Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Newcastle-Krankheit

Polen: Bereits 50 Bestände betroffen

In Polen wurden mittlerweile 50 Ausbrüche der Newcastle-Krankheit seit September 2024 festgestellt. Die Infektionsquellen konnten noch nicht eindeutig bestimmt werden.

von DGS Redaktion Quelle WATTPoultry erschienen am 28.07.2025
In Polen wurde seit September 2024 bei 50 Herden die Newcastle-Krankheit nachgewiesen. © dec925 / Shutterstock
Artikel teilen:

Innerhalb von weniger als einem Jahr wurden in Polen insgesamt 50 Geflügelbestände von der Newcastle-Krankheit betroffen. Wie die Weltorganisation für Tiergesundheit (WOAH) mitteilt, handelt es sich bei den beiden jüngsten Fällen – dem 49. und 50. Ausbruch seit September 2024 – um Bestände mit Elterntieren.

Ein Ausbruch wurde am 18. Juli 2025 in Stawiszyn Zwalewo, Woiwodschaft Großpolen, nachgewiesen. Dort verendeten 165 von insgesamt 60.998 betroffenen Hennen. Die restlichen Tiere des Bestandes sollen gekeult werden. Ein weiterer, größerer Bestand war in Slawecin, das sich in Westpommern rund 60 km östlich von Stettin befindet, betroffen. Hier wurde die Krankheit bereits am 10. Juli 2025 festgestellt. Von den 137.482 gehaltenen Hennen verendeten 258 Tiere.

Kein eindeutiger Nachweis von Infektionsquellen

Zur Eindämmung des Seuchengeschehens wurden laut WOAH umfangreiche Maßnahmen ergriffen, darunter die Keulung betroffener Bestände („stamping out“), Einrichtung von Sperrzonen, Rückverfolgbarkeit, Überwachung innerhalb und außerhalb der Kontrollzonen, Bewegungsbeschränkungen, Desinfektionsmaßnahmen sowie die behördliche Entsorgung von Tierkadavern, Nebenprodukten und Abfällen. Die Infektionsquelle konnte in beiden Fällen bislang nicht eindeutig identifiziert werden und wird von WOAH als „unbekannt oder nicht schlüssig“ eingestuft.

Auch andere Länder betroffen

Neben Polen meldete WOAH in den vergangenen zwölf Monaten auch aktive Seuchengeschehen im Zusammenhang mit der Newcastle-Krankheit in Kanada, Nordmazedonien, Malta, Marokko, Burkina Faso, Slowenien, Schweden, Israel, Brasilien und Russland. Die Ausbrüche in Malta, Slowenien, Schweden, Brasilien und Russland gelten inzwischen als beendet.