Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Eiererzeugung

Die Eiererzeugung umfasst mehrere spezialisierte Produktionsstufen. Sie reichen von der Basiszucht über Vermehrungsbetriebe und Brütereien bis zur Junghennenaufzucht und schließlich zu den Legebetrieben. In Deutschland werden pro Jahr knapp 20 Mrd. Eier verbraucht. Der Selbstversorgungsgrad liegt dabei bei rund 73 %. 

    • Die Geflügelpest-Epidemie im Jahr 2022 in den USA hatte erhebliche Auswirkungen auf die Eierpreise.

      Eierwirtschaft Geflügelpest in den USA: Eierpreise erreichen Maximum

      Aviäre Influenza Eier Eiererzeugung Geflügelpest Markt

      Die Geflügelpest machte im vergangenen Jahr auch vor den USA nicht Halt. Sieben Bundesstaaten waren davon besonders schwer betroffen. Die Tierseuche hatte große Auswirkungen auf die amerikanische Eierzeugung und die Legehennenbestände.

      Veröffentlicht am
    • Eierproduktion und -verarbeitung Fortbildung für junge Führungskräfte

      Ausbildung Eier Eiererzeugung Vermarktung

      Das IEC Young Egg Leaders-Programm wurde ins Leben gerufen, um die nächste Generation von Führungskräften in der Eierindustrie auszubilden und das kontinuierliche Wachstum der globalen Eierindustrie zu unterstützen. Aktuell ist das Bewerbungsverfahren für das Young Egg Leaders (YEL)-Programm...

      Veröffentlicht am
    • Zehenpicken bei Weißlegern Weiße Federn, blutige Füße?

      Eier Eiererzeugung Haltungsform Legehenne Stallbeleuchtung Zehenpicken

      Ebenso wie Federpicken ist das Zehenpicken ein tierschutzrelevantes Problem. Eine Online-Umfrage unter Schweizer Legehennenhaltern zeigte, dass vor allem weiße Legehybriden anfällig für diesesVerhalten sind. Nach den Ursachen wird derzeit noch geforscht.

      Veröffentlicht am
    • Die Veranstalter und Referenten. Vorne (v.li.n.re.): Annette Alpers, Dr. Franka Möller Palau-Ribes, Dr. Gürbüz Das, Alexander Surm und Darius Roggenbuck. Hinten (v.li.n.re.): Prof. Dr. Dirk Hinrichs, Tobias Ferling, Dr. Thorsten Arnold, Dr. Ulrich Schumacher, Klaus-Martin Fischer und Dr. Falko Kaufmann.

      Bio-Legehennen-Forum Legehennen-Forum: Bio-Eier bleiben gefragt

      Bruderhahn Eier Eiererzeugung Parasiten

      Ein Jahr neue Bio-Verordnung, das Projekt RegioHuhn, die Nutzungszeit durch Mauser verlängern und die Wurmbelastung bei Bio-Legehennen – die Themenvielfalt des alljährlichen Ankumer Bio-Legehennenforums war breit aufgestellt. Veranstalter waren die Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Dres. Arnold...

      Veröffentlicht am
    • In der kanadischen Provinz Manitoba eröffnete das Manitoba Egg Farmers Learning and Research Centre.

      Offen für Besucher Forschungs- und Bildungszentrum für Eiererzeugung eröffnet in Kanada

      Bodenhaltung Eier Eiererzeugung Forschung Haltungsform Öffentlichkeitsarbeit

      In Kanada wurde kürzlich das Manitoba Egg Farmers Learning and Research Centre eröffnet. Das Innovationszentrum für Eiererzeugung ist das erste seiner Art in ganz Kanada. Eine Besonderheit ist, dass die Öffentlichkeit spannende Einblicke in den Legehennenbetrieb erhält.

      Veröffentlicht am
    • Impfstoffherstellung 100 Mio. Eier pro Jahr für Grippeimpfstoffe

      Eier Eiererzeugung Impfen

      Trotz der Entwicklung vieler Plattformen zur Herstellung von Impfstoffen, einschließlich der zellbasierten Produktion, werden Eier von Legehennen weiterhin für Grippeimpfstoffe auf der ganzen Welt verwendet.

      Veröffentlicht am
    • Zwei Männer aus den Niederlanden wurden wegen des Verkaufs von Salmonellen-kontaminierten Eiern zu Haftstrafen verurteilt.

      Niederlande Salmonellen in Eiern: Verantwortliche müssen ins Gefängnis

      Eier Eiererzeugung Salmonellen

      Zwei Männer aus den Niederlanden wurden wegen des Verkaufs von Salmonellen-kontaminierten Eiern verurteilt. Der Betreiber und der Leiter des Geflügelbetriebs müssen für mehrere Monate ins Gefängnis.

      Veröffentlicht am
    • Zwischen 2011 und 2021 stieg die weltweite Eiererzeugung um fast 21?Millionen Tonnen.

      Globale Eierwirtschaft Eierproduktion in Asien boomt

      Eier Eiererzeugung EU Export Import

      Im Dezember 2022 veröffentlichte die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) Daten zur weltweiten tierischen Produktion und zum Handel mit tierischen Erzeugnissen. Dabei zeigen sich neue Trends auf: die Erzeugung in Asien wächst und verdrängt alle europäischen...

      Veröffentlicht am