt sind.
-
Geflügelpest Kambodscha: Tod eines Kindes in Zusammenhang mit Geflügelpest-Ausbruch gebracht
Aviäre Influenza Biosicherheit Geflügelpest Im asiatisch-pazifischen Raum wurden seit April HPAI-Ausbrüche bei Geflügel, Wildvögeln, Wildkatzen und auch bei Menschen gemeldet. In Kambodscha soll ein Kind gestorben sein, dessen Infektion mit Vogelgrippe in Verbindung gebracht wird.
-
Tierseuchen Schweiz will Tierseuchen schneller bekämpfen
Biosicherheit Gesetz Impfen In der Schweiz sollen künftig auch nicht zugelassene Impfstoffe eingesetzt werden.
-
Themen-Partner Schippers Organische Säuren: Zwischen Mythos und bewährtem Nutzen
Organische Säuren stärken die Tiergesundheit und verbessern die Futterverwertung in der Geflügelhaltung. Doch wie effektiv sind sie wirklich und wie sieht ein gezielter Einsatz in der Praxis aus?
-
BroilerNet Animationsvideos zu innovativen Praktiken für die Hähnchenmast
Biosicherheit Einstreu Geflügelfutter Masthähnchen Nottötung Tierwohl Animations-Videos der Champions aus der ersten Runde des BroilerNet-Projekts zeigen inspirierende Praktiken zur Hähnchenmast von Haltern und Beratern ais ganz Europa. Sie sind nun auch mit mehrsprachigen Untertiteln auf youtube verfügbar.
-
Geflügelkrankheiten Salmonellen vorbeugen gilt auch für Mobilstallhalter
Biosicherheit Salmonellen Eine 2024 veröffentlichte Broschüre „Basiswissen Salmonellen in der Legehennenhaltung“ bringt Klarheit in ein oft verdrängtes Thema. Sie zeigt, wo Gefahren lauern, welche Pflichten Tierhalter haben – und wie man Salmonellen vorbeugt, bevor der Schaden da ist. Verständlich, praxisnah und speziell...
-
Invasive Tierart Einheitliche Standards zur Bejagung von Nilgänsen gefordert
Aviäre Influenza Biosicherheit Gans Der Deutsche Jagdverband (DJV) fordert angesichts der zunehmenden Verbreitung eine bundesweite Bejagung der Nilgans nach einheitlichen Standards, um weitere ökologische und wirtschaftliche Schäden durch diese Art nachhaltig zu verhindern.
-
Aviäre Influenza in Polen Kampf gegen die Vogelgrippe mit „eiserner Konsequenz“
Aviäre Influenza Biosicherheit Geflügelpest Polens Agrarminister Siekierski hat angekündigt, die härteren Auflagen zur Bekämpfung der HPAI mit „eiserner Konsequenz“ durchzusetzen.
-
Aviäre Influenza Geflügelpest in Polen: Bereits über 80 Fälle dieses Jahr
Aviäre Influenza Biosicherheit Geflügelpest Die Geflügelpest greift in Polen weiter um sich. 2025 wurden Stand 24. April bereits 81 Ausbrüche verzeichnet. Zur Bekämpfung der Seuche wurden schon umgerechnet gut 15 Mio. Euro ausgegeben. Gleichzeitig ergab fast jede fünfte amtliche Kontrolle ergab im ersten Quartal Biosicherheitsmängel auf...
-
Geflügelpest Dauerkrise Geflügelpest in den USA
Biosicherheit Geflügelpest Impfen Was früher als saisonales Phänomen galt, hat sich inzwischen zu einer permanenten Gefahr für die Geflügelbranche in den USA entwickelt.