Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Aviäre Influenza

Geflügelpest: Erster Ausbruch bei Geflügel in Lettland

Laut wattagnet.com wurden in Lettland die ersten Fälle von hochpathogener Aviärer Influenza (HPAI) bei Geflügel registriert. Festgestellt wurde der Serotyp H5N.

von Redaktion DGS Quelle wattagnet.com erschienen am 23.06.2025
© Only_NewPhoto/Shutterstock
Artikel teilen:

Aus einer offiziellen Mitteilung der Veterinärbehörde des baltischen Staates an die Weltorganisation für Tiergesundheit (WOAH) geht hervor, dass das Virus in der letzten Maiwoche bei einer Hinterhofherde mit 98 Legehennen in der Gemeinde Ogre in Lettland festgestellt wurde. Ogre liegt etwa 50 Kilometer südöstlich der Hauptstadt Riga. Die Infektionsquelle ist unklar. Bis zum 11. Juni wurden im Land keine weiteren HPAI-Ausbrüche gemeldet.

Im angrenzenden Litauen wurde HPAI dem Beitrag auf wattgnet.com zufolge nach einer kurzen Pause das letzte Mal Ende März im Bezirk Kaunas in einer gemischten Hobbyzucht mit 160 Geflügeltieren nachgewiesen. Der Standort befindet sich offenbar etwa 40 Kilometer westlich der Hauptstadt Vilnius und 30 Kilometer östlich früherer Ausbrüche, die bei Wildvögeln entdeckt wurden.