Biosicherheit
-
Aviäre Influenza | weltweit Geflügelpest: WHO rät zur Wachsamkeit
Aviäre Influenza Biosicherheit Geflügelpest In der vergangenen Woche hat der Tod eines elfjährigen Mädchens in Kambodscha nach einer Geflügelpestinfektion mit H5N1-Viren die Weltöffentlichkeit aufgeschreckt.
-
Putengesundheit | Histomonose Schwarzkopfkrankheit: Eintragsursachen für Histomonaden bei Puten
Biosicherheit Fleisch Pute Schwarzkopf Die gefährliche Schwarzkopfkrankheit ist bei Puten wegen des Verbots wirksamer Arzneimittel zurückgekehrt. An der Stiftung Tierärztliche Hochschule in Hannover wurde erstmalig eine deutschlandweite epidemiologische Studie zu den Eintragsursachen für Histomonaden bei Puten erstellt.
-
Tierseuchen Radar Bulletin Januar Geflügelpest-Lage in Europa: Ampel steht weiterhin auf Rot
Aviäre Influenza Biosicherheit Eier Fleisch Geflügelpest Laut dem aktuellen Radar Bulletin des Friedrich-Löfflers-Instituts (FLI) und des Schweizer Bundesamtes für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) ist der HPAI H5N1-Seuchenzug durch Europa weiter in vollem Gang.
-
Themen-Partner Schippers Hitzestress bei Geflügel: Was Vitamine und Mineralien leisten können
In Zeiten, in denen Tiergesundheit, Leistung und Seuchenschutz im Fokus stehen, rückt der gezielte Umgang mit Hitzestress beim Geflügel mehr denn je in den Vordergrund. Denn für Hühner, Puten und andere Nutzgeflügelarten wird Hitze schnell zum ernstzunehmenden Risikofaktor – mit direkten Folgen...
-
Aviäre Influenza | Baden-Württemberg Hauk: „Biosicherheitsmaßnahmen konsequent einhalten“
Biosicherheit Eier Fleisch Geflügelpest Aktuell scheint sich in Deutschland eine Verlagerung des Geflügelpestgeschehens von Norden in Richtung Süden abzuzeichnen. Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk MdL, appelliert dazu Biosicherheitsmaßnahmen konsequent einzuhalten.
-
Aviäre Influenza | International Egg Commission IEC sieht Impfung als Teil der Lösung gegen Geflügelpest
Biosicherheit Eier Fleisch Geflügelpest Impfen Auf einem Treffen der International Egg Commission (IEC) in Atlanta (USA) war die Impfung gegen die Aviäre Influenza (AI) das zentrale Thema.
-
Aviäre Influenza Geflügelpest: Baden-Württemberg verschärft Biosicherheitsmaßnahmen
Aviäre Influenza Biosicherheit Eier Fleisch Geflügelpest In Baden-Württemberg gibt es seit Anfang des Jahres 11 Nachweise der Geflügelpest bei Wildvögeln. In dem Bundesland gelten ab dem 21. Januar landesweit Biosicherheitsmaßnahmen auch für kleinere Geflügelhaltungen.
-
Aviäre Influenza | Sachsen-Anhalt Geflügelpest: Salzlandkreis verbietet Geflügelausstellungen
Aviäre Influenza Biosicherheit Eier Fleisch Geflügelpest Geflügelausstellungen und der mobile Verkauf von Lebendgeflügel sind im Salzlandkreis (Sachsen-Anhalt) bis auf Weiteres verboten. In der Gemeinde Biendorf war Ende Dezember in einem Geflügelzuchtbestand die Geflügelpest ausgebrochen.
-
Aviäre Influenza | Hessen Hessen warnt vor Teilnahme an Geflügelschauen wegen Geflügelpest
Aviäre Influenza Biosicherheit Eier Fleisch Geflügelpest Das Hessische Umweltministerium weist auf die Gefahr der Ansteckung mit der Geflügelpest bei der der Teilnahme an Geflügelausstellungen, Geflügelmärkten oder ähnlichen Veranstaltungen hin. Geflügelhalter sollten in der aktuellen Situation auf die Teilnahme an entsprechenden Veranstaltungen...
-
Passende Seminare und Kurse aus der Ulmer Akademie
-
Biosicherheit Geflügelpest: Potsdamer Amtstierarzt empfiehlt zusätzliche Maßnahmen zur Prävention
Aviäre Influenza Biosicherheit Eier Fleisch Geflügelpest Die Geflügelpest breitet sich besonders in der kalten Jahreszeit weiter aus und stellt Geflügelhalter vor große Herausforderungen. Konsequente Präventionsmaßnahmen helfen dabei, die Einschleppung der Aviäre Influenza in den Geflügelbestand zu verhindern.
-
Aviäre Influenza Geflügelpest: Baden-Württemberg trifft zusätzliche Vorsorgemaßnahmen
Aviäre Influenza Biosicherheit Geflügelpest Baden-Württemberg hat aufgrund des aktuell durch das Friedrich-Loeffler-Institutes eingeschätzten hohen bundesweiten Eintragsrisikos der Geflügelpest in die Bestände durch Wildvögel sowie dem hohen Verschleppungsrisiko eine bis zum 1. Mai 2023 befristete Allgemeinverfügung erlassen.
-
Aviäre Influenza Geflügelpest: Berliner Zoo schließt für Besucher
Aviäre Influenza Biosicherheit Geflügelpest Bei einem toten Stelzvogel im Berliner Zoo wurde die aviäre Influenza (AI) bestätigt. Dies teilte der Zoo auf seiner Webseite mit. In Rücksprache mit den lokalen Behörden wurde der Zoo vorsorglich ab sofort für die Gäste geschlossen.
-
Verband Deutscher Putenerzeuger Aviäre Influenza (AI)-Monitoring bei Puten
Aviäre Influenza Biosicherheit Fleisch Geflügelpest Pute Tränketechnik Verband Die niedersächsische Putenwirtschaft hat die Geflügelpest-Geschehnisse der letzten Jahre zum Anlass genommen, ein Frühwarnsystem zur schnelleren Erkennung von Influenza-Viren im Putenstall zu erproben.
-
Aviäre Influenza | Frankreich Frankreich verschärft Auflagen zur Eindämmung der Geflügelpest
Aviäre Influenza Biosicherheit Eier Fleisch Geflügelpest Auch für Frankreich ist die Risikoeinstufung für eine Verbreitung der Hochpathogenen Aviären Influenza (HPAI) heraufgesetzt worden. Dort dürfen Geflügel nicht mehr im Freien gehalten werden darf.
-
Themen-Partner Schippers Organische Säuren: Zwischen Mythos und bewährtem Nutzen
Organische Säuren stärken die Tiergesundheit und verbessern die Futterverwertung in der Geflügelhaltung. Doch wie effektiv sind sie wirklich und wie sieht ein gezielter Einsatz in der Praxis aus?
-
FLI Risikoeinschätzung Geflügelpest: Hohes Risiko für Ausbreitung bei Wildvögeln und Übertragung auf Geflügel
Aviäre Influenza Biosicherheit Eier Fleisch Geflügelpest In seiner aktuellen Risikoeinschätzung stuft das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) das Risiko einer Ausbreitung von Geflügelpestviren des Subtyps H5 bei Wildvögeln sowie einer Übertragung auf Geflügel und gehaltene Vögel für ganz Deutschland als hoch ein. Im Juli war das Risiko nur für die...
-
Biosicherheit | Baden-Württemberg Hauk: Geflügelpestprävention hat weiterhin oberste Priorität
Aviäre Influenza Biosicherheit Eier Fleisch Geflügelpest In Baden-Württemberg gibt es aktuell seit Ende April keinen weiteren Nachweis der Geflügelpest. Seit Mitte Oktober werden in Deutschland jedoch vermehrt Geflügelpestausbrüche bei Geflügel und bei gehaltenen Vögeln festgestellt.
-
Aviäre Influenza Neue Geflügelpestfälle in Norddeutschland und NRW
Aviäre Influenza Biosicherheit Eier Fleisch Geflügelpest Die Gefahr einer Einschleppung der Geflügelpest steigt mit dem herbstlichen Vogelzug wieder an. Zurzeit häufen sich Meldungen über Ausbrüche in norddeutschen Geflügelhaltungen. Der letzte Fall wurde aus Schleswig-Holstein gemeldet.
-
Aviäre Influenza | Vereinigtes Königreich Stallpflicht für Geflügel in ganz England ab 7. November
Aviäre Influenza Biosicherheit Eier Fleisch Geflügelpest Verordnungen In England gilt ab dem 7. November landesweit eine Stallpflicht für Geflügel. Betroffen sind sowohl Nutztiere als auch Geflügel von Hobbyhaltungen. Das hatte Christine Middlemiss, die Leiterin des Veterinäramtes des Vereinigten Königreich, als Schutzmaßnahme gegen die weitere Ausweitung der...
-
Aviäre Influenza Geflügelpestfälle im Emsland reißen nicht ab
Aviäre Influenza Biosicherheit Geflügelpest Masthähnchen In der Gemeinde Lorup im Landkreis Emsland ist erneut das Geflügelpestvirus in einer Geflügelhaltung festgestellt worden. Die Tötung des Tierbestandes wurde angeordnet.
-
Aviäre Influenza Geflügelpest in Osnabrücker Kleinsthaltung
Aviäre Influenza Biosicherheit Geflügelpest Legehenne In der Gemeinde Belm im Landkreis Osnabrück wurde die Geflügelpest in einer Kleinsthaltung nachgewiesen. Die Tötung des Tierbestandes ist bereits abgeschlossen.