Salmonellen-Gefahr Singapore Food Agency ruft Eier aus der Ukraine zurück
Auf der Yasensvit-Farm wurden Salmonella Enteritidis nachgewiesen. Die betroffenen Eier sind durch einen Stempel auf der Schale mit der Aufschrift "CEUA001" gekennzeichnet.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Auf der Yasensvit-Farm wurden Salmonella Enteritidis nachgewiesen. Die betroffenen Eier sind durch einen Stempel auf der Schale mit der Aufschrift "CEUA001" gekennzeichnet.
Ab 2025 soll auch in Indonesien die Käfighaltung von Legehennen abgeschafft werden. Dazu hat das Land nun weitere Schritte unternommen.
Das IEC Young Egg Leaders-Programm wurde ins Leben gerufen, um die nächste Generation von Führungskräften in der Eierindustrie auszubilden und das kontinuierliche Wachstum der globalen Eierindustrie zu unterstützen. Aktuell ist das Bewerbungsverfahren für das Young Egg Leaders (YEL)-Programm...
Im Rahmen des Welt-Eiertages am 13. Oktober 2023 werden Preise an Firmen und Personen vergeben, deren Arbeit und Produktion sich rum ums Ei drehen. Nun kommt ein neuer Award dazu.
Ebenso wie Federpicken ist das Zehenpicken ein tierschutzrelevantes Problem. Eine Online-Umfrage unter Schweizer Legehennenhaltern zeigte, dass vor allem weiße Legehybriden anfällig für diesesVerhalten sind. Nach den Ursachen wird derzeit noch geforscht.
Ein Jahr neue Bio-Verordnung, das Projekt RegioHuhn, die Nutzungszeit durch Mauser verlängern und die Wurmbelastung bei Bio-Legehennen – die Themenvielfalt des alljährlichen Ankumer Bio-Legehennenforums war breit aufgestellt. Veranstalter waren die Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Dres. Arnold...
In Kanada wurde kürzlich das Manitoba Egg Farmers Learning and Research Centre eröffnet. Das Innovationszentrum für Eiererzeugung ist das erste seiner Art in ganz Kanada. Eine Besonderheit ist, dass die Öffentlichkeit spannende Einblicke in den Legehennenbetrieb erhält.
Trotz der Entwicklung vieler Plattformen zur Herstellung von Impfstoffen, einschließlich der zellbasierten Produktion, werden Eier von Legehennen weiterhin für Grippeimpfstoffe auf der ganzen Welt verwendet.
Zwei Männer aus den Niederlanden wurden wegen des Verkaufs von Salmonellen-kontaminierten Eiern verurteilt. Der Betreiber und der Leiter des Geflügelbetriebs müssen für mehrere Monate ins Gefängnis.
Das Nuffield-Farming-Stipendienprogramm basiert auf einem weltweit einzigartigen Netzwerk aus Landwirten und landwirtschaftlichen Unternehmern. Deutschland ist seit 2022 Teil dieser Verbindung und hat nun eine Gruppe von Stipendiaten zu Gast.
Heimische Eier werden zunehmend knapp in Großbritannien. Britische Einzelhändel beginnen jetzt Eier aus Italien einzukaufen. Dabei ist das Problem hausgemacht.
Im Dezember 2022 veröffentlichte die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) Daten zur weltweiten tierischen Produktion und zum Handel mit tierischen Erzeugnissen. Dabei zeigen sich neue Trends auf: die Erzeugung in Asien wächst und verdrängt alle europäischen...
Wie gelebter Tierschutz und ein bundesweites Verbot des Kükentötens zusammen gehen, schildert der österreichische Geflügelgesundheitsdienst QGV im Bericht zur Branchenvereinbarung "Futterküken".
Die Europäische Kommission will die Vorschriften für die Vermarktung von verschiedenen Lebensmitteln an ihre Nachhaltigkeitsstrategien anpassen.
Mehr Transparenz hinsichtlich der Herkunft unserer Lebensmittel schaffen - dazu will der Verein information.medien.agrar (i.m.a) mit der Broschüre „Expedition in den Legehennenstall“ beitragen. Schulklassen sollen die Möglichkeit bekommen, die Eiererzeugung mit allen Sinnen zu erfahren.
Was hilft Legehennen, die ganze Legeperiode über fit und mobil zu bleiben? Dr. Ioannis Mavromichalis gibt bei Feed Strategy Online sechs Tipps, wie es gelingen kann, den Knochenabbau bei Legehennen zu vermeiden.
Es ist noch nicht lange her, da konnten Berater guten Gewissens – bei passenden betrieblichen Verhältnissen – einen Neueinstieg in die Legehennenhaltung befürworten. Doch heute haben sich die Zeiten vor allem in Niedersachsen, dem „Geflügelland“, geändert.
Nach Weihnachten gehört Ostern zu den Nachfragehöhepunkten am Eiermarkt. Allerdings müssen die Verbraucher in diesem Jahr beim Eierkauf erheblich tiefer in die Tasche greifen.
Kurz vor Ostern steigt erwartungsgemäß auch die Nachfrage nach Eiern – trotz der stark gestiegenen Preise. Der Bundesverband Ei e. V. (BVEi) weist darauf hin, dass die Versorgung mit Eiern knapp werden könnte.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo